ludibubi
Goto Top

Anmeldekonto wird nicht mehr angezeigt

Hallo. Ich bin in Rente undd urfte meinen Firmen-Laptop mitnehmen, da ich ab und zu noch von zu Hause arbeite. Bisher war es so, dass ich nach dem Start Strg+Alt+Entf drücken musste und dann auf dem Bildschirm mein Bild zu sehen war und darunter Domäne\mein Name das Passwortfeld. Zuletzt so gewesen in der 2. Märzwoche.
Heute habe ich den Lappi angemacht und da war das Bild nicht mehr da. Es stand allerdings noch Domäne\mein Name da. Ich habe dann mein Passwort eingegeben. Es kam dann die Meldung, das irgendwas von MS zur Sicherheit im Netz installiert wird. Nach einiger Zeit erschien der Desktop, der allrdings komplett anders aussah, als der, den ich immer benutzte. Dann ging noch ein Fenster auf "Microsoft Copilot".

In der Systemsteuerung/Benutzerkonten wird mir mein Konto mit Bild angezeigt.
Im Explorer unter Benutzer finde ich auch einen Ordner, in dem sich mein Desktop befindet, den ich bisher immer benutzt habe.

Wie bekomme ich das Konto wieder in die Auswahl des Anmeldebildschirms?

LG Ludger

Content-ID: 672127

Url: https://administrator.de/forum/anmeldekonto-wird-nicht-mehr-angezeigt-672127.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 06:04 Uhr

ThePinky777
ThePinky777 24.03.2025 um 17:54:05 Uhr
Goto Top
vermutlich landest du in einem tempörären benutzerprofil ?
Hast du ein systemupdate von Win 10 auf Win 11 gemacht ?
ludibubi
ludibubi 24.03.2025 um 18:02:22 Uhr
Goto Top
Nein, kein Update auf Win11. Wenn ich netplwiz aufrufe, zeigt er mir nur die 2 angelegten Konten.
Auf dem Anmeldebildschirm sind auf einmal 2 Konten mit meinem Namen ohne Bild plus das andere Benutzerkonto und die Auswahlmöglichkeit "Anderer Benutzer".
radiogugu
radiogugu 24.03.2025 um 18:37:29 Uhr
Goto Top
Nabend.

Wurde der Laptop eigentlich vor der Übergabe aus der Domäne genommen?

Wahrscheinlich wurde dir ein lokakes Konto eingerichtet.

Hast du mal die Anmeldung probiert mit .\deinBenutzername und dann den dir bekannten Kennwörtern?

Damit wird auch bei einem in einer Domäne befindlichen Gerät eine lokale Anmeldung probiert. Dies setzt natürlich voraus, dass ein lokales Konto existiert.

Gruß
Marc
mirdochegal
mirdochegal 24.03.2025 um 18:40:26 Uhr
Goto Top
Moin,

wie verbindest Du dich mit deiner externen Domäne? VPN?

Gruß
Globetrotter
Globetrotter 24.03.2025 um 19:44:08 Uhr
Goto Top
Hi..
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es so, dass M$ alle 30-40 Tage den DC sehen will...
Das lässt sich aber sicherlich bei M$ nachlesen..

Frage daher Deinen Admin ob er Dir ein lokales Konto einrichtet...

Gruss Globe!
NordicMike
NordicMike 26.03.2025 um 08:53:22 Uhr
Goto Top
Ja, der Copilot, also ein Azure Gerät. Vermutlich wurde der Firmenlaptop wurde aus dem Azure gelöscht und auch der Benutzername deaktiviert. Je nach Sicherheitseinstellungen bekommst du den Rechner nicht einmal mehr aus der Domäne raus, sodaß nur noch neu installieren eine Lösung ist. Auf jeden Fall können Dir die Admins der ehemaligen Firma helfen wie du das Gerät weiter verwenden kannst.
AK-47.2
AK-47.2 26.03.2025 um 15:06:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @Globetrotter:

Hi..
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es so, dass M$ alle 30-40 Tage den DC sehen will...
Das lässt sich aber sicherlich bei M$ nachlesen..

Frage daher Deinen Admin ob er Dir ein lokales Konto einrichtet...

Gruss Globe!

Man kann einen Rechner, der Mitglied einer Domäne ist, mit einem vorhandenen Benutzerprofil beliebig lang ohne Kontakt zum DC nutzen, das Passwort im Profil ist gecachet, nur wenn sich hier etwas ändert, indem beispielsweise das Kennwort des Benutzers geändert wird oder nach ewig langer Zeit wieder Kontakt zu einem DC aufgenommen wird, wird das aktuelle Password benötigt oder die Vertrauensstellung des Rechners i der Domäne angezweifelt, mit dem Problem, sollte es jedoch nichts zu tun haben.

Da bin ich eher bei dem was NordicMike schreibt.
ludibubi
ludibubi 27.03.2025 um 15:38:17 Uhr
Goto Top
Sorry, komme erst jetzt zum antworten.

@radiogugu: Nein er wurde nicht aus der Domäne genommen, da ich ab und zu auch im Büro arbeite. Ich melde mich schon seit dem ich das Gerät habe mit meinem Nutzernamen und Kennwort an.

@mirdochegal: Ich starte den Laptop zuerst mit meinem Nutzernamen und Kennwort (so wie ich es schon immer gemacht habe). Dann stelle ich über VPN eine Verbindung her, um Zugriff auf die Netzwerkresourcen wie freigegebene Ordner zu bekommen. Mein Desktop sieht schon seit Jahren gleich aus (Verknüpfungen zu Programmen etc.) und jetzt war alles nach der Anmedung futsch.

@NordicMike: Nein, das Gerät ist nicht in Azure. Benutzen wir nicht. Dieser Copilot erschien, nach dem ich mich wie immer angemedlet habe. Keine Ahnung, wo der auf einmal herkommt. Benutzt in der Firma keiner. Ich kann das Gerät ohne Probleme verwenden. Der Desktop hat sich nur komplett verändert.
Globetrotter
Globetrotter 28.03.2025 um 19:11:40 Uhr
Goto Top
@ludibubi
Hoi..
Um uns vollständig aufzuklären, schon einmal Deinen Admin im ehemaligen Betrieb gefragt ?
Vielleicht hat er was unternommen was nicht im Sinne des "Sinnes" war.. oder er nicht wusste, das...
...Copilot installiert sich autom. mit Windowsupdates... genauso wie das 365er Geraffel...

Schönen Abend Dir!

Gruss Globe!
ludibubi
ludibubi 30.03.2025 um 14:37:15 Uhr
Goto Top
Naja, einen Admin gibt es nicht. Als ich in der Firma angefangen habe, wurde mir die Betreuung der PC übertragen, da ich für meiste Ahnung hatte/habe. Alles was ich nicht wußte/kannte, habe ich mir angelesen.
Insofern kann ich sagen, dass keine Änderungen gemacht worden sind.