Windows 10: Datensammelwut beherrschen - UPDATE
Frank (Level 5) - Jetzt verbinden
07.08.2015, aktualisiert 17.08.2015, 5910 Aufrufe, 6 Kommentare, 4 Danke
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Datensammelwut-beherrschen-2774941.html
Hier ein kurze Zusammenfassung, wie man die Datensammelwut von Windows 10 etwas einschränken kann.
UPDATE: Hier ein Powershell-Script vom User colinardo, dass viele der Optionen automatisch deaktiviert.
Gruss
Frank
UPDATE: Hier ein Powershell-Script vom User colinardo, dass viele der Optionen automatisch deaktiviert.
Gruss
Frank
6 Kommentare
- LÖSUNG mrtux schreibt am 08.08.2015 um 01:23:37 Uhr
- LÖSUNG Estefania schreibt am 11.08.2015 um 18:15:21 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 17.08.2015 um 13:03:32 Uhr
- LÖSUNG schmitzi schreibt am 18.08.2015 um 19:15:28 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 18.08.2015 um 19:22:11 Uhr
- LÖSUNG Nemo-G schreibt am 19.08.2015 um 13:14:10 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 18.08.2015 um 19:22:11 Uhr
- LÖSUNG schmitzi schreibt am 18.08.2015 um 19:15:28 Uhr
LÖSUNG 08.08.2015, aktualisiert um 01:54 Uhr
Hi!
Danke für die Info! Mit dem Artikel ist Heise aber schon fast ein wenig spät dran, denn teilweise konnte man zwei Tage nach der Veröffentlichung von Win10 jede Menge Artikel (auch in Blogs) über diese "Schnüffelwut" im Netz finden. Nach dem Upgrade von meinem Privatrechner auf 10 habe ich diese Einstellungen als aller erstes angeschaut (und auch angepasst). Der Hersteller genehmigt sich in den Standardeinstellungen ja doch schon ordentlich Zugriff auf Infos, deren Übermittlung ich teilweise im Sinne des Datenschutzes als fragwürdig ansehen muss. Es würde seriöser wirken, wenn diese "Feedbackfeatures" erst mal abgeschaltet wären. Man könnte sie ja je nach Bedarf (für Cortana usw.) dem User vorschlagen und der dann selbst entscheiden könnte, ob er das dann möchte oder eben nicht. Das meine ich natürlich nicht nur in Verbindung mit dem Upgrade auf Win10 sondern auch bei Android Systemen, die ja im Default auch ordentlich Daten sammeln (und übertragen), wenn man es nicht abschaltet...
mrtux
Danke für die Info! Mit dem Artikel ist Heise aber schon fast ein wenig spät dran, denn teilweise konnte man zwei Tage nach der Veröffentlichung von Win10 jede Menge Artikel (auch in Blogs) über diese "Schnüffelwut" im Netz finden. Nach dem Upgrade von meinem Privatrechner auf 10 habe ich diese Einstellungen als aller erstes angeschaut (und auch angepasst). Der Hersteller genehmigt sich in den Standardeinstellungen ja doch schon ordentlich Zugriff auf Infos, deren Übermittlung ich teilweise im Sinne des Datenschutzes als fragwürdig ansehen muss. Es würde seriöser wirken, wenn diese "Feedbackfeatures" erst mal abgeschaltet wären. Man könnte sie ja je nach Bedarf (für Cortana usw.) dem User vorschlagen und der dann selbst entscheiden könnte, ob er das dann möchte oder eben nicht. Das meine ich natürlich nicht nur in Verbindung mit dem Upgrade auf Win10 sondern auch bei Android Systemen, die ja im Default auch ordentlich Daten sammeln (und übertragen), wenn man es nicht abschaltet...
mrtux
LÖSUNG 11.08.2015 um 18:15 Uhr
Die neue Sprachsteuerung "Cortana" find ich an für sich sehr gut. OK, mit Microsoft Konto anmelden.. das ist in Ordnung.
Aber warum dauerhaft der Standort übertragen werden muss, das muss wirklich nicht sein.
Kann man es nicht irgendwie abschalten und weiterhin Cortana nutzen?
Aber warum dauerhaft der Standort übertragen werden muss, das muss wirklich nicht sein.
Kann man es nicht irgendwie abschalten und weiterhin Cortana nutzen?
LÖSUNG 17.08.2015, aktualisiert um 19:45 Uhr
Und für alle, die viele der fragwürdigen Windows 10 Optionen in einem Rutsch deaktivieren wollen, hier ein Powershell-Script das die meisten der Optionen deaktiviert.
Die weiterhin benötigten Funktionen lassen sich ja leicht im Script auskommentieren (Jede Funktion ist mit einem einleitenden Kommentar versehen):
(Hinweis: Skript ist Im Userkontext auszuführen)
Wie immer ohne Gewähr
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
Die weiterhin benötigten Funktionen lassen sich ja leicht im Script auskommentieren (Jede Funktion ist mit einem einleitenden Kommentar versehen):
(Hinweis: Skript ist Im Userkontext auszuführen)
01.
write-host 'Apps die Verwendung der Werbungs-ID verbieten' -ForegroundColor Green
02.
New-Item 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AdvertisingInfo' -Force -EA SilentlyContinue | out-null
03.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AdvertisingInfo' -Name Enabled -Value 0 -Force -EA SilentlyContinue
04.
05.
write-host 'Smartscreenfilter deaktivieren' -ForeGroundColor Green
06.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppHost' -Name 'EnableWebContentEvaluation' -Value 0 -Force -EA SilentlyContinue
07.
08.
write-host 'Schreibverhalten nicht an Microsoft senden' -ForeGroundColor Green
09.
New-Item 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Input\TIPC' -Force -EA SilentlyContinue | out-null
10.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Input\TIPC' -Name 'Enable' -Value 0 -Force -EA SilentlyContinue
11.
12.
write-host 'Webseiten den Zugriff auf die eigene Sprachliste verbieten' -ForeGroundColor Green
13.
New-ItemProperty 'HKCU:\Control Panel\International\User Profile' -Name 'HttpAcceptLanguageOptOut' -Value 1 -Force -EA SilentlyContinue
14.
Remove-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\International' -Name 'AcceptLanguage' -Force -EA SilentlyContinue
15.
16.
write-host 'Sprachanalyse und Sammlung von Daten für Cortana deaktivieren' -ForeGroundColor Green
17.
New-Item 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Personalization\Settings' -Force -EA SilentlyContinue | out-null
18.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Personalization\Settings' -Name 'AcceptedPrivacyPolicy' -Value 0 -Force -EA SilentlyContinue
19.
New-Item 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SettingSync\Groups\Language' -Force -EA SilentlyContinue | out-null
20.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SettingSync\Groups\Language' -Name 'Enabled' -Value 0 -Force -EA SilentlyContinue
21.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\InputPersonalization' -Name 'RestrictImplicitTextCollection' -Value 1 -Force -EA SilentlyContinue
22.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\InputPersonalization' -Name 'RestrictImplicitInkCollection' -Value 1 -Force -EA SilentlyContinue
23.
New-Item 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\InputPersonalization\TrainedDataStore' -Force -EA SilentlyContinue | out-null
24.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\InputPersonalization\TrainedDataStore' -Name 'HarvestContacts' -Value 0 -Force -EA SilentlyContinue
25.
26.
write-host 'Apps den Zugriff auf die Kontoinformationen verweigern' -ForeGroundColor Green
27.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\{C1D23ACC-752B-43E5-8448-8D0E519CD6D6}' -Name 'Value' -Value 'Deny' -Force -EA SilentlyContinue
28.
29.
write-host 'Apps den Zugriff auf den Kalender verweigern' -ForeGroundColor Green
30.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\{D89823BA-7180-4B81-B50C-7E471E6121A3}' -Name 'Value' -Value 'Deny' -Force -EA SilentlyContinue
31.
32.
write-host 'Apps den Zugriff auf SMS/MMS verweigern' -ForeGroundColor Green
33.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\{992AFA70-6F47-4148-B3E9-3003349C1548}' -Name 'Value' -Value 'Deny' -Force -EA SilentlyContinue
34.
35.
write-host 'Funksteuerung durch APPS verweigern' -ForeGroundColor Green
36.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\{A8804298-2D5F-42E3-9531-9C8C39EB29CE}' -Name 'Value' -Value 'Deny' -Force -EA SilentlyContinue
37.
38.
write-host 'Automatischer Sync mit drathlosen Devices verweigern' -ForeGroundColor Green
39.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\LooselyCoupled' -Name 'Value' -Value 'Deny' -Force -EA SilentlyContinue
40.
41.
write-host 'Windows-Feedback deaktivieren' -ForeGroundColor Green
42.
New-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Siuf\Rules' -Name 'NumberOfSIUFInPeriod' -Value 0 -Force -EA SilentlyContinue
43.
Remove-ItemProperty 'HKCU:\SOFTWARE\Microsoft\Siuf\Rules' -Name 'PeriodInNanoSeconds' -Force -EA SilentlyContinue
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
LÖSUNG 18.08.2015 um 19:15 Uhr
Hi,
klasse mit den Scripts !!
Doch es ist zu befürchten, dass die Liste sehr lang wird.
Und dank jederzeit-updates unabdingbar
Schön wäre es, wenn ich so eine (vertrauenswürdige) Liste online und live nutzen könnte
Gruss RS
klasse mit den Scripts !!
Doch es ist zu befürchten, dass die Liste sehr lang wird.
Und dank jederzeit-updates unabdingbar
Schön wäre es, wenn ich so eine (vertrauenswürdige) Liste online und live nutzen könnte
Gruss RS
LÖSUNG 18.08.2015, aktualisiert um 19:24 Uhr
Lässt sich ja jederzeit ergänzen
Ob das jetzt einen Online-Dienst wert ist, hmm mir persönlich nicht, aber das ist Geschmackssache. Bleibt ja jedem überlassen so was mal aufzusetzen.
Grüße Uwe
Schön wäre es, wenn ich so eine (vertrauenswürdige) Liste online und live nutzen könnte
Zur Vertrauenswürdigkeit kann ich dir von meiner Liste sagen das ich diese Settings alle selber erarbeitet habe (Procmon), da ich eher kein Fan von Copy n' Paste bin und das lieber selber am Live-System herausfinden möchte.Ob das jetzt einen Online-Dienst wert ist, hmm mir persönlich nicht, aber das ist Geschmackssache. Bleibt ja jedem überlassen so was mal aufzusetzen.
Grüße Uwe
LÖSUNG 19.08.2015, aktualisiert 20.08.2015
Wider die "Kundenbindungsmassnahme" von MS
Konkret habe ich im Heise-Forum (s. auch Link im ersten Beitrag) einen Vorschlag gefunden, wie man die Schüffelei unterbinden kann.
Rezeptvorschlag
hosts Datei editieren.
127.0.0.1 ssw.live.com eintragen
Dienst dwwappushsvc deaktivieren
Dienst Diagnosenachverfolgung deaktivieren
fertig
Zubereitung: einfach
Zeitbedarf: 40 Sekunden"
Gruß, Nemo-G
BTW: Wie kommt der Autor bloß auf den Namen Snowdward Ewden?
Konkret habe ich im Heise-Forum (s. auch Link im ersten Beitrag) einen Vorschlag gefunden, wie man die Schüffelei unterbinden kann.
Rezeptvorschlag
hosts Datei editieren.
127.0.0.1 ssw.live.com eintragen
Dienst dwwappushsvc deaktivieren
Dienst Diagnosenachverfolgung deaktivieren
fertig
Zubereitung: einfach
Zeitbedarf: 40 Sekunden"
Gruß, Nemo-G
BTW: Wie kommt der Autor bloß auf den Namen Snowdward Ewden?
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte