AzureAD - Bitlocker ohne TPM möglich?
Hallo zusammen,
unser Bistum verwaltet Windows-Rechner mit AzureAD, wobei Bitlocker zwingend aktiv sein muss. Weiß jemand, ob in der Konstellation ein TPM erforderlich ist? Normalerweise kann Bitlocker ja auch ohne TPM genutzt werden, aber ich finde keine Aussage darüber, ob das auch bei Verwaltung über AzureAD gilt.
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
unser Bistum verwaltet Windows-Rechner mit AzureAD, wobei Bitlocker zwingend aktiv sein muss. Weiß jemand, ob in der Konstellation ein TPM erforderlich ist? Normalerweise kann Bitlocker ja auch ohne TPM genutzt werden, aber ich finde keine Aussage darüber, ob das auch bei Verwaltung über AzureAD gilt.
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1411457463
Url: https://administrator.de/forum/azuread-bitlocker-ohne-tpm-moeglich-1411457463.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 03:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
erster googletreffer
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/information-protection ...
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/information-protection ...
Hallo,
lest Ihr nicht?
BL ohne TPM ist ja nicht das Problem, sondern die Frage ob das mit AzureAD funktioniert.
Zur Frage.
Ich kann sie nicht beantworten.
Wenn man nach den deutschen Begriffen sucht findet man: 2x diesen Thread, eine Seite mit 404 und eine Seite die Problem nicht löst.
Das einzige was ich gefunden habe ist: "BitLocker can be implemented without TPM for example with startup password but this is not supported with Intune. This must be scripted."
Ich weiß nun nicht wieviel intune mit AzureAD zu tun hat.
Also bleiben 2 Möglichkeiten:
a) Ausprobieren mit einem PC
b) Jemanden bei MS finden der Dir dies sagen kann
Sorry wenn meine gebrauchten PCs zu alt waren. Die nächsten sind dafür nicht Windows 11 tauglich
Stefan
lest Ihr nicht?
BL ohne TPM ist ja nicht das Problem, sondern die Frage ob das mit AzureAD funktioniert.
Zur Frage.
Ich kann sie nicht beantworten.
Wenn man nach den deutschen Begriffen sucht findet man: 2x diesen Thread, eine Seite mit 404 und eine Seite die Problem nicht löst.
Das einzige was ich gefunden habe ist: "BitLocker can be implemented without TPM for example with startup password but this is not supported with Intune. This must be scripted."
Ich weiß nun nicht wieviel intune mit AzureAD zu tun hat.
Also bleiben 2 Möglichkeiten:
a) Ausprobieren mit einem PC
b) Jemanden bei MS finden der Dir dies sagen kann
Sorry wenn meine gebrauchten PCs zu alt waren. Die nächsten sind dafür nicht Windows 11 tauglich
Stefan

Über Intune Deployment von BitLocker ist es Voraussetzung
https://systemcenterdudes.com/create-intune-bitlocker-policy-windows-10- ...
https://systemcenterdudes.com/create-intune-bitlocker-policy-windows-10- ...
In addition, Microsoft documentation state that the device must meet the following requirements for silent installation:
If end users log in to the devices as Administrators, they must run Windows 10 version 1803 or later.
If end users log in to the devices as Standard Users, they must run Windows 10 version 1809 or later.
The device must be Azure AD Joined
The device must contain TPM (Trusted Platform Module) 2.0
The BIOS mode must be set to Native UEFI only
If end users log in to the devices as Standard Users, they must run Windows 10 version 1809 or later.
The device must be Azure AD Joined
The device must contain TPM (Trusted Platform Module) 2.0
The BIOS mode must be set to Native UEFI only
Ich werde nicht in PNs weitermachen.
Ich sehe zwar keine Hinweise darauf, dass die (generelle) Administration von AAD-Clients via Intune TPMs voraussetzt, lasse mich gerne eines Besseren belehren. Jedenfalls werde ich mich nicht weiter durch das AAD-Geschwurbel fräsen, was man im Netz so findet. Vielleicht sollte Sarek mal ein AAD-MS-Forum suchen und da fragen, wer Intune nutzt ohne TPMs zu nutzen.
Ich sehe zwar keine Hinweise darauf, dass die (generelle) Administration von AAD-Clients via Intune TPMs voraussetzt, lasse mich gerne eines Besseren belehren. Jedenfalls werde ich mich nicht weiter durch das AAD-Geschwurbel fräsen, was man im Netz so findet. Vielleicht sollte Sarek mal ein AAD-MS-Forum suchen und da fragen, wer Intune nutzt ohne TPMs zu nutzen.

Mal eine ganz perfide Idee. Man nehme das Telefon und wähle die Nummer des UHD/SD des Bistums. Sollte der Teufel im Detail stecken, wird man ein Ticket eröffnen und dem zuständigen Admin vorlegen.

UHD = User Helpdesk
SD = Servicedesk
In grösseren IT-Umgebungen fungieren die als SPoC. Damit der Admin auch mal zum Arbeiten kommt.
SD = Servicedesk
In grösseren IT-Umgebungen fungieren die als SPoC. Damit der Admin auch mal zum Arbeiten kommt.

Lest doch mal oben meinen geposteten Link und den Auszug... Da stehts doch.

Richtig, das dachte ich ja auch das das gemeint ist, geht aber nicht so ganz klar aus dem Beitrag des TO hervor.
Dass es für Intune-Management generell benötigt wird, habe ich wie gesagt noch nicht bestätigt gesehen.
Auch richtig, es gilt nur für das unbeaufsichtigte Einrichten via Intune Policy, wenn man BitLocker selbst/manuell/Script einrichtet ist das unabhängig von Intune natürlich auch ohne TPM möglich (gerade auch testweise mal mit einer an Intune angebundenen VM verifiziert).