AutoCAD via RDP - Verzögerungen
Umgebung: Windows Server 2008 R2 mit Terminalservices
ATI - Grafikkarte mit 1 GB
AutoCAD 2007
Hallo,
ich möchte AutoCAD via RDP - Protokoll nutzen und habe eine Frage:
Wenn ich lokal am Server arbeite habe ich keinerlei Verzögerungen. Weder bei bewegen der Maus noch beim Scrollen in die Grafik.
Wenn ich das Ganze allerdings via RDP versuche verzögert sich die Mausbewegung.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation? Bin für Tips dankbar. LG
ich möchte AutoCAD via RDP - Protokoll nutzen und habe eine Frage:
Wenn ich lokal am Server arbeite habe ich keinerlei Verzögerungen. Weder bei bewegen der Maus noch beim Scrollen in die Grafik.
Wenn ich das Ganze allerdings via RDP versuche verzögert sich die Mausbewegung.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation? Bin für Tips dankbar. LG
7 Antworten
- LÖSUNG keksprinz schreibt am 18.07.2011 um 16:53:36 Uhr
- LÖSUNG StayTuned schreibt am 18.07.2011 um 16:57:42 Uhr
- LÖSUNG styl0r schreibt am 18.07.2011 um 17:09:51 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 18.07.2011 um 17:53:07 Uhr
- LÖSUNG styl0r schreibt am 19.07.2011 um 07:30:43 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 18.07.2011 um 17:53:07 Uhr
- LÖSUNG styl0r schreibt am 18.07.2011 um 17:09:51 Uhr
- LÖSUNG StayTuned schreibt am 18.07.2011 um 16:57:42 Uhr
- LÖSUNG keksprinz schreibt am 18.07.2011 um 17:15:31 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 18.07.2011 um 20:58:38 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 16:53 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 16:57 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 17:09 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 17:15 Uhr
LÖSUNG 18.07.2011 um 17:53 Uhr
@styl0r
http://www.google.de/search?hl=de&q=remotefx+crysis&oq=remotefx ...
RemoteFX bietet das.
Blödes Beispiel aber das wäre in etwa wie ein irgendein Shooter über remote zu zocken...
Du meinst, so wie hier?http://www.google.de/search?hl=de&q=remotefx+crysis&oq=remotefx ...
RemoteFX bietet das.
LÖSUNG 18.07.2011 um 20:58 Uhr
Hallo,
Citrix Virtual Desktop ist da meiner Meinung nach die noch am besten funktionierende Lösung und für 10 User (war es zumindest noch Kostenlos).
Aber du hast immer noch Micro Ruckler drinnen und wenn man doch etwas mehr zeichnet sehr lästig.
Aktuell muss ich noch sagen Vergiss es.
Eftl. geht's in Zukunft mit mit der neuen Version des Xen Servers noch besser da der anscheinend direkt auf die Grafikkarte zugreifen kann, aber das müsste man testen.
Citrix Virtual Desktop ist da meiner Meinung nach die noch am besten funktionierende Lösung und für 10 User (war es zumindest noch Kostenlos).
Aber du hast immer noch Micro Ruckler drinnen und wenn man doch etwas mehr zeichnet sehr lästig.
Aktuell muss ich noch sagen Vergiss es.
Eftl. geht's in Zukunft mit mit der neuen Version des Xen Servers noch besser da der anscheinend direkt auf die Grafikkarte zugreifen kann, aber das müsste man testen.
LÖSUNG 19.07.2011 um 07:30 Uhr
Zitat von @DerWoWusste:
@styl0r
> Blödes Beispiel aber das wäre in etwa wie ein irgendein Shooter über remote zu zocken...
Du meinst, so wie hier?
http://www.google.de/search?hl=de&q=remotefx+crysis&oq=remotefx ...
RemoteFX bietet das.
@styl0r
> Blödes Beispiel aber das wäre in etwa wie ein irgendein Shooter über remote zu zocken...
Du meinst, so wie hier?
http://www.google.de/search?hl=de&q=remotefx+crysis&oq=remotefx ...
RemoteFX bietet das.
jap schon geil... kannste bei Citrix aber vergessen