Active Directory User mit Bindestrich best practice
Hallo,
Ziel ist die Namenskonvention nach "v.nachname"
Jetzt habe ich einen User "Vorname Binde-Strich".
Wie würde so ein Username aussehen? Ist v.binde-strich ok oder sorgt das für Probleme?
Danke.
Mfg
Ziel ist die Namenskonvention nach "v.nachname"
Jetzt habe ich einen User "Vorname Binde-Strich".
Wie würde so ein Username aussehen? Ist v.binde-strich ok oder sorgt das für Probleme?
Danke.
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 570704
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-user-mit-bindestrich-best-practice-570704.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wir haben auch so ein paar Leute bei uns, auch welche mit Buchstaben aus anderen Sprachen.
Wir haben uns Firmenintern darauf geeinigt, dass wir keine Sonderzeichen verwenden werden. Wenn wir jemanden hätten, z.B. Thorsten Müller-Meier würde er den Anmeldennamen MuellerMeier.Thorsten bekommen.
Das AD kann dies ohne Probleme aber verarbeiten mit den Bindestrichen, soweit mir bekannt ist. Ob es bei anderer Software Kompatibilitätsprobleme gibt kann man aber nicht ausschließen.
Grüße
wir haben auch so ein paar Leute bei uns, auch welche mit Buchstaben aus anderen Sprachen.
Wir haben uns Firmenintern darauf geeinigt, dass wir keine Sonderzeichen verwenden werden. Wenn wir jemanden hätten, z.B. Thorsten Müller-Meier würde er den Anmeldennamen MuellerMeier.Thorsten bekommen.
Das AD kann dies ohne Probleme aber verarbeiten mit den Bindestrichen, soweit mir bekannt ist. Ob es bei anderer Software Kompatibilitätsprobleme gibt kann man aber nicht ausschließen.
Grüße