gelöst 2003 TS und remote drucker??
bbatman (Level 1) - Jetzt verbinden
08.11.2004, aktualisiert 10.02.2006, 15880 Aufrufe, 11 Kommentare
hi,
es werden bei dem TS einige remote client drucker via p&p angezeigt, einige müssen jedoch manuell installiert werden.
wie installiere ich korrekt einen remote drucker auf dem TS 2003 udn was muss der remote client tun damit sein remote drucker korrekt angezeigt wird und natürlich sein drucker druckt???
bin für jede hilfe dankbar.....
bbatman
es werden bei dem TS einige remote client drucker via p&p angezeigt, einige müssen jedoch manuell installiert werden.
wie installiere ich korrekt einen remote drucker auf dem TS 2003 udn was muss der remote client tun damit sein remote drucker korrekt angezeigt wird und natürlich sein drucker druckt???
bin für jede hilfe dankbar.....
bbatman
11 Antworten
- LÖSUNG bbatman schreibt am 08.11.2004 um 14:25:49 Uhr
- LÖSUNG Samtpfote schreibt am 09.11.2004 um 01:03:16 Uhr
- LÖSUNG bbatman schreibt am 09.11.2004 um 14:58:52 Uhr
- LÖSUNG sgabriel schreibt am 27.08.2005 um 02:41:49 Uhr
- LÖSUNG bbatman schreibt am 02.09.2005 um 19:22:31 Uhr
- LÖSUNG fireball22222 schreibt am 30.09.2005 um 15:11:32 Uhr
- LÖSUNG ITThies schreibt am 25.01.2006 um 13:02:43 Uhr
- LÖSUNG ITThies schreibt am 25.01.2006 um 13:13:11 Uhr
- LÖSUNG MarcoX schreibt am 10.02.2006 um 09:09:15 Uhr
- LÖSUNG ITThies schreibt am 10.02.2006 um 09:45:09 Uhr
- LÖSUNG MarcoX schreibt am 10.02.2006 um 09:56:49 Uhr
- LÖSUNG ITThies schreibt am 10.02.2006 um 09:45:09 Uhr
- LÖSUNG MarcoX schreibt am 10.02.2006 um 09:09:15 Uhr
- LÖSUNG ITThies schreibt am 25.01.2006 um 13:13:11 Uhr
- LÖSUNG ITThies schreibt am 25.01.2006 um 13:02:43 Uhr
- LÖSUNG fireball22222 schreibt am 30.09.2005 um 15:11:32 Uhr
- LÖSUNG bbatman schreibt am 02.09.2005 um 19:22:31 Uhr
- LÖSUNG sgabriel schreibt am 27.08.2005 um 02:41:49 Uhr
- LÖSUNG bbatman schreibt am 09.11.2004 um 14:58:52 Uhr
- LÖSUNG Samtpfote schreibt am 09.11.2004 um 01:03:16 Uhr
LÖSUNG 08.11.2004 um 14:25 Uhr
sorry,
hatte ich vergessen zu erwähnen. ich den treiber für den drucker der installiert werden soll "simuliert" als localen drucker installiert, d.h. der drucker ist in der datenbank enthalten. jedoch kann der remote client diesen drucker nicht sehen, bzw. nicht installieren oder drucken!
need help....
hatte ich vergessen zu erwähnen. ich den treiber für den drucker der installiert werden soll "simuliert" als localen drucker installiert, d.h. der drucker ist in der datenbank enthalten. jedoch kann der remote client diesen drucker nicht sehen, bzw. nicht installieren oder drucken!
need help....
LÖSUNG 09.11.2004 um 01:03 Uhr
Einfach den fehlenden Druckertreiber am Server installieren (zB auf LPT1), dann kennt der Server den Druckertreiber und mapt ihn korrekt beim nächsten Login in der Terminalsession auf den lokalen Drucker des Clients. Sobald der Server den Treiber kennt, kannst Du den (Hilfs)Drucker (ohne entfernung des Treibers) vom Server löschen.
Hope this helps.
A.
Hope this helps.
A.
LÖSUNG 09.11.2004 um 14:58 Uhr
hallo samtpfote,
genau dies hatte ich bereits gemacht. der remote drucker : hp color laserjet 2550n funktioniert auf dem remote client.
ich verstehe nicht warum dieser drucker nicht P&P angezeigt wird.
jedenfalls ist der treiber in der datenbank des TS.
hast du noch einen tipp??
danke auf jeden fall erstmal
genau dies hatte ich bereits gemacht. der remote drucker : hp color laserjet 2550n funktioniert auf dem remote client.
ich verstehe nicht warum dieser drucker nicht P&P angezeigt wird.
jedenfalls ist der treiber in der datenbank des TS.
hast du noch einen tipp??
danke auf jeden fall erstmal
LÖSUNG 27.08.2005 um 02:41 Uhr
sind am client datei und druckerfreigabe in der firewall zugelassen?
ist der server auch darauf getrimmt neue (freigegebene) drucker im netzwerk zuverbinden(standard)
wählst du vor der verbindung beim rdp client auch aus dass er drucker und ports übernehmen soll?
greets
ist der server auch darauf getrimmt neue (freigegebene) drucker im netzwerk zuverbinden(standard)
wählst du vor der verbindung beim rdp client auch aus dass er drucker und ports übernehmen soll?
greets
LÖSUNG 02.09.2005 um 19:22 Uhr
Hi sgabriel,
der Thread ist zwar schon länger her, aber dennoch danke für deinen tip. Habe das Prob indes gelöst. Es lag daran dass der Kunde mir nicht mitteilte dass es sich um einen DOT4 USB Drucker handelte und somit nicht Standmäßig unterstützt wurde. ich habe hierfür die Regitry geändert und es lief ab dann.
Schande über mein Haupt das ich meine Lösung nicht bekannt gab.
Danke dennoch für alle Tips und Hilfen!
der Thread ist zwar schon länger her, aber dennoch danke für deinen tip. Habe das Prob indes gelöst. Es lag daran dass der Kunde mir nicht mitteilte dass es sich um einen DOT4 USB Drucker handelte und somit nicht Standmäßig unterstützt wurde. ich habe hierfür die Regitry geändert und es lief ab dann.
Schande über mein Haupt das ich meine Lösung nicht bekannt gab.
Danke dennoch für alle Tips und Hilfen!
LÖSUNG 30.09.2005 um 15:11 Uhr
Hi bbatman,
und was muss man in der registry ändern?
Gruß
und was muss man in der registry ändern?
Gruß
LÖSUNG 25.01.2006 um 13:02 Uhr
Bitte mal die Änderungen posten oder per Mail schicken. Hab gerade das selbe Problem!
LÖSUNG 25.01.2006 um 13:13 Uhr
...brauchst du doch nicht schicken.
Ist bereits in der MS Knowledge Base bekannt.
Die Lösung des Problems findet ihr hier.
http://support.microsoft.com/kb/302361/EN-US/
Ist bereits in der MS Knowledge Base bekannt.
Die Lösung des Problems findet ihr hier.
http://support.microsoft.com/kb/302361/EN-US/
LÖSUNG 10.02.2006 um 09:09 Uhr
Hallo,wo schaltet man die Geschichte eigentlich ab. Also keine Drucker (remote) Gruss Marco
LÖSUNG 10.02.2006 um 09:45 Uhr
Auf dem Client kannst du das beim starten der Remotedesktopverbindung deaktivieren.
Remotedesktopverbindung > Optionen > Lokale Resourcen
Den Haken bei Drucker entfernen!
Auf dem Server kannst du es aber auch generell verbieten.
Dazu die Terminaldienstekonfiguration öffnen.
Im Ordner Verbindungen die Eigentschaften von RDP-Rcp aufrufen.
Im Reiter Clienteinstellungen kannst du im unteren Abschnitt einige Optionen Deaktivieren. Um die Drucker abzuschalten einfach die LPT-Anschlusszuordnung sowie Windows-Druckerzuordnung deaktivieren.
Wichtig: Diese Einstellungen zählen nur für alle neu aufgebauten RDP Verbindungen und hat keine Auswirkung auf aktuelle Sitzungen!
Remotedesktopverbindung > Optionen > Lokale Resourcen
Den Haken bei Drucker entfernen!
Auf dem Server kannst du es aber auch generell verbieten.
Dazu die Terminaldienstekonfiguration öffnen.
Im Ordner Verbindungen die Eigentschaften von RDP-Rcp aufrufen.
Im Reiter Clienteinstellungen kannst du im unteren Abschnitt einige Optionen Deaktivieren. Um die Drucker abzuschalten einfach die LPT-Anschlusszuordnung sowie Windows-Druckerzuordnung deaktivieren.
Wichtig: Diese Einstellungen zählen nur für alle neu aufgebauten RDP Verbindungen und hat keine Auswirkung auf aktuelle Sitzungen!
LÖSUNG 10.02.2006 um 09:56 Uhr
VIELEN DANK !!!! Das suchte ich genau
Gruss MarcoX
Gruss MarcoX
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte