kreuzberger
Goto Top

ASRock X300 und NVME Lexar NQ790, geht das zusammen?

Moin Digitalfreunde,

ich muss da eine flotte Entscheidung machen vor Ostern:

Da ist ein ASRock DeskMini X300, der deutlich mehr Festspeicherplatz braucht (1TB NVME mit System und Programme schon verbaut) und wegen der Masse an unterschiedlichen SSDs steigt man kaum noch durch. Aus Platzgründen kann aber auf der Unterseite des Mini-Mainboards keine SSD mit Kühlkörper verbaut werden.


Infoseite zu ASRock DeskMini X300:
https://www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini%20X300%20Series/index.de.asp# ...

Unterseite Mainboard:
https://www.elefacts.de/test/asrock_deskmini_x300_mit_amd_ryzen_5_pro_46 ...


Infoseite zu NVME Lexar NQ790 (4TB)
https://www.acom-pc.de/Hardware-Software/Festplatten-HDD/SSD-Zubehoer/in ...

Würde diese SSD technisch passen?

Danke für die Info

Kreuzberger

Content-ID: 672486

Url: https://administrator.de/forum/asrock-x300-und-nvme-lexar-nq790-geht-das-zusammen-672486.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 15.04.2025 um 12:39:12 Uhr
Goto Top
Moin...

passen schon, allerdings bringt das MB PCI. gen3 und die SSD PCI. gen 4
bedeutetm die Leistung von PCI. gen 4 wirst du nicht nutzen können!
und ob ich mir eine Lexar antun würde... dann lieber eine Samsung.

Frank
kreuzberger
kreuzberger 15.04.2025 um 12:48:16 Uhr
Goto Top
@Vision2015

Danke für die Info.

Eine gen3 noch kaufen lohnt doch nicht, der Preisunterschied ist zu gering, und wenn man die neue SSD woanders weiterverwenden will ist gen4 eh ratsam.
Aber welche Samsung würdest du denn da empfehlen die da reinpassen würde? (Die sollte aber kurzfristig in Berlin an der Ladenthelke verfügbar sein)

Danke
Kreuzberger
kpunkt
Lösung kpunkt 15.04.2025 aktualisiert um 12:50:23 Uhr
Goto Top
Gnihihi...RTFM
https://www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini%20X300%20Series/index.de.asp# ...

Mussu halt nur die passende CPU einbauen für PCIe Gen3 x4 am unterseitigen Slot.
Pack dir eine Crucial P3 rein. Da gibts 4 TB auch für den Preis der Lexar.

Wenn's Samsung sein soll: irgendeine EVO Plus. Etwas teurer, aber dann halt auch gen4.
kreuzberger
kreuzberger 15.04.2025 um 13:40:37 Uhr
Goto Top
@kpunkt

du meinst genau diese?

https://www.caseking.de/crucial-p3-nvme-ssd-pcie-3.0-m.2-type-2280-4-tb/ ...*adtake*_up*MQ..*_ga*MTU3MDM1MTYyNS4xNzQ0NjU4OTk0*_ga_KB9GPE3E2N*MTc0NDY1ODk5Mi4xLjAuMTc0NDY1OTAzNi4wLjAuMA..*_ga_123456*MTc0NDY1ODk5Ny4xLjAuMTc0NDY1OTAzNi4wLjAuODUxMTQ5ODI1
kpunkt
Lösung kpunkt 15.04.2025 um 14:05:43 Uhr
Goto Top
Jupp.
Aber wenn du gen4 willst (wegen Wechsel in andere Systeme)...musst du halt gen4 nehmen. Musst du halt wissen, ob dir ungefähr 40 Euro mehr für gen4 es das wert sind.
Ansonsten ist es eher völlig egal, welche M.2 du nimmst, vorrausgesetzt sie sind 2280 lang.
kreuzberger
kreuzberger 15.04.2025 um 14:47:10 Uhr
Goto Top
@kpunkt

ok, vielen Dank.

Es macht aus Preislichen Gründen ja kaum sinn gen3 zu kaufen. Die paar euro sind da auch Wurscht. Dann kauft man eben lieber was werthaltiges, was man später auch woanders noch recyceln kann.

also die SAMSUNG EVO 990.

Kreuzberger