2012 R2 ResMon zeigt bei Dateiname nur
Hallo Germeinde,
kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn im RasMon unter Datenträger Datei nur ein - steht ?
Danke und Grüße, Henere
kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn im RasMon unter Datenträger Datei nur ein - steht ?
Danke und Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296318
Url: https://administrator.de/forum/2012-r2-resmon-zeigt-bei-dateiname-nur-296318.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 15:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du meinst tatsächlich den Remote Access Service Monitor oder vielleicht doch etwas anderes? Das passiert wenn du uns einfach wichtige Informationen enthältst wie es dein gezeigtes Bild tut (Eine vernünftige Kopfzeile fehlt sowie von welchem Server (PS: Auch Microsoft hat mehr als ein Server
) das Bild ist). Wir können jetzt hier alle rumrätseln, uns versuchen dein Bild nachzustellen um dann zu schauen wo und in welchem Kontext dann der Strich zu sehen ist. Ich hab eine Vermutung, aber Vermutungen helfen ja keinem...
Gruß,
Peter
Du meinst tatsächlich den Remote Access Service Monitor oder vielleicht doch etwas anderes? Das passiert wenn du uns einfach wichtige Informationen enthältst wie es dein gezeigtes Bild tut (Eine vernünftige Kopfzeile fehlt sowie von welchem Server (PS: Auch Microsoft hat mehr als ein Server
Gruß,
Peter
Hallo,
Argh, manchmal hilft es wirklich die Überschriften auch richtig zu lesen. Mein Fehler.
Gruß,
Peter
Argh, manchmal hilft es wirklich die Überschriften auch richtig zu lesen. Mein Fehler.
Der Ausschnitt ist aus der Datenträgeraktivität.
Da scheint es bei dir Prozesse zu geben (welche im RAM laufen bzw. ausgeführt werden) welche zu diesen Zeitpunkt keine Datenträgeraktivität haben oder mehr haben. Nichts ungewöhnliches das je nach System und Nutzung manchmal halt nichts für eine Platte zu tun ist.Gruß,
Peter
Hallo,
Nicht jedes Bit wird dir da als Pfad\DateiName aufgeführt. Du wirst mehr erkennen wenn du die Leistungsüberwachung bemühst. Dort dir mal alles deiner Platten anschauen, Logischer Datenträger sowie Physikalischer Datenträger.
Gruß,
Peter
Nicht jedes Bit wird dir da als Pfad\DateiName aufgeführt. Du wirst mehr erkennen wenn du die Leistungsüberwachung bemühst. Dort dir mal alles deiner Platten anschauen, Logischer Datenträger sowie Physikalischer Datenträger.
Gruß,
Peter
Hallo,

Platten mal tauschen gegen bekannte Fehlerfreie.
ICH10R treiber aktuell bzw. auch mal einen älteren versucht?
Mainboard / Chipsatztreiber sind alle OK?

Da DFSR blockbasierend arbeitet wirst du alleine deshalb schon keinen Pfad/Dateiname sehen können (er ist eben nicht gegeben). Da hier der DFSR (PID 1792 und Threadnummer x) liest und System (PID4 mit Threadnummer y) schreibt (vergleiche Datenmengen) werden beide hier im Hintergrund dein DFSR abgleichen. Das dies nach ein Systemstart passiert ist eigentlich auch zu erwarten, und DFSR nutzt auch nicht deine Leitung(en) zu 100% aus (bewusst nicht).
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/bb540031(v=vs.8 ...
Gruß,
Peter
Zitat von @Henere:
da ich noch aus einer Zeit komme, in der man fast noch Lochstreifen mit der Hand ausgelesen hat, weiss ich halt gerne was auf meinen Systemen so los ist.
Si da ich noch aus einer Zeit komme, in der man fast noch Lochstreifen mit der Hand ausgelesen hat, weiss ich halt gerne was auf meinen Systemen so los ist.
Der ResMon übernimmt doch mit den Diagrammen rechts die Werte aus der Leistungsüberwachung oder liege ich da falsch ?
Nö, nur ist es ein einfaches Schätzeisen und kein Messgerät, wie als wenn du mit einer 12 Volt Birne an der Autobatterie schauen willst ob genug Energie enthalten ist um den Anlasser deiner 3 Liter Diesel Maschine im Winter durchzudrehen....Ich hab auf einem etwas älteren System 100% Last auf der physikalischen Festplatte während die Datenübertragungsrate
Muss zwingend das Drehen der Platte(n) mit Datenübertragung ins Netz identisch sein? Es gibt doch genügend Prozesse und Threads die auch so eine Platte lahmlegen können, von Defekten (z.B. Lesefehler - sehr schwer zu erkennen) ganz zu schweigen.im Keller ist und versuche herauszufinden, was genau da passiert.
Angefangen von Lesefehler auf den Platte(n) (drehende Scheibe - keine SSDs) bis über fehlerhafte / unsaubere Treiber und fehlverhalten vom OS sind noch viele Prozesse im System die eine Auslastung erreichen können. Indexierung ist ein solcher Kandidat.Es ist ein "HardwareRaid" auf Basis vom ICH10R. Fehler oder Probleme finde ich sonst keine.
S.M.A.R.T. Werte OK?Platten mal tauschen gegen bekannte Fehlerfreie.
ICH10R treiber aktuell bzw. auch mal einen älteren versucht?
Mainboard / Chipsatztreiber sind alle OK?
Jedenfalls sehe ich die - wenn dann nur direkt nach dem Start des ResMon. Später zeigt er die - nicht mehr an.
Dann ist doch alles gut. Alles braucht seine Zeit, auch du brauchst Zeit Da DFSR blockbasierend arbeitet wirst du alleine deshalb schon keinen Pfad/Dateiname sehen können (er ist eben nicht gegeben). Da hier der DFSR (PID 1792 und Threadnummer x) liest und System (PID4 mit Threadnummer y) schreibt (vergleiche Datenmengen) werden beide hier im Hintergrund dein DFSR abgleichen. Das dies nach ein Systemstart passiert ist eigentlich auch zu erwarten, und DFSR nutzt auch nicht deine Leitung(en) zu 100% aus (bewusst nicht).
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/bb540031(v=vs.8 ...
Gruß,
Peter