gelöst Per bat Datei Dateien und Ordner Richtig kopieren?
Guten Abend!
Ich habe mal eine generelle Frage bzgl. des Kopierens von Ordner und Dateien.
Bei mir klappt das nicht ganz richtig....
Wir reden hier jetzt von einer ganz normalen bat Datei, keine in eine exe umgewandelte bat Datei
Ich habe das so:
Um einen kompletten Ordner samt Inhalt zu kopieren, verwende ich den Befehl:
Dies klappt auch soweit....
Wenn ich nun eine Datei kopieren will, mache ich das so....
Dies klappt auch soweit, nur dass hier immer eine Abfrage kommt, ob es sich bei der txt Datei um eine Datei oder um einen Ordner handelt.
Wie kann ich dieses umgehen?
Zu meinem Hauptproblem:
Kopiere ich nun mehrere verschiedene Ordner, anschließend eine einzelne Datei mit dem oben genannten Befehl in einen einzelnen Ordner, werden mir aber die eben kopierten Ordner nochmals in den Ordner kopiert, indem ich die einzelne Datei kopiert habe.
Hoffe das war verständlich
Habe das auch schon so versucht:
Verwende ich diesen Befehl so, werden mir zwar die Ordner nicht mitkopiert, aber es kommt wieder eine Abfrage, ob es sich um eine Datei oder um einen Ordner handelt.
%laufwerk% ist meine Ziellaufwerk Variable
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mal eine generelle Frage bzgl. des Kopierens von Ordner und Dateien.
Bei mir klappt das nicht ganz richtig....
Wir reden hier jetzt von einer ganz normalen bat Datei, keine in eine exe umgewandelte bat Datei
Ich habe das so:
Um einen kompletten Ordner samt Inhalt zu kopieren, verwende ich den Befehl:
01.
xcopy /E %cd%\Ordner\*.* %laufwerk%:\Ordner\
Wenn ich nun eine Datei kopieren will, mache ich das so....
01.
xcopy /E %cd%\Ordner\datei.txt %laufwerk%:\Ordner\
Wie kann ich dieses umgehen?
Zu meinem Hauptproblem:
Kopiere ich nun mehrere verschiedene Ordner, anschließend eine einzelne Datei mit dem oben genannten Befehl in einen einzelnen Ordner, werden mir aber die eben kopierten Ordner nochmals in den Ordner kopiert, indem ich die einzelne Datei kopiert habe.
Hoffe das war verständlich
Habe das auch schon so versucht:
01.
xcopy /E %cd%\Datei.exe %laufwerk%:\Ordner\Ordner2\Datei.exe
%laufwerk% ist meine Ziellaufwerk Variable
Vielen Dank für eure Hilfe!
10 Antworten
- LÖSUNG bastla schreibt am 02.09.2011 um 21:21:20 Uhr
- LÖSUNG Kalamari schreibt am 02.09.2011 um 21:53:48 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 02.09.2011 um 21:57:08 Uhr
- LÖSUNG Kalamari schreibt am 02.09.2011 um 22:05:26 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 02.09.2011 um 22:08:39 Uhr
- LÖSUNG hoppeleddy schreibt am 03.09.2011 um 10:38:32 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 03.09.2011 um 11:10:23 Uhr
- LÖSUNG hoppeleddy schreibt am 03.09.2011 um 10:38:32 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 02.09.2011 um 22:08:39 Uhr
- LÖSUNG Kalamari schreibt am 02.09.2011 um 22:05:26 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 02.09.2011 um 21:57:08 Uhr
- LÖSUNG Kalamari schreibt am 02.09.2011 um 21:53:48 Uhr
- LÖSUNG Skyemugen schreibt am 03.09.2011 um 11:18:12 Uhr
- LÖSUNG Kalamari schreibt am 03.09.2011 um 12:00:21 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 03.09.2011 um 12:29:12 Uhr
- LÖSUNG Kalamari schreibt am 03.09.2011 um 12:00:21 Uhr
LÖSUNG 02.09.2011 um 21:21 Uhr
Hallo Kalamari!
Versuch es so:
Entscheidend ist dabei der Stern am Ende des Ziel-Dateinamens ...
... ansonsten noch 2 Anmerkungen:
Grüße
bastla
[Edit] Wenn der Dateiname ohnehin gleich bleibt, würde
genügen ... [/Edit]
Versuch es so:
xcopy "Datei.exe" "%laufwerk%:\Ordner\Ordner2\Datei.exe*"
... ansonsten noch 2 Anmerkungen:
- Die Angabe von %cd% ist witzlos - es wird ohnehin der aktuelle Ordner verwendet.
- Dateiangaben oder Ordnerpfade sollten grundsätzlich unter Anführungszeichen stehen - auch, wenn wie hier, sicher gestellt ist, dass es im Namen oder Pfad keine Leerzeichen gibt, schadet's zumindest nicht ...
Grüße
bastla
[Edit] Wenn der Dateiname ohnehin gleich bleibt, würde
xcopy "Datei.exe" "%laufwerk%:\Ordner\Ordner2\"
LÖSUNG 02.09.2011 um 21:53 Uhr
Hi
Was hat denn der Stern für eine Auswirkung?
bzgl. Deinen zwei Anmerkungen ... habe ich natürlich befolgt und siehe da, es geht jetzt
Würde mich nur noch die Sache mit dem Stern interessieren.
Vielen Dank
Was hat denn der Stern für eine Auswirkung?
bzgl. Deinen zwei Anmerkungen ... habe ich natürlich befolgt und siehe da, es geht jetzt
Würde mich nur noch die Sache mit dem Stern interessieren.
Vielen Dank
LÖSUNG 02.09.2011 um 21:57 Uhr
Hallo Kalamari!
Da eine Ordnerangabe nicht mit einem Stern enden kann, muss es sich beim Ziel um eine Datei handeln ...
Grüße
bastla
Da eine Ordnerangabe nicht mit einem Stern enden kann, muss es sich beim Ziel um eine Datei handeln ...
Grüße
bastla
LÖSUNG 02.09.2011 um 22:05 Uhr
Hi
Einfach und genial
Danke
Einfach und genial
Danke
LÖSUNG 02.09.2011 um 22:08 Uhr
Hallo Kalamari!
Ein eher seltenes Lob für MS ...
Grüße
bastla
Ein eher seltenes Lob für MS ...
Grüße
bastla
LÖSUNG 03.09.2011 um 10:38 Uhr
ansonsten kann man such mal in der Eingabeaufforderung (cmd) "xcopy /?" aufrufen, da stehen alle Syntaxe drin.
LÖSUNG 03.09.2011 um 11:10 Uhr
Hallo hoppeleddy!
unterdrückt weden kann?
Grüße
bastla
ansonsten kann man such mal in der Eingabeaufforderung (cmd) "xcopy /?" aufrufen
Nur interessehalber: Wo findest Du da den Hinweis darauf, wie beim Kopieren einer einzelnen Datei mit Angabe des Zieldateinamens die RückfrageIst das Ziel ... ein Dateiname
oder ein Verzeichnisname
(D = Datei, V = Verzeichnis)?
Grüße
bastla
LÖSUNG 03.09.2011 um 11:18 Uhr
Aloha,
mal eine Frage nebenbei:
Warum benutzt du den Schalter /E bei einer einzelnen Datei? *grübel* (Warum benutzt man bei einer einzelnen Datei überhaupt xcopy und nicht copy ...)
greetz André
mal eine Frage nebenbei:
Warum benutzt du den Schalter /E bei einer einzelnen Datei? *grübel* (Warum benutzt man bei einer einzelnen Datei überhaupt xcopy und nicht copy ...)
greetz André
LÖSUNG 03.09.2011 um 12:00 Uhr
Ganz ehrlich - weil ich erst vor zwei oder drei Wochen damit angefangen habe, bat Dateien zu erstellen.
Vorher hatte ich noch nie was damit zu tun und hab das hier mal in einem Forum gesehen, dass xcopy und /E verwendet wird.
Inzwischen habe ich selber im Netz schon gefunden, dass das /e speziell für Ordner ist
Was das xcopy für einen Unterschied zu copy hat - weiß ich nicht und wäre nett wenn Du mich ein bissl aufklären könntest
Danke
Vorher hatte ich noch nie was damit zu tun und hab das hier mal in einem Forum gesehen, dass xcopy und /E verwendet wird.
Inzwischen habe ich selber im Netz schon gefunden, dass das /e speziell für Ordner ist
Was das xcopy für einen Unterschied zu copy hat - weiß ich nicht und wäre nett wenn Du mich ein bissl aufklären könntest
Danke
LÖSUNG 03.09.2011 um 12:29 Uhr
Hallo Kalamari!
Der wesentliche Unterschied beim Kopieren einer einzelnen Datei ist, dass mit "xcopy" der Zielordner automatisch erstellt wird; auch von Vorteil könnte sein, dass mit dem Schalter "/d" dafür gesorgt werden kann, dass, falls die Zieldatei bereits existiert, nur eine neuere Datei kopiert wird ...
Was sonst noch alles möglich ist, kannst Du tatsächlich der Online-Hilfe(mit "xcopy /?") entnehmen ...
Grüße
bastla
Der wesentliche Unterschied beim Kopieren einer einzelnen Datei ist, dass mit "xcopy" der Zielordner automatisch erstellt wird; auch von Vorteil könnte sein, dass mit dem Schalter "/d" dafür gesorgt werden kann, dass, falls die Zieldatei bereits existiert, nur eine neuere Datei kopiert wird ...
Was sonst noch alles möglich ist, kannst Du tatsächlich der Online-Hilfe(mit "xcopy /?") entnehmen ...
Grüße
bastla
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte