thom10
Goto Top

Alternative VPN FB und Synology

Hallo zusammen,
da ich "Neuling" im Bereich VPN Zugang bin, hoffe ich, dass mir die Community helfen kann.
Ich habe folgenden Aufbau in meinem Heimnetzwerk:

1und1 Internetzugang mit DS-Lite
Fritzbox 7560
Synology DS220+

Ich hätte nun gerne einen externen Zugang zu meinem Heimnetzwerk (vorzugsweise VPN - bzgl. Sicherheit), um auf die Synology zugreifen zu können, aber vor allem um auf Programme die via Synology in meinem Netzwerk laufen zuzugreifen (z.b. paperless ngx, calibre web usw.).

Da ich nur DS-Lite zur Verfügung habe, ist ein VPN Verbindungsaufbau via Fritzbox (integriert) leider nicht möglich. Quickconnect von Synology ist auch keine Lösung, da ich nur auf Synology Apps zugreifen kann.

Ich habe bereits mehrfach recherchiert (z.b. vserver, portmapper usw) komme da aber nicht weiter. Für Hilfe (am besten Anleitung) wäre ich sehr dankbar

Vielen Dank im vorraus !
T.

Content-ID: 4312294657

Url: https://administrator.de/forum/alternative-vpn-fb-und-synology-4312294657.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr

the.other
the.other 17.10.2022 um 10:29:26 Uhr
Goto Top
Moinsen,
Du Kanals ersten Schritt probieren, deinen ISP freundlich zu fragen, ob dir "echtes" IPV4 freigegeben wird ohne extra Kosten.
Manchmal wird dem Wunsch nachgekommen ohne extra Stress...
Thom10
Thom10 17.10.2022 um 10:31:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @th30ther:

Moinsen,
Du Kanals ersten Schritt probieren, deinen ISP freundlich zu fragen, ob dir "echtes" IPV4 freigegeben wird ohne extra Kosten.
Manchmal wird dem Wunsch nachgekommen ohne extra Stress...

Hallo,
ich habe bereits mit 1und1 mehrfach telefoniert, aber leider keine Möglichkeit einen zu bekommen. LEIDER - das wäre die einfachste Möglichkeit gewesen.
Visucius
Visucius 17.10.2022 um 10:39:09 Uhr
Goto Top
zerotier auf der synology
Tezzla
Tezzla 17.10.2022 um 10:43:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @Visucius:

zerotier auf der synology

Wenn man das möchte, kann man dann auch direkt ein Konto bei Synology erstellen. Damit lässt sich über die Drive Apps (oder wie sie alle heißen) auch auf die Daten auf dem NAS von unterwegs zugreifen. Die nennen das "QuickConnect": https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Quick_Start_External_Access

VG
Thom10
Thom10 17.10.2022 um 10:47:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @Tezzla:

Zitat von @Visucius:

zerotier auf der synology

Wenn man das möchte, kann man dann auch direkt ein Konto bei Synology erstellen. Damit lässt sich über die Drive Apps (oder wie sie alle heißen) auch auf die Daten auf dem NAS von unterwegs zugreifen. Die nennen das "QuickConnect": https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Quick_Start_External_Access

VG

Wie bereits oben geschrieben, habe ich QC, aber dass problem ist, kann nur auf "Synology Apps" zugreifen, d.h. kann aber nicht auf andere sachen zugreifen (z.b. paperless oder calibre web)
radiogugu
radiogugu 17.10.2022 aktualisiert um 11:11:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @Thom10:
Ich habe bereits mehrfach recherchiert (z.b. vserver, portmapper usw) komme da aber nicht weiter. Für Hilfe (am besten Anleitung) wäre ich sehr dankbar

Mahlzeit.

Mal hier bei @aqui 's Tutorial reingeschaut?

IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi

Da steht es eigentlich ganz gut beschrieben.

Gruß
Marc
Thom10
Thom10 17.10.2022 um 11:16:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @radiogugu:

Zitat von @Thom10:
Ich habe bereits mehrfach recherchiert (z.b. vserver, portmapper usw) komme da aber nicht weiter. Für Hilfe (am besten Anleitung) wäre ich sehr dankbar

Mahlzeit.

Mal hier bei @aqui 's Tutorial reingeschaut?

IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi

Da steht es eigentlich ganz gut beschrieben.

Gruß
Marc

Vielen Dank.
Da werde mich mich mal reinlesen...
108012
108012 17.10.2022 um 11:50:32 Uhr
Goto Top
Hallo,

1und1 Internetzugang mit DS-Lite
Fritzbox 7560
Synology DS220+
- Account by My!Fritz anlegen und in der AVM FB eintragen
- Apps herunterladen und auf dem Smartphone oder Tablet installieren
- Fertig!

Mittels My!Fritz eine IPSec Verbindung auf einem Laptop oder PC einrichten und dann
mittels My!Fritz Adresse auf die AVM FB zugreifen, als Alternative.

Dobby
Thom10
Thom10 17.10.2022 um 12:00:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @108012:

Hallo,

1und1 Internetzugang mit DS-Lite
Fritzbox 7560
Synology DS220+
- Account by My!Fritz anlegen und in der AVM FB eintragen
- Apps herunterladen und auf dem Smartphone oder Tablet installieren
- Fertig!

Mittels My!Fritz eine IPSec Verbindung auf einem Laptop oder PC einrichten und dann
mittels My!Fritz Adresse auf die AVM FB zugreifen, als Alternative.

Dobby

Habe ich schon probiert, aber leider nicht möglich da mein 1und1 Anschluss DS-Lite ist……
aqui
aqui 17.10.2022 aktualisiert um 12:56:15 Uhr
Goto Top
Da ich nur DS-Lite zur Verfügung habe, ist ein VPN Verbindungsaufbau via Fritzbox (integriert) leider nicht möglich.
Das hat nichts mit der FritzBox zu tun, denn der ist generell bei DS-Lite zumindestens mit IPv4 nicht möglich. Grund ist das du das CGN NAT Gateway für v4 beim Provider nicht überwinden kannst:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2010211.htm
Mit Bordmittel bleibt dir also nur IPv6 um auf deine Daten von remote zuzugreifen!
Oder...du rufst bei 1und1 an und erfragst eine feste IPv4 IP bzw. einen Business Account, denn öffentliche IPv4 Adressen sind oft an einen Business Account gebunden.

Lösen kannst du das für IPv4 nur wenn Verwandte, Freunde, Oma usw. auch eine FritzBox aber mit einem "richtigen" Dual Stack haben. Dann kannst du diese FritzBox als sog. Jumphost verwenden für IPv4 der dann einen VPN Tunnel zu deinem Netz hat um so deinen Daten zu erreichen.
Oder... du nimmst dein Portemonaie in die Hand nimmst und mietest dir einen einfachen vServer als Jumphost der dann einen VPN Tunnel zu deiner FritzBox hält.
Wie das einfach und schnell geht erklären diverse Tutorials hier im Forum:
Zwei Mobilfunkrouter (TP-Link MR200) per VPN verbinden, ev. per externen VPN-Gateway (VPS-Server)
Feste IPs zuhause in pfsense via WireGuard Tunnel
Feste IPs zuhause in pfsense via GRE Tunnel
IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Oder du besorgst dir einen ebenso kostenpflichtigen Account bei einem IPv4 Tunnelbroker.

Sowas weiss man aber auch VORHER bevor man einen DS-Lite Vertrag unterschreibt!!
Aber du kannst das ja mit wenigen Mausklicks zumindestens problemlos für IPv6 lösen. Warum bist du also so fixiert auf IPv4? Mit IPv6 ist dein Vorhaben doch eine simple Lachnummer und mit 3 Mausklicks in der FB eingerichtet!
Visucius
Visucius 17.10.2022 um 12:54:03 Uhr
Goto Top
Wie bereits oben geschrieben, habe ich QC, aber dass problem ist, kann nur auf "Synology Apps" zugreifen, d.h. kann aber nicht auf andere sachen zugreifen (z.b. paperless oder calibre web)

Schaus Dir trotzdem an. Kostet nix und ist RatzFatz konfiguriert.

Alternativ über nen eigenen oder fremden Proxy-VPN-Server mit IPv4 gehen, Kosten generieren und dann noch ewig an der VPN rumfrickeln face-wink
Thom10
Thom10 17.10.2022 um 13:46:58 Uhr
Goto Top
Aber du kannst das ja mit wenigen Mausklicks zumindestens problemlos für IPv6 lösen. Warum bist du also so fixiert auf IPv4? Mit IPv6 ist dein Vorhaben doch eine simple Lachnummer und mit 3 Mausklicks in der FB eingerichtet!

Ich würde mich freuen wenn das so einfach geht....aber da ich kein experte bin, wäre Anleitung hilfreich...
micneu
micneu 18.10.2022 um 10:01:36 Uhr
Goto Top
Moin @Thom10, du kannst es auch mit einer cloud vm probieren (NetCup, Hetzner etc).
dort z.b. ein Linux (dein provider stellt dir feste ipv4/ipv6) und da hast du mehrere Möglichkeiten:
- dein zuhause ist immer der client
Variante 1:
1. auf der VM kannst du ein VPN (S2S) deiner wahl konfigurieren
2. dein zuhause verbindet sich mit dem VPN (als client)
3. Erstellst ein weiteres VPN auf der VM (RW) und kannst dann die Ressourcen von deinem zuhause nutzen
Variante 2:
1. wieder eine VM bei einem Hoster
2. dort nutzt du das tool frp* (der server auf die VM)
3. bei dir zuhause ein Rechner wo du den client laufen lässt und kannst dann über einen Tunnel die Dienste auf der VM verfügbar machen
4. auf der VM einen VPN (RW) mit dem du dann alle Ressourcen nutzen kannst

das alles ist recht schnell umsetzbar


Thom10
Lösung Thom10 20.10.2022 um 09:46:52 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen !
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Ich habe es nun doch bei 1und1 geschafft, einen Dual Stack, anstelle DS Lite zu bekommen.
aqui
Lösung aqui 20.10.2022 um 09:53:06 Uhr
Goto Top
Bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen!.