
145971
07.04.2021
Automatisierter Kopiervorang mit Logging
Hallo zusammen,
ich habe ein einfach batch script, welches mir mit Hilfe des Taskplaners alle 15 Minuten eine Datei von A nach B kopiert:
Leider kommt es hin und wieder zu Fehlern beim kopieren.
Z.B. Datei wird nicht kopiert, oder nicht umbenannt, ...
Gibt es eine Möglichkeit, solche Fehler zu loggen, ggf. sogar per Mail zu verschicken.
Muss keine Batch Lösung sein.
Nur aktuell kann ich überhaupt nicht sagen, WARUM es zu dem Fehler gekommen ist.
ich habe ein einfach batch script, welches mir mit Hilfe des Taskplaners alle 15 Minuten eine Datei von A nach B kopiert:
@echo off
del "C:\Backup\db.mdb"
xcopy "D:\Datenbank\database.mdb" C:\Backup
rename "C:\Backup\database.mdb" db.mdb
Leider kommt es hin und wieder zu Fehlern beim kopieren.
Z.B. Datei wird nicht kopiert, oder nicht umbenannt, ...
Gibt es eine Möglichkeit, solche Fehler zu loggen, ggf. sogar per Mail zu verschicken.
Muss keine Batch Lösung sein.
Nur aktuell kann ich überhaupt nicht sagen, WARUM es zu dem Fehler gekommen ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 665473
Url: https://administrator.de/forum/automatisierter-kopiervorang-mit-logging-665473.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Gibt es eine Möglichkeit, solche Fehler zu loggen, ggf. sogar per Mail zu verschicken.
Einfaches PS Beispieltry{
copy-item -LiteralPath "D:\Datenbank\database.mdb" -Destination "C:\Backup\db.mdb" -Force -EA Stop
}catch{
Send-MailMessage -From "user@domain.de" -to "empfaenger@domain.de" -Subject "Fehler beim Kopieren" -Body "Exception beim Kopieren: $($_.Exception.Message)" -SmtpServer smtp.domain.de -Credential (New-Object PSCredential("USERNAME",(ConvertTo-SecureString 'PASSWORD' -AsPlainText -Force))) -UseSSL
}
Gruß w.