Anbieter für FailoverIPs
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Anbietern für FailoverIPs?
Ich betreibe auf einer IP Adresse einen Quell-Server für weiterfolgende Dienste. Der Quell-Server ist sehr wichtig und darf niemals ausfallen. Meine Idee ist nun, zwei redundante Quell-Server über eine FailoverIP an den weiterfolgenden Dienst zu schalten. Fällt Server 1 aus, leitet der FailoverIP-Dienst die Anfragen der nachgeschalteten Dienste auf Server 2 weiter und es entsteht kein Ausfall. Ich möchte gerne Server 1 und Server 2 Standort- und Anbietergetrennt betreiben, um auch bei großflächigen Störungen möglichst abgesichert zu sein. Server 1 steht physisch in einem eigenen Rechenzentrum in Berlin. Server 2 würde ich gerne als VM bei einem Server-Anbieter betreiben.
Kennt jemand einen Anbieter, der so einen Dient anbietet? Gängige Anbieter wollen immer nur Ihre eigenen Dienste mittels FailoverIP versehen. Das hilft mir aber nicht, wenn mal ein Anbieter Rechenzentrum abbrennt und fast völlig ausfällt, wie es erst letztens der Fall war :p
Vielleicht hat da jemand ja eine Lösung parat. Vielen Dank.
Liebe Grüße
hat jemand Erfahrungen mit Anbietern für FailoverIPs?
Ich betreibe auf einer IP Adresse einen Quell-Server für weiterfolgende Dienste. Der Quell-Server ist sehr wichtig und darf niemals ausfallen. Meine Idee ist nun, zwei redundante Quell-Server über eine FailoverIP an den weiterfolgenden Dienst zu schalten. Fällt Server 1 aus, leitet der FailoverIP-Dienst die Anfragen der nachgeschalteten Dienste auf Server 2 weiter und es entsteht kein Ausfall. Ich möchte gerne Server 1 und Server 2 Standort- und Anbietergetrennt betreiben, um auch bei großflächigen Störungen möglichst abgesichert zu sein. Server 1 steht physisch in einem eigenen Rechenzentrum in Berlin. Server 2 würde ich gerne als VM bei einem Server-Anbieter betreiben.
Kennt jemand einen Anbieter, der so einen Dient anbietet? Gängige Anbieter wollen immer nur Ihre eigenen Dienste mittels FailoverIP versehen. Das hilft mir aber nicht, wenn mal ein Anbieter Rechenzentrum abbrennt und fast völlig ausfällt, wie es erst letztens der Fall war :p
Vielleicht hat da jemand ja eine Lösung parat. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1014228512
Url: https://administrator.de/forum/anbieter-fuer-failoverips-1014228512.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Du meinst sicher LoadBalancing. Da gibt es verschiedene Variantenen.
Kennt jemand einen Anbieter, der so einen Dient anbietet?
Ja, Amazon zum Beispiel.
Wie willst du sicherstellen, dass der Failover Dienst nicht ausfällt? Eine 100%ige Verfügbarkeit wirst du nicht erreichen.
Ich betreibe auf einer IP Adresse einen Quell-Server für weiterfolgende Dienste. Der Quell-Server ist sehr wichtig und darf niemals ausfallen.
Niemals ausfallen wirst du warscheinlich nicht mal bei Google, Microsoft, Amazon or wahtever erreichen.Kennt jemand einen Anbieter, der so einen Dient anbietet?
Wie willst du sicherstellen, dass der Failover Dienst nicht ausfällt? Eine 100%ige Verfügbarkeit wirst du nicht erreichen.
Du könntest prüfen ob Azure traffic manager oder Azure Frontdoor deine Anforderungen erfüllt. Direkte IPs wirst du nicht loadbalancen können, das funktioniert technisch nicht so wie du es beschreibst.
/Thomas