Aktivierungszähler Microsoft bei MAK (VL)
Hallo.
Nachdem es von Microsoft noch immer keine für jedermann herunterladbare ISO des W2K16 gibt, und ich leider keinen Zugang zum VLSC habe (trotz legal über Behördenrahmenvertrag gekaufter VL-Version mit MAK, liegt am Beitrittstyp), habe ich mir stattdessen nach dieser Anleitung:
ISO von W2K16 VL, hat jemand eine Downloadquelle für mich?
eine Microsoft-Eval-ISO des W2K16 mittels dism-online in eine "echte" umgewandelt, danach gesyspreppt, abgezogen, mit imageX die install.wim erstellt und mit ImgBurn wieder eine ISO geschrieben. Bin jetzt also stolzer Besitzer einer W2K16-ISO, die nicht mehr "EVAL" ist.
Ich hab' dazu allerdings nicht den/die Standard-KMS-Keys von Microsoft verwendet, sondern den von uns gekauften.
Problem:
In der virtuellen Maschine, in der ich das vorbeschriebene Szenario (dism-online usw.) durchgeführt habe, habe ich Windows natürlich nicht aktiviert (wozu auch, wenn anschließend sowieso noch Sysprep durchläuft?).
Die fertige ISO, die unseren MAK enthält, habe ich danach natürlich noch getestet, und oh Wunder, die Drecks-VM (neu erstellt) ist sofort aktiviert!
Jetzt hab' ich natürlich Panik, daß ich durch solche Tests mit der neuen ISO MAK-Aktivierungen verschwende, und dann irgendwann nichts mehr geht!
Früher stand in den schriftlichen Unterlagen, die man vom MS-Distributor nach Kauf einer VL erhielt, die Anzahl der möglichen Aktivierungen in Klammern hinter dem MAK. Das ist wohl nun nicht mehr so (jedenfalls nicht bei Comparex). Ich weiß aber, daß Microsoft die Aktivierungen eines MAK natürlich mitzählt.
Somit:
Weiß jemand, vielleicht aus eigener Erfahrung, wie der Aktivierungszähler bei Microsoft arbeitet? Und, ob ich irgendwie herauskriegen kann, für wieviele Aktivierungen mein MAK maximal taugt?
Hintergrund:
Ich möchte mir regelmäßig aktualisierte ISOs auf Basis meiner oben beschriebenen, neu erstellten ISO bauen. Wenn dabei jedesmal eine MAK-Aktivierung flöten geht, lasse ich das aber doch lieber bleiben.
Wäre klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Viele Grüße
von
departure69
Nachdem es von Microsoft noch immer keine für jedermann herunterladbare ISO des W2K16 gibt, und ich leider keinen Zugang zum VLSC habe (trotz legal über Behördenrahmenvertrag gekaufter VL-Version mit MAK, liegt am Beitrittstyp), habe ich mir stattdessen nach dieser Anleitung:
ISO von W2K16 VL, hat jemand eine Downloadquelle für mich?
eine Microsoft-Eval-ISO des W2K16 mittels dism-online in eine "echte" umgewandelt, danach gesyspreppt, abgezogen, mit imageX die install.wim erstellt und mit ImgBurn wieder eine ISO geschrieben. Bin jetzt also stolzer Besitzer einer W2K16-ISO, die nicht mehr "EVAL" ist.
Ich hab' dazu allerdings nicht den/die Standard-KMS-Keys von Microsoft verwendet, sondern den von uns gekauften.
Problem:
In der virtuellen Maschine, in der ich das vorbeschriebene Szenario (dism-online usw.) durchgeführt habe, habe ich Windows natürlich nicht aktiviert (wozu auch, wenn anschließend sowieso noch Sysprep durchläuft?).
Die fertige ISO, die unseren MAK enthält, habe ich danach natürlich noch getestet, und oh Wunder, die Drecks-VM (neu erstellt) ist sofort aktiviert!
Jetzt hab' ich natürlich Panik, daß ich durch solche Tests mit der neuen ISO MAK-Aktivierungen verschwende, und dann irgendwann nichts mehr geht!
Früher stand in den schriftlichen Unterlagen, die man vom MS-Distributor nach Kauf einer VL erhielt, die Anzahl der möglichen Aktivierungen in Klammern hinter dem MAK. Das ist wohl nun nicht mehr so (jedenfalls nicht bei Comparex). Ich weiß aber, daß Microsoft die Aktivierungen eines MAK natürlich mitzählt.
Somit:
Weiß jemand, vielleicht aus eigener Erfahrung, wie der Aktivierungszähler bei Microsoft arbeitet? Und, ob ich irgendwie herauskriegen kann, für wieviele Aktivierungen mein MAK maximal taugt?
Hintergrund:
Ich möchte mir regelmäßig aktualisierte ISOs auf Basis meiner oben beschriebenen, neu erstellten ISO bauen. Wenn dabei jedesmal eine MAK-Aktivierung flöten geht, lasse ich das aber doch lieber bleiben.
Wäre klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Viele Grüße
von
departure69
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331690
Url: https://administrator.de/forum/aktivierungszaehler-microsoft-bei-mak-vl-331690.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Nimm statt dessen den KMS-Client-Key für Win2016 im Image.
Appendix A: KMS Client Setup Keys
Appendix A: KMS Client Setup Keys