Audit RunAS Administrator
Hallo,
ich möchte gerne in meinem Unternehmen das Protokollieren des RunAS Administrator/RunAS anderen Benutzer aktivieren bzw. filtern.
Mein Ziel: Ich möchte gerne wissen, wann, welcher Computer, welcher User, welches Programm als RunAS Administrator/RunAS anderer Benutzer ausgeführt wurde. (als Einzige Ausgabe wäre super) --> soll am DC ersichtlich sein.
Derzeit habe ich mich beschäftigt mit dem aktivieren verschiedener Richtlinien per GPO bzw. lokal am Computer.
Die Richtlinien:
- Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Überwachungsrichtlinie/Prozessnachverfolgung überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Überwachungsrichtlinie/Anmeldeereignisse überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Erweiterte Überwachungsrichtlinienkonfiguration /Systemüberwachungsrichtlinien - Lokales Gruppenrichtlinienobjekt/Kontoanmeldung/Überprüfen der Anmeldeinformationen überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Erweiterte Überwachungsrichtlinienkonfiguration /Systemüberwachungsrichtlinien - Lokales Gruppenrichtlinienobjekt/Kontoanmeldung/Kerberos-Authentifizierungsdienst überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Erweiterte Überwachungsrichtlinienkonfiguration /Systemüberwachungsrichtlinien - Lokales Gruppenrichtlinienobjekt/(Anmelden/Abmelden)/Anmelden überwachen
Vereinzelt komme ich auf ein Ergebnis, aber leider nicht als Ganzes.
Event ID: 4648 & 4688 ist nur sporadisch hilfreich.
DC Server 2008 R2
Client Windows 7
Hoffentlich kann mir diesbezüglich wer weiter helfen.
Beste Grüße,
Alex
ich möchte gerne in meinem Unternehmen das Protokollieren des RunAS Administrator/RunAS anderen Benutzer aktivieren bzw. filtern.
Mein Ziel: Ich möchte gerne wissen, wann, welcher Computer, welcher User, welches Programm als RunAS Administrator/RunAS anderer Benutzer ausgeführt wurde. (als Einzige Ausgabe wäre super) --> soll am DC ersichtlich sein.
Derzeit habe ich mich beschäftigt mit dem aktivieren verschiedener Richtlinien per GPO bzw. lokal am Computer.
Die Richtlinien:
- Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Überwachungsrichtlinie/Prozessnachverfolgung überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Überwachungsrichtlinie/Anmeldeereignisse überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Erweiterte Überwachungsrichtlinienkonfiguration /Systemüberwachungsrichtlinien - Lokales Gruppenrichtlinienobjekt/Kontoanmeldung/Überprüfen der Anmeldeinformationen überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Erweiterte Überwachungsrichtlinienkonfiguration /Systemüberwachungsrichtlinien - Lokales Gruppenrichtlinienobjekt/Kontoanmeldung/Kerberos-Authentifizierungsdienst überwachen
- Sicherheitseinstellungen/Erweiterte Überwachungsrichtlinienkonfiguration /Systemüberwachungsrichtlinien - Lokales Gruppenrichtlinienobjekt/(Anmelden/Abmelden)/Anmelden überwachen
Vereinzelt komme ich auf ein Ergebnis, aber leider nicht als Ganzes.
Event ID: 4648 & 4688 ist nur sporadisch hilfreich.
DC Server 2008 R2
Client Windows 7
Hoffentlich kann mir diesbezüglich wer weiter helfen.
Beste Grüße,
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252491
Url: https://administrator.de/forum/audit-runas-administrator-252491.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 08:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Beschreib doch mal, was "nur sporadisch" hilfreich ist. https://www.ultimatewindowssecurity.com/securitylog/encyclopedia/event.a ... zeigt ein Beispielevent und da steht für meinen Geschmack alles Wichtige drin.
Beschreib doch mal, was "nur sporadisch" hilfreich ist. https://www.ultimatewindowssecurity.com/securitylog/encyclopedia/event.a ... zeigt ein Beispielevent und da steht für meinen Geschmack alles Wichtige drin.
Ok, verstehe.
Sobald etwas elevation erfordert, wird consent.exe angetriggert (das ist die exe der UAC-Abfrage) und landet im Log anstelle der eigentlichen exe.
Darf ich zwischenfragen, wozu das Ganze? Warum willst Du wissen, was mit Adminrechten gemacht wird? Weil zuverlässig ist diese Überwachung ja nicht - Admins können die Überwachungseinstellungen eh ändern, wenn sie wollen.
Zum Weiterkommen: diese Prozessnachverfolgung lässt sich also nicht in Kombination verwenden?
Sobald etwas elevation erfordert, wird consent.exe angetriggert (das ist die exe der UAC-Abfrage) und landet im Log anstelle der eigentlichen exe.
Darf ich zwischenfragen, wozu das Ganze? Warum willst Du wissen, was mit Adminrechten gemacht wird? Weil zuverlässig ist diese Überwachung ja nicht - Admins können die Überwachungseinstellungen eh ändern, wenn sie wollen.
Zum Weiterkommen: diese Prozessnachverfolgung lässt sich also nicht in Kombination verwenden?