Asus hinter Fritzbox wegen VPN verbindung
Liebe Foren User,
hab ein problem mit VPN um zwar, habe eine Asus AX6000 hinter eine Fritzbox 7490 LAN > WAN verbundet, weil möchte die gesamte internet mit VPN versorgen.
Alles ist wie es sein soll angeschlossen. Ich habe als OpenVPN Client alle Daten meine VPN eingegeben und hat für paar Wochen funktioniert, nun ich musste ab und zu das VPN ausschalten wegen meine Netflix, da sonst nicht funktioniert hat.
Jetzt irgenwie will das VPN nicht mehr funktionieren, ohne das ich was geändert habe.
Email ohne ende mit meine VPN Anbieter, und trotzdem all immer noch keine lösung, oder die Ursache gefunden.
Jemand hier im Forum, hat eine lösung für mich???
Vielen Dank.
hab ein problem mit VPN um zwar, habe eine Asus AX6000 hinter eine Fritzbox 7490 LAN > WAN verbundet, weil möchte die gesamte internet mit VPN versorgen.
Alles ist wie es sein soll angeschlossen. Ich habe als OpenVPN Client alle Daten meine VPN eingegeben und hat für paar Wochen funktioniert, nun ich musste ab und zu das VPN ausschalten wegen meine Netflix, da sonst nicht funktioniert hat.
Jetzt irgenwie will das VPN nicht mehr funktionieren, ohne das ich was geändert habe.
Email ohne ende mit meine VPN Anbieter, und trotzdem all immer noch keine lösung, oder die Ursache gefunden.
Jemand hier im Forum, hat eine lösung für mich???
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 539595
Url: https://administrator.de/forum/asus-hinter-fritzbox-wegen-vpn-verbindung-539595.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Leider ist deine Problembeschreibung sehr oberflächlich und laienhaft. Keinerlei Konfigs und wie das Setup deiner Komponenten im einzelnen aussieht fehlt auch vollständig.
Dir ist vermutlich auch selber klar das uns dann auch nur die Kristallkugel und freies Raten bleibt ohne jegliche Information. Eine zielführende Hilfe ist so nur schwer bis gar nicht möglich.
Nur ein paar grundlegende Tips vorab:
Dir ist vermutlich auch selber klar das uns dann auch nur die Kristallkugel und freies Raten bleibt ohne jegliche Information. Eine zielführende Hilfe ist so nur schwer bis gar nicht möglich.
Nur ein paar grundlegende Tips vorab:
- Du betreibst eine HIER !
- Wichtig ist die OpenVPN Konfig Datei des Asus (Client) und seinem Gegenpart (VPN Provider). Ohne die kommen wir nicht weiter.
- Ebenso wichtig sind die Log Auszüge (Syslog) ! Was loggt der Asus mit wenn er als Client einen OVPN Verbindungsaufbau macht.
- Weitere grundlegende Infos zu OpenVPN Designs findest du hier: OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router