
IPSec unter Windows 2003 im Active Directory
Erstellt am 30.03.2005
so ähnlich habe ich es auch gemacht und die verbindung läuft momentan. Mal schauen wie ich sie in die Infrakstruktur mit aufnehme. Schaden kann ...
4
KommentarePreisleistung? Stabiles Mainboard/Prozessor
Erstellt am 21.03.2005
hm ich empfehle dir auch ein asus board, rein subjectiv weil ich damit auch gute Erfahrung gesammelt habe. Wenn du den PC rein als ...
10
KommentareIPSec unter Windows 2003 im Active Directory
Erstellt am 03.03.2005
Hallo meinereiner danke für deine Antwort :) hast du Erfahrung bezüglich der Performance gemacht? Warum sollte man nicht das ganze Netzwerk verschlüsseln wenn es ...
4
KommentareWirless Lan Router - Firewall - Subnetze
Erstellt am 25.02.2005
Hey Andreas danke für deine Antwort. Ja das wäre eine Lösung nur das setzt vorraus das man alle Clients anfässt um ihnen eine entsprechende ...
12
KommentareNT-Domäne und Novell NDS
Erstellt am 08.02.2005
was für einen client hast du ? NT 4 domäne nehme ich an ? Gruß Richard :-) ...
2
KommentareInstallationsabbruch bei Xp pro sowie 98se !! verzweifle !!
Erstellt am 08.02.2005
hmm ich kann dir nur sagen das es ein windows mouse treiber ist. Und hier habe ich deine Lösung gefunden: durchlesen, und sag mir ...
7
Kommentarewindows neu installieren
Erstellt am 08.02.2005
ja richtig, er wird dich fragen mit welchem dateiensystem er formatieren soll. Wow wenn er das nicht mehr erkennt ist richtig was kaputt gewesen ...
12
KommentareFehlerhafte Sektoren bei einer Festplatte erkennen. Könnt ihr mir ein Tool empfehlen das ...
Erstellt am 08.02.2005
hmm ich muss leider mein ganzen laptop einschicken und das nervt mich ehrlich gesagt ziemlich. Denn die Platte ist eine Garantieaustausch =) und die ...
2
KommentareWindows XP und Service Pack 2
Erstellt am 03.02.2005
hm gute frage I/O Ports A channel through which data is transferred between an input or output device and the microprocessor. The port appears ...
7
KommentareWindows XP und Service Pack 2
Erstellt am 02.02.2005
was genau für ein program hast du benutzt und was genau gescant ? Ich verstehe nicht ganz was du mit ports meinst ...
7
KommentareXP Regisrty Autoupdate aktivieren
Erstellt am 02.02.2005
Hallo Albert, hier meine funktionierenden Autoupdate Einstellungen: AUOptions"=dword:4 ein "AUState"=dword:7 habe ich bei mir nicht vorgefunden. ...
3
Kommentarehochfahr problem
Erstellt am 02.02.2005
Wenn du lust hast dich näher damit zu befassen: ansonsten schreib mal den ungefähren fehler, oder die datei die er angiebt ...
5
KommentareInstallationsabbruch bei Xp pro sowie 98se !! verzweifle !!
Erstellt am 02.02.2005
hmm nix gut. hast du vieleicth eine grafikkarte auf dem motherboard die du mal verwenden könntest ? Ohne anhaltspunkte würd ich fast auf Grafikkate ...
7
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 01.02.2005
Interessant, das kann sein ich benutze Windows 2003 =). Da gibt es tatsächlich ein Unterschied, ich werd mir das gleich mal mit einem Win2000 ...
32
Kommentarewindows neu installieren
Erstellt am 01.02.2005
du brauchst nichts manuell machen und dos hat mit windows 2000 und xp nichts mehr zu tun, d.h. format c: kannst du vergessen *g* ...
12
KommentareWlan und XP
Erstellt am 01.02.2005
Also klickst du wie folgt: Start -> Netzwerkumgebung -> rechte maustaste auf "Drahtlose Netzwerkverbindung" -> Eigenschaften -> dann auf den Reiter Drahtlosenetzwerke -> und ...
1
KommentarWelche Scriptsprachen bieten welche Vorteile bei der Windows Anmeldung ? Active Directory, Windows 2003
Erstellt am 31.01.2005
Ich verwende persönlich auch noch batch Dateien, aber nur weil es damit ganz gut funktioniert und ich nichts anderes wirklich kann :D Danke schon ...
3
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 31.01.2005
stimmt stimmt, mir ist aufgefallen das ich auch erweitert aufgenommen habe und unter -> "Bereitstellung von Software" -> "Zugewiesen" angeklickt habe Ebenfalls habe ich ...
32
KommentareProductKey wird nicht angenommen bei automatischer Installation
Erstellt am 28.01.2005
hallo du, schau mal ob dich das hier weiterbringt, dort steht wie man ein msi paket erstellt: ansonsten durchsuch mal die knowleage base von ...
9
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 28.01.2005
Hossa und einen schönenn Freitag Ich hatte das gleiche Problem und habe es gelöst. Wie ? Fragt mich nichtEs gab ein paar Netzwerkschwierigkeiten aber ...
32
KommentareNET USE speichert Benutzerdaten
Erstellt am 28.01.2005
oder das der gast account offen ist. windows versucht standart immer gast und gleichen bn und pw wie du dich angemeldet hast :) ...
7
KommentareBoot CD Selber erstellen - ohne Diskettenlaufwerk
Erstellt am 28.01.2005
Läuft alles super =) schön klasse, genau so wollte ich das haben !!! ...
4
KommentareBoot CD Selber erstellen - ohne Diskettenlaufwerk
Erstellt am 28.01.2005
wow der link ist sehr viel versprechend, danke ich werde den mal durcharbeiten :-) ...
4
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 27.01.2005
hast du das antivir paket per snapshot erstellt ? Ich hab genau das gleich Problem und konnnte winrar per msi paket problemlos verteilen ...
32
KommentareProductKey wird nicht angenommen bei automatischer Installation
Erstellt am 26.01.2005
Du wirst warscheinlich keine Enterprice Version haben. Schau doch mal auf diesen Link: Zitiat: Anmerkung: Auch bei Office 2003 ist die Erstellung von Administrator ...
9
KommentareMSI Office2k3, Windows2k Umgebung, Gruppenrichtlinien, Softwareverteilungsproblem
Erstellt am 26.01.2005
hallo hpnoan GENAU GENAU das gleiche Problem habe ich auch und ich habe so ziemlich auch alles probiert was du getan hast :-) Das ...
32
KommentareOffice.msi
Erstellt am 26.01.2005
ich sthee mehr oder weniger vor dem gleichen problem: Die Installation der erstellten MSI Pakete funktioniert nicht über die Gruppenrichtlinie. Die Installation von Hand ...
8
KommentareNorton Ghost 8.2 Solution Suite
Erstellt am 21.01.2005
oh je dann ist das wirklcih merkwürdig. Die üblichen sachen hast du bestimmt schon gechecked. Läuft der service ? irgendwelche firewall oder falsche security ...
5
KommentareImage Programme - Wiederherstellung von 10 Computern gleichzeitig
Erstellt am 21.01.2005
da es sich um ca 3-4 schulungen im jahr handelt müssen die Images nicht wirklcih oft zurückgespielt werden. Ich habe es nun so ähnlich ...
8
KommentareZwei IP Adressen für eine Netzwerkkarte
Erstellt am 21.01.2005
hmm helf mir mal auf die sprünge bitte =) In wie fern sollte man welche Metrik definieren ? ...
11
KommentareWin XP SP2 start dauert sehr lange!
Erstellt am 21.01.2005
gut zu wissen, danke ;-) ...
3
KommentareNorton Ghost 8.2 Solution Suite
Erstellt am 21.01.2005
wenn das kein produktiv system ist kannst du mal schauen ob es funktioniert wenn du den domain controller deinstallierst / runterstufst ? Ich MEINE ...
5
KommentareZwei IP Adressen für eine Netzwerkkarte
Erstellt am 18.01.2005
Seuftz okay ich hatte ja wirklcih gehoft es geht mir Bordmitteln oder tollen Tools =). Dann also zweite Netzwerkkarte Danke euch !! ...
11
KommentareZwei IP Adressen für eine Netzwerkkarte
Erstellt am 18.01.2005
hi ihr danke für die schnelle antwort =) na aj okay zweite netzwerkkarte, leicht gesagt weil das ganze am laptop sein soll =). Ähm ...
11
KommentareWirless Lan Router - Firewall - Subnetze
Erstellt am 13.01.2005
hehe danke für die ansätze =) VPN ist natürlich eine Möglichkeit über die ich auch schon nachgedacht habe, nur fehlen mir da die Erfahrungen ...
12
KommentareWirless Lan Router - Firewall - Subnetze
Erstellt am 12.01.2005
geanu das war meine befürchtung. Okay hast du ein Vorschlag? 1. Wirless Lan 2. 15 Clients, keiner darf den andereren im Local Area Network ...
12
KommentareWirless Lan Router - Firewall - Subnetze
Erstellt am 12.01.2005
theoretisch ja aber jedes netz brauch eine gewisse range an ip addressen :) so das nachher zum beispiel 20 clients am wlan-router hängen ohne ...
12
KommentareImage Programme - Wiederherstellung von 10 Computern gleichzeitig
Erstellt am 12.01.2005
hey danke für deine Antwort!! Die beiden Programme scheinen wirklich sehr interessant zu sein, ich werde mich damit mal näher auseinander setzen (= Gruss ...
8
KommentareLangsamer Netzwerzugriff in der Domäne
Erstellt am 11.01.2005
Hallo Marcus, sehr interessante Tipps die du geschrieben hast, hab wieder was gelernt =) Danke Richard ...
9
KommentareSuche Praktikumsplatz in Norddeutschland
Erstellt am 10.01.2005
hey schau mal bei www.fat.de vorbei. Ich kenne dort ein paar leute und die suchen Praktikanten momentan. City Kiel :) Bis dann ...
2
Kommentare