Der access point baut keine richtige verbindung zu wlan karte auf
mein problem is folgenes. Mein Access Point steht ein Stockwerk unter dem PC. Es besteht nur eine kurze Entfernung zwischen Access Point und der Wlan PCI karte. Der Access Point wurd mal ausgegraben daher is keine Anlaitung vorhanden aber mein wissen reichte aus den schon vorab einzustellen. wenn ich jetzt versuche mit ihm zu verbinden sagt er mir 1. eingeschränke oder keine Konnektivität und 2. ein schwaches signal. sooo jetzt hab ich mir extra ne 6dbi antenne besorgt die man ausrichten muss aber so krieg ich teilweise das signal schon mal stärker nur das erste problem besteht. er sendet zwar aber empfängt nix. am access point leuchtet auch die wlan led nicht. is aber irgenwie verbunden laut status anzeige nur das er mir halt sagt eingeschränkte oder keine konnektivität. hab schon das häkchen weggemacht das er das net mehr sagen soll und auch ne eigene ip vergeben aber ohne ergebnis. liegt das am sp2 für xp?
8 Antworten
- LÖSUNG KalleG schreibt am 31.07.2006 um 07:56:18 Uhr
- LÖSUNG tom12 schreibt am 31.07.2006 um 10:43:47 Uhr
- LÖSUNG Katana schreibt am 31.07.2006 um 19:52:07 Uhr
- LÖSUNG 14757 schreibt am 31.07.2006 um 10:47:11 Uhr
- LÖSUNG Katana schreibt am 31.07.2006 um 19:54:18 Uhr
- LÖSUNG Katana schreibt am 31.07.2006 um 19:48:35 Uhr
- LÖSUNG 0cool schreibt am 01.08.2006 um 17:16:05 Uhr
- LÖSUNG KalleG schreibt am 04.08.2006 um 07:01:58 Uhr
- LÖSUNG tom12 schreibt am 31.07.2006 um 10:43:47 Uhr
LÖSUNG 31.07.2006 um 07:56 Uhr
mein problem is folgenes. Mein Access Point
steht ein Stockwerk unter dem PC. Es besteht
nur eine kurze Entfernung zwischen Access
Point und der Wlan PCI karte. Der Access
Point wurd mal ausgegraben daher is keine
Anlaitung vorhanden aber mein wissen reichte
aus den schon vorab einzustellen. wenn ich
jetzt versuche mit ihm zu verbinden sagt er
mir 1. eingeschränke oder keine
Konnektivität und 2. ein schwaches
signal. sooo jetzt hab ich mir extra ne 6dbi
antenne besorgt die man ausrichten muss aber
so krieg ich teilweise das signal schon mal
stärker nur das erste problem besteht.
er sendet zwar aber empfängt nix. am
access point leuchtet auch die wlan led
nicht. is aber irgenwie verbunden laut
status anzeige nur das er mir halt sagt
eingeschränkte oder keine
konnektivität. hab schon das
häkchen weggemacht das er das net mehr
sagen soll und auch ne eigene ip vergeben
aber ohne ergebnis. liegt das am sp2
für xp?
steht ein Stockwerk unter dem PC. Es besteht
nur eine kurze Entfernung zwischen Access
Point und der Wlan PCI karte. Der Access
Point wurd mal ausgegraben daher is keine
Anlaitung vorhanden aber mein wissen reichte
aus den schon vorab einzustellen. wenn ich
jetzt versuche mit ihm zu verbinden sagt er
mir 1. eingeschränke oder keine
Konnektivität und 2. ein schwaches
signal. sooo jetzt hab ich mir extra ne 6dbi
antenne besorgt die man ausrichten muss aber
so krieg ich teilweise das signal schon mal
stärker nur das erste problem besteht.
er sendet zwar aber empfängt nix. am
access point leuchtet auch die wlan led
nicht. is aber irgenwie verbunden laut
status anzeige nur das er mir halt sagt
eingeschränkte oder keine
konnektivität. hab schon das
häkchen weggemacht das er das net mehr
sagen soll und auch ne eigene ip vergeben
aber ohne ergebnis. liegt das am sp2
für xp?
Kaum. Meine Vermutung ist eher, dass der AP keinen DHCP-Server besitzt, bzw dieser ausgeschaltet ist.
Jetzt musst Du erstmal einen Anfang finden, also in die Konfiguration des AP schauen.
Daher: Welche Firma und was für ein Modell?
Gruß, K.
LÖSUNG 31.07.2006 um 10:43 Uhr
Hallo,
wenn Deine WAN Verbindung nicht besteht fehlen die notwendigen Angaben (Provider, User , PW) oder die Verkabelung zum Splitter ist fehlerhaft.
Wenn Du keine Anleitung zum Gerät hast suche nach der Gerätebezeichnung via Google o. ä., denn Ohne eine Konfiguration des Routers wirst Du schwerlich ins Internet kommen.
- DHCP
-Firewall
-Verbindungsdaten
....
Weißt Du die IP-Adresse Deines Roters, kommt ein Login-Fenster?? Ist der Router als Gateway eingetragen?
wenn Deine WAN Verbindung nicht besteht fehlen die notwendigen Angaben (Provider, User , PW) oder die Verkabelung zum Splitter ist fehlerhaft.
Wenn Du keine Anleitung zum Gerät hast suche nach der Gerätebezeichnung via Google o. ä., denn Ohne eine Konfiguration des Routers wirst Du schwerlich ins Internet kommen.
- DHCP
-Firewall
-Verbindungsdaten
....
Weißt Du die IP-Adresse Deines Roters, kommt ein Login-Fenster?? Ist der Router als Gateway eingetragen?
LÖSUNG 31.07.2006 um 10:47 Uhr
Hallo KalleG,
unter Umständen ist die standardmäßige XP-Firewall aktiviert. Diese sollt evtl. eingestellt werden, bzw. wenn eine zusätzliche Firewall wie ZoneAlarm drauf ist sogar deaktiviert. DIe zusätzliche Firewall natürlich auch einstellen. Wenn der ACP über einen Router läuft sollte man die Einstellungen auch dort überprüfen. Kann sein, dass hier sog. Mac-Filter gesetzt sind.
Gruß
unter Umständen ist die standardmäßige XP-Firewall aktiviert. Diese sollt evtl. eingestellt werden, bzw. wenn eine zusätzliche Firewall wie ZoneAlarm drauf ist sogar deaktiviert. DIe zusätzliche Firewall natürlich auch einstellen. Wenn der ACP über einen Router läuft sollte man die Einstellungen auch dort überprüfen. Kann sein, dass hier sog. Mac-Filter gesetzt sind.
Gruß
LÖSUNG 31.07.2006 um 19:48 Uhr
Kaum. Meine Vermutung ist eher, dass der AP
keinen DHCP-Server besitzt, bzw dieser
ausgeschaltet ist.
Jetzt musst Du erstmal einen Anfang finden,
also in die Konfiguration des AP schauen.
Daher: Welche Firma und was für ein
Modell?
Gruß, K.
keinen DHCP-Server besitzt, bzw dieser
ausgeschaltet ist.
Jetzt musst Du erstmal einen Anfang finden,
also in die Konfiguration des AP schauen.
Daher: Welche Firma und was für ein
Modell?
Gruß, K.
hallo kalle,
im AP selber kann man nicht viel einstellen, nur wep, als was der AP dienen soll und mac filter.
Der AP ist von Compu Shack und ein Waveline Goldline. Man muss dazu sagen das es die Firma nicht mehr gibt glaub ich.
LÖSUNG 31.07.2006 um 19:52 Uhr
Hallo,
wenn Deine WAN Verbindung nicht besteht
fehlen die notwendigen Angaben (Provider,
User , PW) oder die Verkabelung zum Splitter
ist fehlerhaft.
Wenn Du keine Anleitung zum Gerät hast
suche nach der Gerätebezeichnung via
Google o. ä., denn Ohne eine
Konfiguration des Routers wirst Du
schwerlich ins Internet kommen.
- DHCP
-Firewall
-Verbindungsdaten
....
Weißt Du die IP-Adresse Deines Roters,
kommt ein Login-Fenster?? Ist der Router als
Gateway eingetragen?
wenn Deine WAN Verbindung nicht besteht
fehlen die notwendigen Angaben (Provider,
User , PW) oder die Verkabelung zum Splitter
ist fehlerhaft.
Wenn Du keine Anleitung zum Gerät hast
suche nach der Gerätebezeichnung via
Google o. ä., denn Ohne eine
Konfiguration des Routers wirst Du
schwerlich ins Internet kommen.
- DHCP
-Firewall
-Verbindungsdaten
....
Weißt Du die IP-Adresse Deines Roters,
kommt ein Login-Fenster?? Ist der Router als
Gateway eingetragen?
Leider gibs die Firma nicht mehr und an die Anleitung zu kommen is sehr schwer. Der Splitter ist richtig angeschlossen, wurde schon via Laptop getestet mit direkt verbindung. Die IP des Routers weis ich: 192.168.1.1, ich komm auch auf den AP drauf wenn ich ihn direkt via Netzwerkkabel verbinde. Ob er als Gateway eingetragen is kann ich nicht sagen. Ist mein erstes mal mit Wlan
LÖSUNG 31.07.2006 um 19:54 Uhr
Hallo KalleG,
unter Umständen ist die
standardmäßige XP-Firewall
aktiviert. Diese sollt evtl. eingestellt
werden, bzw. wenn eine zusätzliche
Firewall wie ZoneAlarm drauf ist sogar
deaktiviert. DIe zusätzliche Firewall
natürlich auch einstellen. Wenn der ACP
über einen Router läuft sollte man
die Einstellungen auch dort
überprüfen. Kann sein, dass hier
sog. Mac-Filter gesetzt sind.
unter Umständen ist die
standardmäßige XP-Firewall
aktiviert. Diese sollt evtl. eingestellt
werden, bzw. wenn eine zusätzliche
Firewall wie ZoneAlarm drauf ist sogar
deaktiviert. DIe zusätzliche Firewall
natürlich auch einstellen. Wenn der ACP
über einen Router läuft sollte man
die Einstellungen auch dort
überprüfen. Kann sein, dass hier
sog. Mac-Filter gesetzt sind.
XP-Firewall is aus, nur Zonealarm ist activiert. Im Mac-Filter ist meine Mac-Adresse schon freigeben.
Gruß
LÖSUNG 01.08.2006 um 17:16 Uhr
LÖSUNG 04.08.2006 um 07:01 Uhr