Backup Exec 12.5 Problem mit Sicherung eines Domänencontollers
Hallo,
ich habe vor kurzem mein Backup auf Backup to Disk umgestellt und bekomme seitdem diese Fehlermeldung:
Der Vorgang für die ausgewählte Ressource konnte mit den angegebenen Optionen nicht ausgeführt werden. Die Datenbank für Active Directory, Active Directory Application Mode (ADAM) oder Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) konnte nicht...
Wie ihr seht ist diese Meldung nicht vollständig und die Supportseiten von Symantec helfen mir nicht wirklich weiter.
Kennt das jemand von euch oder weiß die Lösung?
Vielen Dank im Voraus....
ich habe vor kurzem mein Backup auf Backup to Disk umgestellt und bekomme seitdem diese Fehlermeldung:
Der Vorgang für die ausgewählte Ressource konnte mit den angegebenen Optionen nicht ausgeführt werden. Die Datenbank für Active Directory, Active Directory Application Mode (ADAM) oder Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS) konnte nicht...
Wie ihr seht ist diese Meldung nicht vollständig und die Supportseiten von Symantec helfen mir nicht wirklich weiter.
Kennt das jemand von euch oder weiß die Lösung?
Vielen Dank im Voraus....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143013
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-12-5-problem-mit-sicherung-eines-domaenencontollers-143013.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Emptyman:
Hallo,
ich habe vor kurzem mein Backup auf Backup to Disk umgestellt und bekomme seitdem diese Fehlermeldung:
Hallo,
ich habe vor kurzem mein Backup auf Backup to Disk umgestellt und bekomme seitdem diese Fehlermeldung:
Wurde wirklich nichts weiter geändert als das Backup-Ziel?
Wann kommt diese Meldung, beim Sichern, beim Abspeichern der Änderungen des Auftrages?
Wenn si beim Sichern kommt, sollte eine V-xxx Nummer dabei sein, die auf einen Knowledgebase-Eintrag hinweist.
Wie ihr seht ist diese Meldung nicht vollständig und die Supportseiten von Symantec helfen mir nicht wirklich weiter.
Wonach hast du genau gesucht?Ist der DC auch der BE-Medienserver?
Willst du eventuell die Funktion zur Sicherung des AD über GRT nutzen, hast aber den AD-Agenten nicht lizenziert?
Zitat von @Emptyman:
Was mir nun noch afgefallen ist und ich nicht weiß ob es vielleicht damit zusammenhängt ist, das wenn ich mich vom
Medienserver auf den zu sichernden Server verbinden will bekomme ich folgende Meldung:
Der Versuch, eine Verbindung zum Server //xyungelöst.test.de herzustellen, ist fehlgeschlagen. Fehler: Das System kann den
angegebenen Pfad nicht finden.
Das Problem habe ich nur auf den DC´s!?`
Hängt das damit irgendwie zusammen!!??
Was mir nun noch afgefallen ist und ich nicht weiß ob es vielleicht damit zusammenhängt ist, das wenn ich mich vom
Medienserver auf den zu sichernden Server verbinden will bekomme ich folgende Meldung:
Der Versuch, eine Verbindung zum Server //xyungelöst.test.de herzustellen, ist fehlgeschlagen. Fehler: Das System kann den
angegebenen Pfad nicht finden.
Das Problem habe ich nur auf den DC´s!?`
Hängt das damit irgendwie zusammen!!??
Ich sag mal: ja
Wie soll der Medienserver AD sichern, wenn du keine Verbindung dahin bekommst?
Sind die BE Remote-Agents in der selben Version wie der Medienserver installiert?
Zitat von @Emptyman:
Achso...Allle weiteren Server kann ich über den Pushdienst übrigens installieren oder updateten. Nur die DC´s halt
nicht!?
Welches BS?Achso...Allle weiteren Server kann ich über den Pushdienst übrigens installieren oder updateten. Nur die DC´s halt
nicht!?
Berechtigungsproblem?
Firewall?
Dazu sollte in der Symantec Knowledgebase sehr viel zu finden sein.