donnys73lb
Goto Top

Acronis Image mit mehreren Partitionen von USB-Festplatte zurückspielen

Hallo zusammen,

kennt sich hier jemand aus mit Acronis Snap Deploy oder Acronis True Image?

Wenn ich auf einer USB-Festplatte ein Image liegen habe, das 3 Partitionen enthält, wie sollte das Zielsystem, wo ich das Ding zurückspielen möchte, genau aussehen (partitionsmäßig)?

Ich frage deshalb, weil ich mich am Freitag bis auf die Knochen blamiert habe (zum Glück nur vor mir selbst) ... ich habe das Kunststück fertiggebracht, dass Acronis versucht hat, die USB-Platte, auf der das Image liegt, zu überschreiben ... also quasi selbstmord-mäßig.

Damit mir eine solche Peinlichkeit nicht nochmal passiert, dachte ich, ich frage Leute, die es schon einmal (richtig) gemacht haben.

Euch einen angenehmen Sonntag!

Gruß

Donny

Content-ID: 291396

Url: https://administrator.de/forum/acronis-image-mit-mehreren-partitionen-von-usb-festplatte-zurueckspielen-291396.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 20.12.2015 um 13:52:46 Uhr
Goto Top
Hallo,

wird die neue festplatte den nicht von acronis erkannt ?

du musst darauf achten, das quell und ziel partition nicht die gleichen sind.

was ist das für ein computer, wo das image drauf soll ?


frank
donnyS73lb
donnyS73lb 20.12.2015 aktualisiert um 14:02:12 Uhr
Goto Top
Hallo Frank,

ist ein relativ neuer Industrie-PC.

Meine Frage:
Muss ich die "Soll-Partitionen" auf dem PC vorher schon erstellen, und wenn ja, wie? (mit welchem Partitionstool?)
Und wie verhindere ich, dass die USB gekillt wird?
Das Image enthält drei Partitionen, die müssen alle auf den PC drauf.

Gruß

Donny
Vision2015
Vision2015 20.12.2015 um 14:25:21 Uhr
Goto Top
hi,

du brauchst keine partition erstellen- kannst du nicht die neue ziel partition vom pc auswählen ?

frank
cardisch
cardisch 21.12.2015 um 09:10:18 Uhr
Goto Top
Moin,

Acronis zeigt doch an WO sich welche Platte befindet (USB, SATA), einfach Augen auf, dann klappt das
Ansonsten musst du natürlich eine leere Zielplatte habe, dann ist es eindeutig.

Gruß

Carsten
donnyS73lb
donnyS73lb 21.12.2015 aktualisiert um 11:25:54 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

nein, so einfach ist es nicht.

SnapDeploy bietet als Ziel entweder "Standardlaufwerk" oder eine von mir ausgesuchte BIOS-ID.

Ein katastrophaler Bug:
Nimmst Du "Standardlaufwerk", nimmt er als Ziel-HDD die größte Platte, in meinem Fall die USB.
Dann ist - man glaubt es kaum: Quelllaufwerk = Ziellaufwerk.
Und Acronis macht's wirklich!
Heißt im Volksmund "Selbstmord".
Gerade nochmal getestet, ist wirklich so.
Genial.

Also: Am besten >> Restore aus dem Netzwerk.
Geht auf jeden Fall. Ganz ohne Acronis-Suizid.

Gruß

Donny