1716-Slot 4 Drive Array - Unrecovereble Media Errors Detected
Hallo,
als erstes mal zu meiner Sittuation, vor einigen Tagen ist eine Festplatte von unserem Server ausgefallen. Das Server Laufwerk wird im RAID5 benutzt. Ein Backup war nur bedingt moeglich, da sobald versucht wurde beschaedigte Daten zu kopieren, ist der Server abgestuerzt. Nachdem Ich zu 99% alles sichern konnte habe ich dann die beschaedigte Festplatte ausgetaucht und den restoring Prozess gestartet. Dieser Prozess ist leider nicht in der Lage gewesen alles wieder gerade zu biegen. Als naechstes habe ich dann so zu sagen von 0 angefangen. Logical Drive geloescht, ein neues Drive erstellt ESXI neu installiert, configuration wiederhergestellt, die Backup Daten wieder auf gespielt.
Jetzt kommen wir langsam zu meiner Frage ;) nachdem Ich einige Daten wieder auf das RAID5 Drive kopiert hatte, nach einem Neustart hatte ich nach der initializierung des Smart Arrays wieder die selbe Meldung wie bevor ich den RAID5 neu aufgebaut hatte:
"
1716-Slot 4 Drive Array - Unrecoverable Media Errors Detected on Drives during previous Rebuild or Background Surface Analysis (ARM) scan. Errors will be fixed automatically when the sector(s) are overwritten. Backup and Restore recommended.
"
Muss ich mir ueber diese Meldung jetzt Gedanken machen, dass eine der anderen Festplatten auch noch nen Schaden haben koennte, oder dass die Daten vom Backup diese Meldung verursachen koennten, oder ist es immernoch eine alte Meldung die ueber die Zeit verschwindet.
Oder kann ich diese Meldung ignorieren und alles wieder wie gehabt ans Netzwerk haengen?
Ich bekomme keine status alerts im Raid-controller selbst angezeigt, und der Festplatten Status steht bei allen 4 als "OK" alle Logs sind leer von Fehlern.
Bin mir im Moment sehr unsicher wie ich weiter vorgehen sollte.
Zur Zeit bin ich immernoch dabei die Backup Daten zu kopieren, und dann werde ich nocheinmal versuchen ein komplett Backup mit Acronis zu machen um zu sehen ob der Server bei dieser aktion wieder abstuerzt, was mir bestaetigen wuerde das noch immer etwas falsch waere aber nicht ob es die Daten selbst sind oder eine fehlerhafte Festplatte.
als erstes mal zu meiner Sittuation, vor einigen Tagen ist eine Festplatte von unserem Server ausgefallen. Das Server Laufwerk wird im RAID5 benutzt. Ein Backup war nur bedingt moeglich, da sobald versucht wurde beschaedigte Daten zu kopieren, ist der Server abgestuerzt. Nachdem Ich zu 99% alles sichern konnte habe ich dann die beschaedigte Festplatte ausgetaucht und den restoring Prozess gestartet. Dieser Prozess ist leider nicht in der Lage gewesen alles wieder gerade zu biegen. Als naechstes habe ich dann so zu sagen von 0 angefangen. Logical Drive geloescht, ein neues Drive erstellt ESXI neu installiert, configuration wiederhergestellt, die Backup Daten wieder auf gespielt.
Jetzt kommen wir langsam zu meiner Frage ;) nachdem Ich einige Daten wieder auf das RAID5 Drive kopiert hatte, nach einem Neustart hatte ich nach der initializierung des Smart Arrays wieder die selbe Meldung wie bevor ich den RAID5 neu aufgebaut hatte:
"
1716-Slot 4 Drive Array - Unrecoverable Media Errors Detected on Drives during previous Rebuild or Background Surface Analysis (ARM) scan. Errors will be fixed automatically when the sector(s) are overwritten. Backup and Restore recommended.
"
Muss ich mir ueber diese Meldung jetzt Gedanken machen, dass eine der anderen Festplatten auch noch nen Schaden haben koennte, oder dass die Daten vom Backup diese Meldung verursachen koennten, oder ist es immernoch eine alte Meldung die ueber die Zeit verschwindet.
Oder kann ich diese Meldung ignorieren und alles wieder wie gehabt ans Netzwerk haengen?
Ich bekomme keine status alerts im Raid-controller selbst angezeigt, und der Festplatten Status steht bei allen 4 als "OK" alle Logs sind leer von Fehlern.
Bin mir im Moment sehr unsicher wie ich weiter vorgehen sollte.
Zur Zeit bin ich immernoch dabei die Backup Daten zu kopieren, und dann werde ich nocheinmal versuchen ein komplett Backup mit Acronis zu machen um zu sehen ob der Server bei dieser aktion wieder abstuerzt, was mir bestaetigen wuerde das noch immer etwas falsch waere aber nicht ob es die Daten selbst sind oder eine fehlerhafte Festplatte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344682
Url: https://administrator.de/forum/1716-slot-4-drive-array-unrecovereble-media-errors-detected-344682.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
ich vermute mal du hast ein HP Server oder?
was für einen? sorry es ist Freitag, das ist meine Glasskugel bei der Politur
Bedeutet das noch eine Platte einen Wech hat! hast du den die richtige HDD getauscht?
hast du überhaubt eine Platte getauscht?
sind das alles orginal HP HDD`S?
je nach alter würde ich besser alle Platten tauschen!
Nein, so würde ich ihn auf keinenfall nutzen wollen- das geht in die Hose!
mir scheint aber, das mehr als eine HDD fehlerhaft ist, wenn in einem Raid 5 eine Platte Fehlerhaft ist, kannst du zumindest das System sichern ohne Datenverlust!, und bei austausch der HDD würde ein Rebuild anlaufen und durchlaufen!
also da stimmt irgendwas nicht!
Frank
ich vermute mal du hast ein HP Server oder?
was für einen? sorry es ist Freitag, das ist meine Glasskugel bei der Politur
1716-Slot 4 Drive Array - Unrecoverable Media Errors Detected on Drives during previous Rebuild or Background Surface Analysis (ARM) scan. Errors will be fixed automatically when the sector(s) are overwritten. Backup and Restore recommended.
Bedeutet das noch eine Platte einen Wech hat! hast du den die richtige HDD getauscht?
hast du überhaubt eine Platte getauscht?
sind das alles orginal HP HDD`S?
je nach alter würde ich besser alle Platten tauschen!
Muss ich mir ueber diese Meldung jetzt Gedanken machen, dass eine der anderen Festplatten auch noch nen Schaden haben koennte, oder dass die Daten vom Backup diese Meldung verursachen koennten, oder ist es immernoch eine alte Meldung die ueber die Zeit verschwindet.
Oder kann ich diese Meldung ignorieren und alles wieder wie gehabt ans Netzwerk haengen?
Oder kann ich diese Meldung ignorieren und alles wieder wie gehabt ans Netzwerk haengen?
Nein, so würde ich ihn auf keinenfall nutzen wollen- das geht in die Hose!
mir scheint aber, das mehr als eine HDD fehlerhaft ist, wenn in einem Raid 5 eine Platte Fehlerhaft ist, kannst du zumindest das System sichern ohne Datenverlust!, und bei austausch der HDD würde ein Rebuild anlaufen und durchlaufen!
also da stimmt irgendwas nicht!
Frank
Möglicherweise ist der Fehlerspeicher voll und muss gelöscht werden.
Probier mal folgendes:
Server ausschalten.
RAID Controller (P400?) ausbauen
Kabel des Akkus von der Platine ziehen
Einen kompletten schmerzhaften Rosenkranz beten...
Kabel wieder aufstecken
Karte einbauen
Server starten
Falls der Fehler dann noch auftritt ist tatsächlich eine Platte kaputt.
Probier mal folgendes:
Server ausschalten.
RAID Controller (P400?) ausbauen
Kabel des Akkus von der Platine ziehen
Einen kompletten schmerzhaften Rosenkranz beten...
Kabel wieder aufstecken
Karte einbauen
Server starten
Falls der Fehler dann noch auftritt ist tatsächlich eine Platte kaputt.
Das liegt daran, das Deine WD Festplatten nicht vom Controller unterstützt werden!
Eine "original" HP Platte hätte den Fehler, vermutlich über die "SMART" Funktion bereits vor dem Ausfall gemeldet...
Eine Liste der unterstützten Laufwerke findest Du hier:
http://h20195.www2.hpe.com/v2/redirect.aspx?/products/quickspecs/13201_ ...
Eine "original" HP Platte hätte den Fehler, vermutlich über die "SMART" Funktion bereits vor dem Ausfall gemeldet...
Eine Liste der unterstützten Laufwerke findest Du hier:
http://h20195.www2.hpe.com/v2/redirect.aspx?/products/quickspecs/13201_ ...
Moin..
Sorry haette Ich vielleicht erwaehnen sollen, ja ist ein HP Server um genau zu sein ein ProLiant DL320G6.
Ja die richtige Festplatte hatte ich auf jeden fall getauscht, mir wurde angezeigt das die Festplatte in Bay4 beschaedigt ist, welche ich dann auch gewechselt habe. Allerdings nein wir benutzen keine orginal HP HDD's zur Zeit benutzen wir die WD RED 2TB Platten, ueber das Alter der Festplatten bin ich mir nicht 100% aber die sollten nicht aelter als ca 1,5-2Jahre sein.
sach mal, ernsthaft - wie kommst du auf die idee WD NAS Festplatten in einen HP Server einzubauen?
die sind nicht Kompatibel und Zertifiziert. dein Ilo und der arme P410 wissen nix richtiges dammit anzufangen! also Fehler, Status etc...
mach 4 von HP zertifizierte HDD´s da rein, und gut ist!
Das Rebuild ist durchgelaufen nachdem ich die Festplatte getauscht hatte aber dann bekam ich diese Meldung (Unrecoverable Media Errors Detected) wieder weshalb ich das komplette Raid5 geloesch und neu aufgebaut hatte, dann ESXI installiert und configuration wieder her gestellt und alles sah soweit gut aus bis ich dann angefangen habe die Backup Daten wieder auf das Laufwerk zu schreiben, seit dem kam diese Meldung (Unrecoverable Media Errors Detected) wieder.
tja... da wird noch eine weiter HDD hinüber sein... oder aber das Backplane bzw. der P410 kann mit der WD festplatte nicht richtig sprechen, weil... richtig, nicht Kompatibel!
Also du wuerdest sagen alle Festplatten austauschen und dann sollte da kein Problem mehr sein ? Weil bin mir nicht 100% sicher obs nicht an den Backup Daten liegen koennte (beschaedigte Dateien vielleicht), ist das moeglich oder eher unwarscheinlich.
das es an den daten liegt, ist sehr unwarscheinlich!
es liegt an den HDD´s... und den nicht supporteten zustand!
kauf HP Platten für die Kiste, und gut ist!
Vielen Danke schonmal
Christian ;)
Frank
Sorry haette Ich vielleicht erwaehnen sollen, ja ist ein HP Server um genau zu sein ein ProLiant DL320G6.
Ja die richtige Festplatte hatte ich auf jeden fall getauscht, mir wurde angezeigt das die Festplatte in Bay4 beschaedigt ist, welche ich dann auch gewechselt habe. Allerdings nein wir benutzen keine orginal HP HDD's zur Zeit benutzen wir die WD RED 2TB Platten, ueber das Alter der Festplatten bin ich mir nicht 100% aber die sollten nicht aelter als ca 1,5-2Jahre sein.
die sind nicht Kompatibel und Zertifiziert. dein Ilo und der arme P410 wissen nix richtiges dammit anzufangen! also Fehler, Status etc...
mach 4 von HP zertifizierte HDD´s da rein, und gut ist!
Das Rebuild ist durchgelaufen nachdem ich die Festplatte getauscht hatte aber dann bekam ich diese Meldung (Unrecoverable Media Errors Detected) wieder weshalb ich das komplette Raid5 geloesch und neu aufgebaut hatte, dann ESXI installiert und configuration wieder her gestellt und alles sah soweit gut aus bis ich dann angefangen habe die Backup Daten wieder auf das Laufwerk zu schreiben, seit dem kam diese Meldung (Unrecoverable Media Errors Detected) wieder.
Also du wuerdest sagen alle Festplatten austauschen und dann sollte da kein Problem mehr sein ? Weil bin mir nicht 100% sicher obs nicht an den Backup Daten liegen koennte (beschaedigte Dateien vielleicht), ist das moeglich oder eher unwarscheinlich.
es liegt an den HDD´s... und den nicht supporteten zustand!
kauf HP Platten für die Kiste, und gut ist!
Vielen Danke schonmal
Christian ;)
"Heute gibt es E-Bay.
Früher nur den Sondermüll..."

Im Ernst:
Das sind die Modelle, die bereits abgeschrieben sind und deren Betrieb aufgrund Ihres Alters zu riskant erscheint.
Wenn sich noch ein paar "Bastler" daran versuchen möchten: Warum nicht?
Man muss sich nur im klaren sein, das es sich bei fast allen dieser "Altgeräte" um Profisysteme handelt, die sich nicht einfach um billige Desktop-Hardware von "Alibaba" erweitern lässt...
Am besten, man belässt sie so wie sie sind, oder man rüstet mit passenden original "Refurbished" Teilen nach.
Das es gerade jetzt soviele alte Server gibt liegt vermutlich am Generationswechsel auf die Proliant Gen.10 Server...
Früher nur den Sondermüll..."
Im Ernst:
Das sind die Modelle, die bereits abgeschrieben sind und deren Betrieb aufgrund Ihres Alters zu riskant erscheint.
Wenn sich noch ein paar "Bastler" daran versuchen möchten: Warum nicht?
Man muss sich nur im klaren sein, das es sich bei fast allen dieser "Altgeräte" um Profisysteme handelt, die sich nicht einfach um billige Desktop-Hardware von "Alibaba" erweitern lässt...
Am besten, man belässt sie so wie sie sind, oder man rüstet mit passenden original "Refurbished" Teilen nach.
Das es gerade jetzt soviele alte Server gibt liegt vermutlich am Generationswechsel auf die Proliant Gen.10 Server...