Yoshi-GP
Yoshi-GP
Ich freue mich auf euer Feedback

Biete 400,-Euro-Job für DSL-Installationen im Großraum Göppingen

Erstellt am 25.02.2008

Guten Morgen. Primär suche ich die Unterstützung für Privathaushalte. Können aber ab und an auch mal kleine Firmen (Ein-Mann-Betriebe) etc. sein. Besteht Interesse? Pro ...

5

Kommentare

Mit Backup Exec 10 von einem Share (NAS) sicherngelöst

Erstellt am 19.02.2008

Also, es geht definitv mit BE 10.1 nicht. Kein Zugriff auf Shares, weder per UNC noch per gemapptem LW. Hab es mir vom Support ...

9

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 19.02.2008

Also, für die reine Inventarisierung mit sehr detaillierten Infos ist OCS nur zu empfehlen. Läßt sich wunderbar per GPO verteilen und per WebFrontend managen. ...

12

Kommentare

Terminalserver 2003 neue User können keine Programme ausführen

Erstellt am 04.02.2008

Gelöst! Ich habe den UNC-Pfad des Netzlaufwerkes dem IE7 als vertrauenswürdige Seite hinzugefügt - und jetzt läuft es. Liegt wohl am IE7 - habe ...

3

Kommentare

Terminalserver 2003 neue User können keine Programme ausführen

Erstellt am 28.01.2008

Kurzer Zwischenstand: Habe jetzt alle Server auf SP2 angehoben, aber leider bleibt der Fehler bestehen. Gibt`s inzwischen Ansatzpunkte? ...

3

Kommentare

Terminalserver 2003 neue User können keine Programme ausführen

Erstellt am 25.01.2008

Hallo Volker. Ich habe das absolut identische Problem. Alte User können sich anmelden, Programme auf dem Server ausführen und Programme auf Shares starten. Neue ...

3

Kommentare

Server2003 DHCP Zuteilung IP-Adressen langsamgelöst

Erstellt am 18.01.2008

Hallo AQUI, danke für die Infos. Fehler habe ich gefunden. Es lag am aktivierten SpanningTree-Protokoll der neuen Gigabit-Switche in Verbindung mit einem bzw. am ...

2

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 27.11.2007

runlevel2: Danke, daß kommt schon mal näher an das von mir gesuchte Tool. Ich setze es jetzt mal eine zeitlang ein mal sehen, inwiefern ...

12

Kommentare

HP 2840 - Scannen nach ... funktioniert nicht mehr.

Erstellt am 13.11.2007

Hallo Stephan. Habe jetzt nochmal die Software komplett deinstalliert, anschliessend das programm "Scrubber.exe", welches eine Registry-Bereinigung durchführen soll, von der CD geholt und mehrmals ...

7

Kommentare

Verwaltung von Arbeitsplätzen, Standorten, Hardware, Softwaregelöst

Erstellt am 18.10.2007

Also leider habe ich noch nichts passendes finden können. Das von Logan000 genannte Tool ist interessant, dient jedoch nur der Datenermittlung. Ich benötige jedoch ...

12

Kommentare

Mit Backup Exec 10 von einem Share (NAS) sicherngelöst

Erstellt am 04.09.2007

So Kollegen, hab es nochmal per UNC versucht, leider erfolglos. Mit der Info, daß die Version von BE10d nicht zum Zugriff auf den Share ...

9

Kommentare

Mit Backup Exec 10 von einem Share (NAS) sicherngelöst

Erstellt am 03.09.2007

Thanx ersteinmal. Robocopy ist leider keine Lösung. Grund: Aktuell hängt an dem W2K3 mit BE10 eine Batterie von externe USB-HDDs. Auf eben diese werden ...

9

Kommentare

Was haltet ihr von Norman Virus Control (NVC)

Erstellt am 10.07.2007

Auch wenn es ein alter Beitrag ist, möchte ich diesen gern noch beantworten. Wir setzen als schön längere Zeit bei uns und unseren Kunden ...

4

Kommentare

WSUS Problem - svchost.exe (wuauclt.exe) legt Rechner lahm - neue Infos?

Erstellt am 11.05.2007

Hallo Kollegen. Das Problemm der 100% CPU-Last durch svchost.exe hatte ich schon mehrmals bei Einzelplatzrechnern. Vermehrt ist es aufgefallen, wenn MS Office 2003 installiert ...

48

Kommentare

WSUS Problem - svchost.exe (wuauclt.exe) legt Rechner lahm - neue Infos?

Erstellt am 11.05.2007

Hallo Kollegen. Das Problemm der 100% CPU-Last durch svchost.exe hatte ich schon mehrmals bei Einzelplatzrechnern. Vermehrt ist es aufgefallen, wenn MS Office 2003 installiert ...

48

Kommentare

svchost.exe hat 100% Systemauslastung!

Erstellt am 11.05.2007

Hallo Kollegen. Das Problemm der 100% CPU-Last durch svchost.exe hatte ich schon mehrmals bei Einzelplatzrechnern. Vermehrt ist es aufgefallen, wenn MS Office 2003 installiert ...

18

Kommentare

WIN SBS 2003 Standard hier automatisches Herunterfahren und Neustart nach ca. 30 - 36 Stunden

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Kollegen. Identisches Problem: FujitsuSiemens Econel 50 2x 80GB SW Raid 1 SBS 2003 mit SP2 Norman Virus Control iOmega REV70 Datensicherungslaufwerk ATAPI ArcServer ...

5

Kommentare

PHP-Script für Datenaustausch-Server

Erstellt am 13.04.2007

Hallo Kollegen. Gibt es hierzu schon Lösungen? Ich kenne ein Filebase-System, welches folgende Features hat: Dateiupload über Weboberfläche Automatischer Infomailversand an Zielkontakt inkl. Link ...

1

Kommentar

Lotus Notes IMAGE Fehler

Erstellt am 28.11.2006

Ja, ich hätte dazu Fragen. ;-) Wir nutzen LN 6.5, und ich habe eben dieses Problme. HTML-Mails werden unvollkommen angezeigt, und Bilder (wie bereits ...

5

Kommentare

Problem bei Linksys VPN-Verbindung mit QuickVPN-Software

Erstellt am 24.10.2006

So long Nach Upgrade auf Firmware 1.3.7.10 klappt der QuickVPN-Connect, die Namensauflösung und der Zugriff auf die Shares. Was mir noch fehlt, sind funktionierende ...

3

Kommentare

Problem bei Linksys VPN-Verbindung mit QuickVPN-Software

Erstellt am 23.10.2006

Hm, bin mir noch nicht so ganz schlüssig. Die Fehlfunktionen des dort betroffenen RV042 zeigen sich anders als bei uns. Allerdings, so muss ich ...

3

Kommentare

HP1050C Plotter stürzt bei großen Datenmengen ab

Erstellt am 18.10.2006

Tja, womit wieder einmal der Wermutstropen übrigbleibt. Die Reparatur belief sich bei uns auf knapp 1000,-Euro Brutto. Allein die Anfahrt des Technikers lag schon ...

8

Kommentare

Netzwerkplotter bricht Druck ab ?

Erstellt am 05.10.2006

Hi superdupper, vielleicht hilft Dir ja dieser Eintrag weiter. Problem klingt ähnlich, hat lange gebraucht, bis der wirkliche Fehler lokalisiert war. Gruss Jan ...

8

Kommentare

Lotus Domino - SMTP VRFY möglich?

Erstellt am 07.09.2006

Okey, klingt soweit ganz gut. Aber leider gibt es diesen Menupunkt bei unseren Clients nicht. Kann es sein, daß dieser durch eine Richtlinie komplett ...

5

Kommentare

Lotus Domino - SMTP VRFY möglich?

Erstellt am 05.09.2006

Thanx. Hatte zwischenzeitlich das Glück, eine HowTo von Vircom in die Finger zu bekommen, in welchem der Weg auch beschrieben ist. Habe es gerade ...

5

Kommentare

OWA - Javascript Fehler

Erstellt am 17.08.2006

Hallo corecode, ich habe seit einer Woche an einer Maschine ein ähnliches Problem. Der Basic-Modus des OWA funktioniert problemlos. Im Premium-Modus erfolgen JavaScript-Fehler beim ...

2

Kommentare

HP1050C Plotter stürzt bei großen Datenmengen ab

Erstellt am 23.06.2006

thanx froster. war bei uns das gleiche. leider waren teile ewigkeiten im rückstand. und ich muss leider sagen, daß keiner an der hotline trotz ...

8

Kommentare

HP1050C Plotter stürzt bei großen Datenmengen ab

Erstellt am 16.03.2006

Okey, bisher konnte mir ja keiner von Euch weiterhelfen. Ich vermute, daß die Erfahrungen und das Wissen um Plotter und deren Probleme nicht so ...

8

Kommentare

Datensicherung Lotus Notes Domino Server 6.5 - welche Daten/Ordner?

Erstellt am 21.02.2006

Hey Super, das sind gute Ansätze für mich. Nun ist natürlich auch noch ein zweites DAT-Laufwerk ausgefallen, Ersatz nicht geplant. Nun muss ich die ...

4

Kommentare

Router für DSL, WLAN, LAN, VOIP gesucht

Erstellt am 27.01.2006

So, habe erfolgreich die 7050 in unserem Büro in betrieb genommen. Es funktioniert bestens. Da wir sowieso nur 2 Telefone und ein Fax haben, ...

10

Kommentare

Autosketch 2.1 und HP 1320n Problem

Erstellt am 27.01.2006

OK, habe den Printer als lokalen Drucker über TCP/IP eingebunden, funktioniert. Als Freigabe über unseren 2003er läuft er nicht. ...

3

Kommentare

Autosketch 2.1 und HP 1320n Problem

Erstellt am 18.01.2006

Gute Fragen. *smile* Grundlegend, ich habe von Autosketch keine Ahnung. Aber diese problem ist bei den herrschaften in der Planung leider gerade da, somit ...

3

Kommentare

Outlook 2003 über VPN

Erstellt am 19.10.2005

Guten Morgen drop_ch, okay, ich schliesse daraus, ein automatischer Aufbau des VPN aus Outlook ist nicht möglich. Nicht weiter schlimm. Aber erklär mir das ...

4

Kommentare

USB über größere Entfernung verbinden

Erstellt am 22.08.2005

Ich weiss zwar nicht, was das zur Sache tut, aber ich komm aus Göppingen. Kannst Du mir ggf. den Link mitteilen? Oder den Hersteller? ...

11

Kommentare

USB über größere Entfernung verbinden

Erstellt am 22.08.2005

Klingt gut, schick mal nen Link, woher der Adapter zu beziehen ist. ...

11

Kommentare

USB über größere Entfernung verbinden

Erstellt am 22.08.2005

Hm, hatte sowas schon mit einem USB-LAN - LAN-USB - Adapter versucht. Da es sich bei der Hausverkabelung dummerweise um ein Telefonkabel handelt, und ...

11

Kommentare

USB über größere Entfernung verbinden

Erstellt am 21.08.2005

Nein, deshalb heisst Sie "USB". Gab parallel ne version mit RS232, aber diese hat es leider nicht. Welche Entfernungen sind seriell möglich? ...

11

Kommentare

USB über größere Entfernung verbinden

Erstellt am 21.08.2005

Sorry, hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich benötige eine USB-Verbindung zu einer Fritz!X USB v2.0 für die Konfiguration. Die Fritz!X USB v2.0 ist eine ...

11

Kommentare

kann Hilfe und Supportcenter nicht öffnen

Erstellt am 12.08.2005

Thanx, mit Version 3 habe ich es zum Laufen bekommen. ...

6

Kommentare

kann Hilfe und Supportcenter nicht öffnen

Erstellt am 11.08.2005

Auch ich habe das Problem auf uneem Small Business Servr 2003 seit Update auf Service Pack 1. Den Dienst gibt es seither einfach nicht ...

6

Kommentare