ADMtek- Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
ADMtek- Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
hallo zusammen. hab da ein prob mit meine netzwerkkarte "ADMtek". beschreib euch das ganze mal in kurz form.
ich hab meine beiden pc's (pc1= AMD Athlon(tm) XP 2600+/2,13 GHz/256 MB RAM und pc2= IP III/ 448MHz/128 MB RAM) mit einem crossover kabel direkt miteinander verbunden. war auch alles in ordnung, konnte meine daten von einem pc auf den anderen schieben. doch auf einmal ist das nicht mehr möglich! hab unter "GERÄTE MANAGER" nachgesehn und konnte das ausrufezeichen vor meiner netzwerkkarte sehen. hab dann auf eigenschaften geklickt und folgendes stand unter allgemein:
kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat und was ich da tun muss oder kann? bin für jede hilfe dankbar.
hallo zusammen. hab da ein prob mit meine netzwerkkarte "ADMtek". beschreib euch das ganze mal in kurz form.
ich hab meine beiden pc's (pc1= AMD Athlon(tm) XP 2600+/2,13 GHz/256 MB RAM und pc2= IP III/ 448MHz/128 MB RAM) mit einem crossover kabel direkt miteinander verbunden. war auch alles in ordnung, konnte meine daten von einem pc auf den anderen schieben. doch auf einmal ist das nicht mehr möglich! hab unter "GERÄTE MANAGER" nachgesehn und konnte das ausrufezeichen vor meiner netzwerkkarte sehen. hab dann auf eigenschaften geklickt und folgendes stand unter allgemein:
Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.
kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat und was ich da tun muss oder kann? bin für jede hilfe dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4134
Url: https://administrator.de/forum/admtek-fuer-dieses-geraet-sind-nicht-genuegend-ressourcen-verfuegbar-code-12-4134.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Golom,
Dieser Code bedeutet, dass eine der Ressourcenvermittlungen nicht funktioniert hat. Dies kann auftreten, wenn das Gerät per Software konfigurierbar ist und derzeit über keine Ressource verfügt, weil alle Ressourecen des Systems verwendet werden. Das Gerät fordert dann eine Ressource an, die gerade von einem anderen Gerät benötigt wird, das die Ressource nicht freigibt.
Um den Fehler zu beheben, muss das Gerät deaktiviert werden, das die erforderliche Ressource verwendet - sieh mal im Gerätemanager unter Eigenschaften des Gerätes nach - Ressourcen - Konflikte - hier kannst Du prüfen und ändern.
Ich hoffe - das hilft Dir - Gruß Leo
Dieser Code bedeutet, dass eine der Ressourcenvermittlungen nicht funktioniert hat. Dies kann auftreten, wenn das Gerät per Software konfigurierbar ist und derzeit über keine Ressource verfügt, weil alle Ressourecen des Systems verwendet werden. Das Gerät fordert dann eine Ressource an, die gerade von einem anderen Gerät benötigt wird, das die Ressource nicht freigibt.
Um den Fehler zu beheben, muss das Gerät deaktiviert werden, das die erforderliche Ressource verwendet - sieh mal im Gerätemanager unter Eigenschaften des Gerätes nach - Ressourcen - Konflikte - hier kannst Du prüfen und ändern.
Ich hoffe - das hilft Dir - Gruß Leo
Morgen Golom,
prüf erstmal die Einstellungen auf der neuen Karte (IP- Konfiguartion) - wenn du eine neue Karte rein machst, dann nimmt er ja nicht automatisch die Konfiguration der alten. Möglicherweise hast Du auf einem ne feste IP - und die neue Karte ist automatisch für DHCP konfiguriert - bekommt also beim Start automatisch 169.254.0.1.
Ich würde also erstmal beide mit ipconfig auf ihre Adressierung prüfen und mal sehen, ob ein ping geht - auf sich selber - und dann auf den anderen.
Möglicherweise hast Du auch unterschiedliche Subnetze - dann kann u.U. der erste zwar auf den Zweiten - aber der Zweite nicht auf den Ersten.
Melde Dich mal - wie das Ergebnis ausfällt - dann können wir weiter suchen.
Gruß Leo
prüf erstmal die Einstellungen auf der neuen Karte (IP- Konfiguartion) - wenn du eine neue Karte rein machst, dann nimmt er ja nicht automatisch die Konfiguration der alten. Möglicherweise hast Du auf einem ne feste IP - und die neue Karte ist automatisch für DHCP konfiguriert - bekommt also beim Start automatisch 169.254.0.1.
Ich würde also erstmal beide mit ipconfig auf ihre Adressierung prüfen und mal sehen, ob ein ping geht - auf sich selber - und dann auf den anderen.
Möglicherweise hast Du auch unterschiedliche Subnetze - dann kann u.U. der erste zwar auf den Zweiten - aber der Zweite nicht auf den Ersten.
Melde Dich mal - wie das Ergebnis ausfällt - dann können wir weiter suchen.
Gruß Leo