Altes ASUS Notebook bootet nicht von CD
Hey Leute ich habe mein altes ASUS A2T von 2006 ausgegraben und wollte darauf Linux installieren.
Als erstes habe ich Debian Probiert allerdings scheiterte es jedesmal dass mehrere Packages nicht geladen werden konnten. Also hab ich das Image neu heruntergeladen, da ich vermutet habe, dass das Image bzw. die DVD defekt waren.
Bei dieser DVD kam mein Laptop nichtmal über den ersten Ladebildschirm hinaus. Also habe ich mir gedacht ich probiere einfach mal eine andere Distribution. Deshalb habe ich mir Ubuntu runtergeladen. Bei dieser CD und auch bei einer Windows XP CD macht der Rechner bzw. das Laufwerk beim starten komische Geräusche, als würde er immer wieder ganz schnell hintereinander den gleichen bereich der CD scannen. Danach kommt ganz lange ein schwarzer Bildschirm auf dem oben links ein "-" blinkt und dann kommt "Fehler beim Laden des Betriebssystems".
Kann sich einer das erklären?? Bios Reset hab ich schon gemacht.
EDIT:
Er bootet nur noch von der Debian DVD. Aber mittlerweile auch nicht mehr richtig, da er in der Installationsroutine anzeigt er würde kein Laufwerk finden.
Gruß
Vossi91
Als erstes habe ich Debian Probiert allerdings scheiterte es jedesmal dass mehrere Packages nicht geladen werden konnten. Also hab ich das Image neu heruntergeladen, da ich vermutet habe, dass das Image bzw. die DVD defekt waren.
Bei dieser DVD kam mein Laptop nichtmal über den ersten Ladebildschirm hinaus. Also habe ich mir gedacht ich probiere einfach mal eine andere Distribution. Deshalb habe ich mir Ubuntu runtergeladen. Bei dieser CD und auch bei einer Windows XP CD macht der Rechner bzw. das Laufwerk beim starten komische Geräusche, als würde er immer wieder ganz schnell hintereinander den gleichen bereich der CD scannen. Danach kommt ganz lange ein schwarzer Bildschirm auf dem oben links ein "-" blinkt und dann kommt "Fehler beim Laden des Betriebssystems".
Kann sich einer das erklären?? Bios Reset hab ich schon gemacht.
EDIT:
Er bootet nur noch von der Debian DVD. Aber mittlerweile auch nicht mehr richtig, da er in der Installationsroutine anzeigt er würde kein Laufwerk finden.
Gruß
Vossi91
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144234
Url: https://administrator.de/forum/altes-asus-notebook-bootet-nicht-von-cd-144234.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

USB Boot unterstützung?
dann mal mit Universal-USB-Installer probieren
Oder festplatte aus dem Bios schiessen, dass er nur von CD / DVD / USB booten kann?
dann mal mit Universal-USB-Installer probieren
Oder festplatte aus dem Bios schiessen, dass er nur von CD / DVD / USB booten kann?

hallo
ja, das stimmt
aber geh mal ins bios und schau nach z.b. removable device oder so
natürlich mit angeschlossenem USB
Oder sonst festplatte ausbauen, in anderen PC, formatieren, linux installieren
ja, das stimmt
aber geh mal ins bios und schau nach z.b. removable device oder so
natürlich mit angeschlossenem USB
Oder sonst festplatte ausbauen, in anderen PC, formatieren, linux installieren

Zitat von @90776:
Oder sonst festplatte ausbauen, in anderen PC, formatieren, linux installieren
Dann würde ich mal das versuchen
Switcher
Ende

Sonnst mal Windows CD / DVD ausprobieren