yumper
yumper
Anfragen bitte an Yumper@Yumper.de
richten.

SSD-HDD Kaufempfehlung für Home-Lab HyperV

Erstellt am 13.05.2019

Zuhause würde ich auf Raid verzichten. Wenn das System knallt einfach usb stick rein und drive c. wieder herstellen. Sichern der VM - vm ...

12

Kommentare

Schattenkopierdienst funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.05.2019

Benutze Veeam Agent for Windows und die Sache sollte funktionieren. ...

8

Kommentare

Problem mit Netzwerkprofil Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 08.05.2019

Welche Dienste laufen den auf dem Server Auf meinem Blech läuft 2019 mit Hyper-V nicht. Gab da Probleme mit den Netzwerkkarten. Hyper-V konnte keine ...

11

Kommentare

Windows Server 2019 als DC und Exchange 2016, Exchange 2010gelöst

Erstellt am 07.05.2019

Ich weis nicht ob es am DC oder Catalogserver liegt. Tippemehr auf den Catalogserver. ...

11

Kommentare

Windows Server 2019 als DC und Exchange 2016, Exchange 2010gelöst

Erstellt am 07.05.2019

Entgegen dieser Aufstellung funktioniert mein Exchange 2016 CU 12 mit einem 2019 DC noch nicht. ...

11

Kommentare

Telekom und ein Speedport W724 V Typ A

Erstellt am 07.05.2019

Der Router fällt schon deshalb aus dem Rahmen, da sich IPV6 DHCP nicht deaktivieren lässt. ...

23

Kommentare

Office 2016 oder Office 2019

Erstellt am 07.05.2019

Ich habe Office 2019 wieder deinstalliert. Mit end-to-end verschlüsselten Mails kam Outlook meist gar nicht klar. Beispiel Jemand schickte mir eine verschlüsselte Mail. Die ...

14

Kommentare

Windows Server 2019 als DC und Exchange 2016, Exchange 2010gelöst

Erstellt am 07.05.2019

Ich habe folgendes am laufen PDC ist Windows 2016 DC2 ist Windows 2019 Exchange 2016 cu12 auf Windows 2016 (2019 geht noch nicht) Die ...

11

Kommentare

Exchange Backup 10 Jahre Aufbewahrung

Erstellt am 22.07.2018

Das kann Exchange 2016 Standard on promise auch ...

24

Kommentare

Exchange Backup 10 Jahre Aufbewahrung

Erstellt am 21.07.2018

Dem Finanzamt interessieren keine Emails - Wenn dann ist es der Zoll oder der Staatsanwalt. Das Finanzamt will eine revisiionssichere Buchhaltung. Das beinhaltet keine ...

24

Kommentare

Exchange Backup 10 Jahre Aufbewahrung

Erstellt am 21.07.2018

Das war einmal :-( es gab ja mal xdupes ...

24

Kommentare

Exchange Backup 10 Jahre Aufbewahrung

Erstellt am 19.07.2018

Mailstore hat 2 Funktionen - 1. Sichern aller ein und ausgehenden Mails über eine Mailproxy - Ist nichts anderes als Exchange-Journal 2. Archivierung der ...

24

Kommentare

Exchange Backup 10 Jahre Aufbewahrung

Erstellt am 19.07.2018

Wenn S/Mime end.to.end Verschlüsselung im Spiel ist, kann man eh alles vergessen. Da hilft auch kein Mailstore Programm. Am Einfachsten geht noch. Journal-User mit ...

24

Kommentare

(Exchange 2007) Office Outlook 2007 ausserhalb Domäne einrichten

Erstellt am 26.10.2010

Ausserhalb der Domain kannste nur mit POP3 oder IMAP zugreifen - heisst auch - kein gemeinsames Adressbuch oder Kalender Was auch funktionieren müsste Office ...

7

Kommentare

Drucker - wie vermeidet man, dass sich der Drucker selbst installiert

Erstellt am 25.10.2010

Du hast schlicht nicht den optimalsten Druckertreiber installiert. Lösche alle diese Treiber und installiere den Drucker komplett neu habe bei Brother.com einmal nachgeschaut - ...

1

Kommentar

Welche Domains müssen im SSL Zertifikat eingetragen werden (OWA, Citrix)gelöst

Erstellt am 01.10.2010

Filipp und Forefront hast noch vergessen - steht doch alles nicht in der Aufgabe :-) ...

4

Kommentare

MP4 Joiner für Youtube Videos ggf. sogar ohne Neuberechnung?

Erstellt am 01.10.2010

Meine Lösung mp4 mit xmedia recode in avi umwandeln und dann mit virtualdub problemlos zusammenfügen mit xmedia recode kannst das ergebnis wieder in h264 ...

2

Kommentare

Alternative zum crempen bzw. crampen?

Erstellt am 01.10.2010

Spassvogel oh text zu kurz ...

12

Kommentare

Welche Domains müssen im SSL Zertifikat eingetragen werden (OWA, Citrix)gelöst

Erstellt am 01.10.2010

du benötigst 1 Zertifikat für mail.domain.ch das generierst und installierst du am besten im iis im rootverzeichnis das zertifikat gilt dann für alle virtuellen ...

4

Kommentare

OWA per vertrauenswürdigem SSL Zertifikat absichern

Erstellt am 04.09.2010

mit Weiterleitung funktioniert das auch nicht. Bei 1und1 kannst du dir diese IP Adresse direkt als A Rekord in der DNS eintragen Kontaktiere dazu ...

1

Kommentar

Lokale Spuren bei HTTPSgelöst

Erstellt am 16.06.2010

Gespeichert wird bei Firefox im Passwotsafe egal ob http oder https im ie kannst es einstellen ob das pw gespeichert werden soll. ...

13

Kommentare

Subnetting bei 25er netid

Erstellt am 16.06.2010

dog hat schon recht ein /25 subnet geht nun mal von 0-127 oder 128-255 die lösung zeigt ein 4 x /26 30 Clients bekommt ...

7

Kommentare

Subnetting bei 25er netid

Erstellt am 16.06.2010

die /25 gibt schon mal die grösse des Subnetz an und das ist nun mal 64 - die 30 Clients beziehen sicht dann wohl ...

7

Kommentare

Suche Notebook für Hyper-V unter WS2008R2

Erstellt am 16.06.2010

Dein Problem löst sehr wahrscheinlich das SP1 für Win7/2008R2 welches für Ende Juli 2010 angekündigt ist. Bis dahin wirst Wohl noch Geduld haben müssen. ...

6

Kommentare

VMWare VM nach MS Virtual Server migrierengelöst

Erstellt am 21.11.2009

hmm mit Linux wirst in einer Virtual Server 2005 Umgebung wenig Glück haben. Über den Umweg eines Image Backup könnte man es jedoch einmal ...

7

Kommentare

Traffic messen

Erstellt am 16.11.2009

irgendwie gibt es da ja einen switch zum debian server - der muss snmp können und dort an den Ports kontrollieren. ...

7

Kommentare

Traffic messen

Erstellt am 16.11.2009

take a look die freeware variante sollte bei 4 ipadressen ausreichen ...

7

Kommentare

Virtualisierung auf PC ohne -richtige- Host-Betriebssystem

Erstellt am 19.10.2009

Citrix ist mehr im Bereich Remote Desktop angesiedelt also nicht unbedingt eine virtuelle Maschine die Übergänge sind da aber fließend, Die Coreinstallation von Windows ...

17

Kommentare

Windows Server 2003 geht nicht in Standbygelöst

Erstellt am 17.09.2009

eine moderne ide festplatte benötigt 5 - 10 Watt - bei 4 platten in einem server macht das abschalten eher wenig sinn, denn diese ...

9

Kommentare

Festplatte von Exchange defragmentieren

Erstellt am 14.09.2009

eseutil benutzen :-) eseutil /h hilft dir dabei weiter ...

7

Kommentare

Notebook gesucht 14-15 Zoll - mattes Display

Erstellt am 30.08.2009

vmware oder WINDOWS 7 virtual pc kannste in dieser Preiskategorie auf einem Notebook vergessen. Die Hersteller bieten VT im Bios gar nicht an (Samsung ...

12

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

Nein nach dem ändern des Key muss bzw wird XP neu aktiviert ...

14

Kommentare

welcher xp-key für welche cd?gelöst

Erstellt am 07.08.2009

solange eine home-edition eine home-edition bleibt kannste mit nem tool im nachhinein auch die lizenznummer des aufkleber ändern. sollte dann eigentlich funktionieren. ...

14

Kommentare

Windows 2003 SBS kaufengelöst

Erstellt am 18.06.2009

antwort ist nein - beachte aber dass der eula-vertrag bzw. lizenzzettel mit dabei ist ...

5

Kommentare

Kein Zugriff von aussen auf Exchange 2007 OWA und nimmt die Mails nicht direkt angelöst

Erstellt am 31.05.2009

du musst port 80 25 443 auch im nat vowarden und ned nur in der firewall freigeben. der router muss die interne adresse des ...

4

Kommentare

Kein Zugriff von aussen auf Exchange 2007 OWA und nimmt die Mails nicht direkt angelöst

Erstellt am 31.05.2009

telnet <ip-adresse> 25 und schaun ob sich der smtp service von exchange meldet ...

4

Kommentare

Server 2008 schmiert jeden 2ten tag ab...gelöst

Erstellt am 31.05.2009

lass halt den server jede nacht einmal neu starten eine cmd datei schreiben boot.cmd shutdown -r und diese mit dem taskmanager dann aufrufen am ...

5

Kommentare

SBS 2008 Webzugriff und Owa funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 31.05.2009

http://<ip-adresse>/exchange - eintippeln oder http://<ip-adresse>/admin ...

3

Kommentare

Welches 5er-CAL Addpack für SBS 2003

Erstellt am 30.05.2009

du benötigst 5 CAL für SBS 2003 standard oder 5 CAL für SBS 2003 premium beim kaufen, wirst du dich schwer tun - mein ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 Small Business aufrufen der Webseite direkt auf dem Server

Erstellt am 29.05.2009

zusätzliche ip-adresse bei der netzwerkkarte angeben und damit die webseite im iis auf port 80 einbinden. die zusätzliche ip natürlich auch im dns angeben ...

2

Kommentare

SBS 2008 in vorhandene Domäne integrieren ? Möglich ?

Erstellt am 29.05.2009

Antwort - geht nicht da sbs keine repl funktionen hat. Erlaubt sich auch nur selber als einzigen domaincontroller im AD Ergo 2008 Standard - ...

3

Kommentare

Hyper-V Server 2008 zusätzliche VHD hinzufügen

Erstellt am 29.05.2009

gibt da mehrere möglichkeiten im configmanager einbinden und prüfen eine neue vhd anlegen einbinden und dann deine vorhandene vhd drüber kopieren vhd in statische ...

1

Kommentar

Laptop für 2 Domänen konfigurieren

Erstellt am 29.04.2009

es gibt das Shareware Programm netswitcher - damit sollte dein poblem gelöst sein. Selbst getestet habe ich es noch nicht. Warte auf Windows 7 ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server 64bit R2 Probleme Netzlaufwerke

Erstellt am 14.04.2009

ne die Dateien liesen sich auch nicht mehr öffnen :-( Alles eben noch in der Beta Phase ...

3

Kommentare

Windows 2003 Server 64bit R2 Probleme Netzlaufwerke

Erstellt am 14.04.2009

hmm bei meiner testumgebung waren plötzlich alle dateien read-only - hatte etwas mit der offline-syncronisation der clients zu tun. nachdem ich dies abgeschaltet hatte ...

3

Kommentare

SBS 2003 (R1) per Image sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 23.03.2009

nachtrag - bei sbs ist das mit dem postfachspeicher so eine sache, da du nur einen haben darfst und dieser wird bei der installation ...

6

Kommentare

SBS 2003 (R1) per Image sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 23.03.2009

naja microsoft nimmt das wort nt-backup nicht einmal mehr in den mund. bei einem kunden habe ich folgendes am laufen sbs 2003 4 sata ...

6

Kommentare

SBS 2003 (R1) per Image sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 23.03.2009

Acronis sichert zwar on the fly, den aktuellen Stand.- das kannst bei 20 User auch spielend jede Nacht machen. Exchange musste aber dennoch zusätzlich ...

6

Kommentare

SBS 2003 (R1) per Image sichern und wiederherstellengelöst

Erstellt am 22.03.2009

die antwort ist ganz einfach daily image auf eine externe festplatte mit acronis - da gibt es auch eine sbs version wiederherstellung cd einlegen ...

6

Kommentare

Windows 7 auf Virtual Server 2005gelöst

Erstellt am 03.03.2009

windows-7 ultimate incl. additions läuft bei mir recht gut und stabil. vorausetzung virtualserver 2005 sp1 - danach den patch kb 943666 installieren danach vmaddiotionals ...

8

Kommentare