
60734
29.01.2008, aktualisiert am 30.01.2008
anonymer webdav mit apache
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem.
Ich habe schon seit längerem einen kleinen Webserver zu Hause (IIS 5.1 und Win XP SP2).
Ich habe den Server eigentlich den ganzen Tag laufen, hab eine dynamische DNS und habe Port 80 weitergeleitet.
Jetzt habe ich an dem Server über IIS immer ein Webordner freigegeben. Das war ein Webordner, der eigentlich nicht gesichert war.
Also andere Leute konnten in den Ordner hineingehen, wenn sie "\\dyndns\ordnername" eingegeben haben und sie konnten darin auch Datei schreiben.
So jetzt meine Frage.
Ich will jetzt auf Apache umsteigen. Kann mir da bitte einer sagen, wie ich die config-Datei ändern muss, dass andere auf den Ordner zugreifen können, wie wenn es ein freigegebener Ordner im Netzwerk wäre. Also ohne Benutzername-Abfrage und ohne Passwortabfrage und außerdem sollen sie Schreibzugriff haben.
Vielen Dank im Vorraus
Ich habe ein Problem.
Ich habe schon seit längerem einen kleinen Webserver zu Hause (IIS 5.1 und Win XP SP2).
Ich habe den Server eigentlich den ganzen Tag laufen, hab eine dynamische DNS und habe Port 80 weitergeleitet.
Jetzt habe ich an dem Server über IIS immer ein Webordner freigegeben. Das war ein Webordner, der eigentlich nicht gesichert war.
Also andere Leute konnten in den Ordner hineingehen, wenn sie "\\dyndns\ordnername" eingegeben haben und sie konnten darin auch Datei schreiben.
So jetzt meine Frage.
Ich will jetzt auf Apache umsteigen. Kann mir da bitte einer sagen, wie ich die config-Datei ändern muss, dass andere auf den Ordner zugreifen können, wie wenn es ein freigegebener Ordner im Netzwerk wäre. Also ohne Benutzername-Abfrage und ohne Passwortabfrage und außerdem sollen sie Schreibzugriff haben.
Vielen Dank im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79469
Url: https://administrator.de/forum/anonymer-webdav-mit-apache-79469.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 00:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Oder kann man es vlt auch so machen, dass man
in Windows einfach einen Ordner freigibt
undvom Internet aus darauf zugreifen kann,
wenn man den passenden Port weiterleitet?
in Windows einfach einen Ordner freigibt
undvom Internet aus darauf zugreifen kann,
wenn man den passenden Port weiterleitet?
ja, das geht auch. 137/138 und ein weiterer Port, Nummer weiß ich grad nicht. Google mal; wer's als erster findet ;)
Gruß,
tc