Asus RT-N16 Ergibt pfSense neben DD-WRT Sinn?
Hallo,
ich habe einen Asus-Router ((ASUS RT-N16) für DD-WRT gekauft. Jetzt sehe ich, dass pfSense ggf. besser für meinen Zweck gewesen wäre, weil es halt auch eine bessere Firewall-Funktion hat.
So weit ich weiß, könnte man auf den Router zusätzlich auch noch pfsense installieren.
Lohnt es sich für Normalverbraucher oder soll ich eventuell nur mit pfSense anfangen?
für die Zwecke:
OpenVPN-Server
Firewall
und sonstige allgemeine Netzwerkverwaltung
Was empfiehlt ihr?
Gr. I.
ich habe einen Asus-Router ((ASUS RT-N16) für DD-WRT gekauft. Jetzt sehe ich, dass pfSense ggf. besser für meinen Zweck gewesen wäre, weil es halt auch eine bessere Firewall-Funktion hat.
So weit ich weiß, könnte man auf den Router zusätzlich auch noch pfsense installieren.
Lohnt es sich für Normalverbraucher oder soll ich eventuell nur mit pfSense anfangen?
für die Zwecke:
OpenVPN-Server
Firewall
und sonstige allgemeine Netzwerkverwaltung
Was empfiehlt ihr?
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174809
Url: https://administrator.de/forum/asus-rt-n16-ergibt-pfsense-neben-dd-wrt-sinn-174809.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Besser wäre es gewesen gleich mit pfSense anzufangen ! Gerade auch im Hinblick auf deine anderen Thread hier:
DMZ für kleines LAN
Der hat nämlich den gravierenden Nachteil das das keine richtige DMZ ist ( nichtmal ne halbe..).
Mit einer pfSense auf einem ALIX Board:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Wärst du auf dem richtigen Weg gewesen. Damit hättest du eine "eierlegende Wollmilchsau" die alle deine Anforderungen absolut problemlos erfüllt. Der Asus ist da nicht wirklich die passende HW...
DMZ für kleines LAN
Der hat nämlich den gravierenden Nachteil das das keine richtige DMZ ist ( nichtmal ne halbe..).
Mit einer pfSense auf einem ALIX Board:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Wärst du auf dem richtigen Weg gewesen. Damit hättest du eine "eierlegende Wollmilchsau" die alle deine Anforderungen absolut problemlos erfüllt. Der Asus ist da nicht wirklich die passende HW...