Alle Ordner mit Unterordnern zusammenfügen .bat
Hi Zusammen
Ich bin recht neu beim Programmieren muss ein .bat Programm schreiben welches alle Ordner (mit Unterordner ) zusammenfasst.
Ich hab ein Bild angehängt welches Grafisch den Ist und Sollstand darstellen soll.
Das Programm soll so funktionieren. ich kopiere die .bat Datei neben den Ordner Name1.
Ich starte die Datei
Das Programm erstellt den Ordner mit dem Namen "Out" und kopiert einfach alles von den Ordnern Name 1 ...... bis Name xxx zusammen in Out.
Alle Dateien die gleich heißen können übersprungen oder überschrieben werden das ist mir egal.
Kennt jemand einen guten Code
Vielen Dank schonmal
Gruß Tim
Ich bin recht neu beim Programmieren muss ein .bat Programm schreiben welches alle Ordner (mit Unterordner ) zusammenfasst.
Ich hab ein Bild angehängt welches Grafisch den Ist und Sollstand darstellen soll.
Das Programm soll so funktionieren. ich kopiere die .bat Datei neben den Ordner Name1.
Ich starte die Datei
Das Programm erstellt den Ordner mit dem Namen "Out" und kopiert einfach alles von den Ordnern Name 1 ...... bis Name xxx zusammen in Out.
Alle Dateien die gleich heißen können übersprungen oder überschrieben werden das ist mir egal.
Kennt jemand einen guten Code
Vielen Dank schonmal
Gruß Tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1548252919
Url: https://administrator.de/forum/alle-ordner-mit-unterordnern-zusammenfuegen-bat-1548252919.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi Tim,
auch wenn Batch schon ziemlich angestaubt ist, bidde ...
/h
auch wenn Batch schon ziemlich angestaubt ist, bidde ...
@echo off
set "ziel=%~dp0out"
md "%ziel%" >nul
for /d %%a in ("%~dp0*") do robocopy "%%a" "%ziel" /E

Zitat von @holliknolli:
Habe zwar kein Script, würde aber in Richtung Powershell gehen, so quasi ein foreach um die Folder legen und dann mit xcopy die jeweiligen Folder im Sammelfolder zusammenkopieren lassen.
Habe zwar kein Script, würde aber in Richtung Powershell gehen, so quasi ein foreach um die Folder legen und dann mit xcopy die jeweiligen Folder im Sammelfolder zusammenkopieren lassen.
Xcopy braucht es in der Powershell dafür nicht mehr ...
Get-Childitem $psscriptroot -Directory | %{copy-item "$($_.Fullname)\*" -destination $psscriptroot\out -recurse -force}