worstcases

Auf Registry von Fremdsystem zugreifen

Hallo Leute,

kurze Frage - hoffe Ihr kennt eine Lösung...

Folgende Problematik:
Habe ein Win2k-System, welches nicht mehr bootet (Festplatte verabschiedet sich).
Diese Festplatte habe ich als Datenplatte in einem anderen Win-System angeschlossen. Zugriff funktioniert (noch) auf fast alle Daten.
Mein Problem ist, dass ich einige Registry-Schlüssel von diesem gecrashten System benötige.

Frage:
Wie komme ich an die Registry dran, ohne ich das zugehörige BS boote?


Danke und Gruß.
WorstCases
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 43262

Url: https://administrator.de/forum/auf-registry-von-fremdsystem-zugreifen-43262.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 17:07 Uhr

helmi66
helmi66 29.10.2006 um 11:38:07 Uhr
Hallo
versuche doch mal mit Hilfe von regedit und dann Datei Importieren die entsprechende Registry auf deinem defekten Laufwerk zu finden und zu öffnen.
Rafiki
Rafiki 29.10.2006 um 11:40:25 Uhr
Mit der Software: MiTeC Windows Registry File Viewer
können die Regitry files (NTUSER.DAT, SYSTEM.1ST, SAM) geöffnet werden und z.B. einen Teil exportieren.
snapfiles.com/get/rfv.html

Gruß Rafiki