Acronis Snap and Deploy
Immer nur sechs clients funktionieren!
Hallo - kennt jemand das folgende Problem?
- Acronis Snap and deploy 2.0 auf einer Workstation (PXE, Lizenzserver, Console)
- DHCP vom Win2003 Server
Wenn ich die Clients in den PXE boote, erscheinen sie alle im Deployment - Center.
Ich wähle das Template aus und klicke "alle Clients".
ABER:
Es werden maximal sechs Clients mit dem Image versorgt.
Die anderen booten neu in die PXE Umgebung und warten. Zuerst werden sie aus der Console entfernt - dann erscheinen sie wieder - ich muss aber einen neuen Vorgang iniizieren.
Es geht bei mir um 40 Maschinen auf 5 Stockwerken - und so mache ich management by turnschuh -wäh!
- Die Acronis FAQ gibt an, man solle auf unicast umstellen - keine "Besserung".
- Die lokale Win - Firewall habe ich ausgeschalten - keine "Besserung".
- Den lokalen Trendmicro-Client habe ich ausgeschalten - keine "Besserung".
Das Verteilen dauert außerdem - IMHO - zu lange - so ca. 60 Minuten.
( 1 HD mit 160 GB, zwei Partitionen aber nur ca 15 GB Daten)
Lizenzen sind noch 25 frei (sonst könnte es ja im nächsten Durchgang nicht wieder mit sechs Maschinen funktionieren...)
Wo könnte ich nach einem Fehler suchen ?
Oder hat jemand das beschriebene Problem schon gelöst ?
Danke.
gscheff
Hallo - kennt jemand das folgende Problem?
- Acronis Snap and deploy 2.0 auf einer Workstation (PXE, Lizenzserver, Console)
- DHCP vom Win2003 Server
Wenn ich die Clients in den PXE boote, erscheinen sie alle im Deployment - Center.
Ich wähle das Template aus und klicke "alle Clients".
ABER:
Es werden maximal sechs Clients mit dem Image versorgt.
Die anderen booten neu in die PXE Umgebung und warten. Zuerst werden sie aus der Console entfernt - dann erscheinen sie wieder - ich muss aber einen neuen Vorgang iniizieren.
Es geht bei mir um 40 Maschinen auf 5 Stockwerken - und so mache ich management by turnschuh -wäh!
- Die Acronis FAQ gibt an, man solle auf unicast umstellen - keine "Besserung".
- Die lokale Win - Firewall habe ich ausgeschalten - keine "Besserung".
- Den lokalen Trendmicro-Client habe ich ausgeschalten - keine "Besserung".
Das Verteilen dauert außerdem - IMHO - zu lange - so ca. 60 Minuten.
( 1 HD mit 160 GB, zwei Partitionen aber nur ca 15 GB Daten)
Lizenzen sind noch 25 frei (sonst könnte es ja im nächsten Durchgang nicht wieder mit sechs Maschinen funktionieren...)
Wo könnte ich nach einem Fehler suchen ?
Oder hat jemand das beschriebene Problem schon gelöst ?
Danke.
gscheff
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92309
Url: https://administrator.de/forum/acronis-snap-and-deploy-92309.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
gelöst nicht, aber ich mir fallen spontan 2 dinge dazu ein:
winxp hat per default teilweise sperren für zuviele gleichzeitige verbindungen, z.b. donwloads oder auch für dateifreigaben. das kann man teilweise patchen. ob das snap deloy in deinem falle eine lösung ist musst du selbst testen.
der netzwerk-output eines einzigen "deploy" pc's dürfte zu gering sein um 40 maschinen gleichzeitig zu füttern. selbst wenn du mit 80 mb/sec in das netz schaufeln könnest, würden nur 2 mb/sec pro pc überbleiben. lösung wäre hier mit 4-5 pc's die images zu verteilen um deine zeitvorgaben überhaupt rechnerisch erfüllen zu können.
winxp hat per default teilweise sperren für zuviele gleichzeitige verbindungen, z.b. donwloads oder auch für dateifreigaben. das kann man teilweise patchen. ob das snap deloy in deinem falle eine lösung ist musst du selbst testen.
der netzwerk-output eines einzigen "deploy" pc's dürfte zu gering sein um 40 maschinen gleichzeitig zu füttern. selbst wenn du mit 80 mb/sec in das netz schaufeln könnest, würden nur 2 mb/sec pro pc überbleiben. lösung wäre hier mit 4-5 pc's die images zu verteilen um deine zeitvorgaben überhaupt rechnerisch erfüllen zu können.