8-Monitor Screening mit 4 DualHead-Grafikkarten
Hallo,
ich möchte eine Videoistallation mit 8 Beamern realisieren. Das ganze soll eine Low-Budget version sein.
Es gibt die Möglichkeit 2 QuadHead-Grafikkarten zu verwenden (funktioniert), kommt aber zu teuer.
Mein Plan ist es 4 DualHead-Grafikkarten im Kostenbereich von 50-100€/Stück zu verwenden. Also
immer das selbe Modell 2x PCI-Express und 2xPCI. Das ganze mit einem passenden Mainboard, WinXP und
MatrixDVD als PlayerSoftware.
WinXP erlaubt, wie ich hier schon gelesen habe, 10 Grafikkarten im Parallelbetrieb.
Meine Fragen:
- Erkennt WinXP diese Grafikkarten und deren 2 Ausgänge als Monitore?
- Da meine Videos eine Auflösung von 8192x768 haben werden (Span-Mode), brauche ich welche Leistung/Grafikkarten?
- Bleibt die Rechenleistung an GKarte Nr.1 hängen und die anderen GK´s werden nur als Ausgänge verwendet?
==> lässt sich in diesem Fall ein leistungsstärkeres Modell der selben Serie als GK Nr.1 verwenden ohne
Kompatiblitätsprobleme?
- Gibt es Sonstiges, worauf ich achten sollte (System,RAM...)
Meine Vorstellung von Grafikkarten:
ATI Radeon 7500 128Mb PCI, ca. 25€
Hightech ATI X1550 PCI 256MB iFan 64-bit DDR2, ca. 100€
Best Data ATI RADEON 9250 PCI 256MB S9250PCI256, ca. 80€
Radeon HD 3470 256MB GDDR3 PCI-E 2.0, ca. 50€
Matrox Grafikkarte 1x Millenium G450 Pci, ca. 80€
Diamond Stealth 9250 256MB PCI Video Card, ca. 70€
Ich recherchiere schon seit Tagen und habe nicht wirklich etwas gefunden was mir weiter hilft.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!
MfG
Hannes
ich möchte eine Videoistallation mit 8 Beamern realisieren. Das ganze soll eine Low-Budget version sein.
Es gibt die Möglichkeit 2 QuadHead-Grafikkarten zu verwenden (funktioniert), kommt aber zu teuer.
Mein Plan ist es 4 DualHead-Grafikkarten im Kostenbereich von 50-100€/Stück zu verwenden. Also
immer das selbe Modell 2x PCI-Express und 2xPCI. Das ganze mit einem passenden Mainboard, WinXP und
MatrixDVD als PlayerSoftware.
WinXP erlaubt, wie ich hier schon gelesen habe, 10 Grafikkarten im Parallelbetrieb.
Meine Fragen:
- Erkennt WinXP diese Grafikkarten und deren 2 Ausgänge als Monitore?
- Da meine Videos eine Auflösung von 8192x768 haben werden (Span-Mode), brauche ich welche Leistung/Grafikkarten?
- Bleibt die Rechenleistung an GKarte Nr.1 hängen und die anderen GK´s werden nur als Ausgänge verwendet?
==> lässt sich in diesem Fall ein leistungsstärkeres Modell der selben Serie als GK Nr.1 verwenden ohne
Kompatiblitätsprobleme?
- Gibt es Sonstiges, worauf ich achten sollte (System,RAM...)
Meine Vorstellung von Grafikkarten:
ATI Radeon 7500 128Mb PCI, ca. 25€
Hightech ATI X1550 PCI 256MB iFan 64-bit DDR2, ca. 100€
Best Data ATI RADEON 9250 PCI 256MB S9250PCI256, ca. 80€
Radeon HD 3470 256MB GDDR3 PCI-E 2.0, ca. 50€
Matrox Grafikkarte 1x Millenium G450 Pci, ca. 80€
Diamond Stealth 9250 256MB PCI Video Card, ca. 70€
Ich recherchiere schon seit Tagen und habe nicht wirklich etwas gefunden was mir weiter hilft.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!
MfG
Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97876
Url: https://administrator.de/forum/8-monitor-screening-mit-4-dualhead-grafikkarten-97876.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr