Acrobat DC IE-Add-in lässt mich nicht mehr signieren
DerWoWusste (Level 5) - Jetzt verbinden
25.02.2021, aktualisiert 12:14 Uhr, 466 Aufrufe, 4 Kommentare
Moin Kollegen.
Falls Ihr digitale Signaturen besitzt, möchte ich Euch um einen Gefallen bitten, und zwar, etwas zu testen, sofern Ihr die gleichen Versionen habt.
Windows 10 20H2 (10.0.19042.804)
Acrobat Reader DC 21.001.20140 (erschienen vor 3 Tagen)
Internet Explorer (ja, wir nutzen zwar Edge, aber unser DMS läuft im IE-kompatibilitätsmodus)
Will ich da etwas digital signieren (die Signatur erfordert bei mir eine Kennworteingabe, also der private Schlüssel ist kennwortgeschützt), so kommt neuerdings statt der Abfrage ein Fehler
Wie ich feststellen kann, ging das noch vor einer Woche, somit habe ich das Acrobat Update im Verdacht.
Allerdings geht es auf mehreren Rechnern, die Win10 1909 haben, weiterhin, auch in der aktuellen Version des Readers.
Somit sieht es nach einer Inkompatibilität von diesen Versionen aus.
Was weiterhin glücklicherweise geht, ist das PDF im Reader selbst (und nicht im Browser-addon) zu öffnen und dort zu unterschreiben.
PS: Adobe hat mit den letzten 3 (!) Updates jeweils an den Signaturfähigkeiten geschraubt und Fehler ein- und wieder ausgebaut (siehe Releasenotes)
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/contin ...
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/contin ...
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/contin ...
Falls Ihr digitale Signaturen besitzt, möchte ich Euch um einen Gefallen bitten, und zwar, etwas zu testen, sofern Ihr die gleichen Versionen habt.
Windows 10 20H2 (10.0.19042.804)
Acrobat Reader DC 21.001.20140 (erschienen vor 3 Tagen)
Internet Explorer (ja, wir nutzen zwar Edge, aber unser DMS läuft im IE-kompatibilitätsmodus)
Will ich da etwas digital signieren (die Signatur erfordert bei mir eine Kennworteingabe, also der private Schlüssel ist kennwortgeschützt), so kommt neuerdings statt der Abfrage ein Fehler
Wie ich feststellen kann, ging das noch vor einer Woche, somit habe ich das Acrobat Update im Verdacht.
Allerdings geht es auf mehreren Rechnern, die Win10 1909 haben, weiterhin, auch in der aktuellen Version des Readers.
Somit sieht es nach einer Inkompatibilität von diesen Versionen aus.
Was weiterhin glücklicherweise geht, ist das PDF im Reader selbst (und nicht im Browser-addon) zu öffnen und dort zu unterschreiben.
PS: Adobe hat mit den letzten 3 (!) Updates jeweils an den Signaturfähigkeiten geschraubt und Fehler ein- und wieder ausgebaut (siehe Releasenotes)
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/contin ...
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/contin ...
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/contin ...
4 Antworten
- LÖSUNG jsysde schreibt am 25.02.2021 um 20:54:47 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 26.02.2021 um 08:01:59 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 01.03.2021 um 11:57:57 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 05.03.2021 um 09:24:57 Uhr
LÖSUNG 25.02.2021, aktualisiert um 20:56 Uhr
N'Abend.
Gesehen?
https://it-blogger.net/adobe-acrobat-reader-dc-version-2021-001-20142-is ...
Bevor du lange "in den Krümeln suchst", zieh mal das brandfrische Update drüber.
Cheers,
jsysde
EDITH:
Aus dem Changelog....
Gesehen?
https://it-blogger.net/adobe-acrobat-reader-dc-version-2021-001-20142-is ...
Bevor du lange "in den Krümeln suchst", zieh mal das brandfrische Update drüber.
Cheers,
jsysde
EDITH:
Aus dem Changelog....
LÖSUNG 01.03.2021 um 11:57 Uhr
LÖSUNG 05.03.2021 um 09:24 Uhr
Habe mit Adobes Support gesprochen.
Das Problem ist bekannt und es betrifft nur 20H2. Allerdings ist es nicht auf neue Versionen des Adobe Readers DC beschränkt, sondern besteht auf 20H2 "schon immer"!
Lösung in Vorbereitung, Workaround siehe oben, 2. Workaround: geschützten Modus ausschalten.
Weiteres Detail: es tritt nur auf, wenn der Windows-Zertifikatsspeicher benutzt wird. Zertifikate, die also über den Reader selbst erstellt werden, funktionieren auch im Plugin.
Das Problem ist bekannt und es betrifft nur 20H2. Allerdings ist es nicht auf neue Versionen des Adobe Readers DC beschränkt, sondern besteht auf 20H2 "schon immer"!
Lösung in Vorbereitung, Workaround siehe oben, 2. Workaround: geschützten Modus ausschalten.
Weiteres Detail: es tritt nur auf, wenn der Windows-Zertifikatsspeicher benutzt wird. Zertifikate, die also über den Reader selbst erstellt werden, funktionieren auch im Plugin.