2. Netzwerkkarte für udp-Multicast konfigurieren
Hallo,
ich will mit VLC an einem Win10-PC einen udp-Multicaststream empfangen.
Netzwerkkarte 1: Uplink ins Internet, Automatische Metrik
Netzwerkkarte 2: Patchkabel zu einem anderen Rechner (10.0.0.15) , der einen udp-Multicaststream (239.101.18.5:5025) ausgibt.
Per Wireshark kann ich die udp-Pakete an der 2. Netzwerkkarte sehen.
Aber wie muss ich die 2. Netzwerkkarte konfigurieren, damit sich der VLC bei Eingabe
udp://239.101.18.5:5025
die Daten auch von der 2. Netzwerkkarte zieht?
Bereits negativ getestet an der 2. Netzwerkkarte:
a) Schnittstellenmetrik: 1, IP: 10.0.0.14, kein Gateway
b) Schnittstellenmetrik: 1, IP: 192.168.1.10, Gateway: 192.168.1.1
ich will mit VLC an einem Win10-PC einen udp-Multicaststream empfangen.
Netzwerkkarte 1: Uplink ins Internet, Automatische Metrik
Netzwerkkarte 2: Patchkabel zu einem anderen Rechner (10.0.0.15) , der einen udp-Multicaststream (239.101.18.5:5025) ausgibt.
Per Wireshark kann ich die udp-Pakete an der 2. Netzwerkkarte sehen.
Aber wie muss ich die 2. Netzwerkkarte konfigurieren, damit sich der VLC bei Eingabe
udp://239.101.18.5:5025
die Daten auch von der 2. Netzwerkkarte zieht?
Bereits negativ getestet an der 2. Netzwerkkarte:
a) Schnittstellenmetrik: 1, IP: 10.0.0.14, kein Gateway
b) Schnittstellenmetrik: 1, IP: 192.168.1.10, Gateway: 192.168.1.1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 308277
Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerkkarte-fuer-udp-multicast-konfigurieren-308277.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hat welche IPs zugeordnet? IPConfig /all sagt es dir.
Deine Firewalleinstellungen in deine OSe hast du wie eingestellt?
Gruß,
Peter
hat welche IPs zugeordnet? IPConfig /all sagt es dir.
Netzwerkkarte 2:
Hat welche IPs zugeordnet? IPConfig /all sagt es dir.Patchkabel zu einem anderen Rechner (10.0.0.15)
über einen Switch, gekreuztes Patchkabel oder 1:1 mit einander verbunden?Deine Firewalleinstellungen in deine OSe hast du wie eingestellt?
die Daten auch von der 2. Netzwerkkarte zieht?
Deine Netze richtig Konfigurieren. IPConfig /all .... Route print.....Gruß,
Peter

Hi.
Put the internal NIC on a higher priority in the network settings, or use the --iface-address property in VLC
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=78872
https://www.google.de/search?q=vlc+Receive+multicast+multiple+nics
Regards
Put the internal NIC on a higher priority in the network settings, or use the --iface-address property in VLC
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=78872
https://www.google.de/search?q=vlc+Receive+multicast+multiple+nics
Regards
The 239. range can be used its not used by specific protocols:
http://www.iana.org/assignments/multicast-addresses/multicast-addresses ...
VLC has also some informations about using multiple NICs:
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=78872
http://alan.blog-city.com/vlc_multicast.htm
Just google for "VLC multiple nic"
It can always be done with the VLC option option "--iface-address ip_address_nic"
http://www.iana.org/assignments/multicast-addresses/multicast-addresses ...
VLC has also some informations about using multiple NICs:
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=78872
http://alan.blog-city.com/vlc_multicast.htm
Just google for "VLC multiple nic"
It can always be done with the VLC option option "--iface-address ip_address_nic"