Benötige Hilfe bei NCentral von N-able
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Monitoring-Software NCentral von N-able und könnte mir helfen? Ich habe nur sehr dürftige Kenntnisse und soll diese Software komplett einrichten.
Ich bin Werksstudent bei einer IT-Firma, die IT-Dienstleistungen für andere Firmen anbietet. Dort soll ich diese Monitoring-Software einrichten, damit die PC-Systeme aus der Ferne überwacht werden können.
Einige wenige Probe-Kunden sind schon eingerichtet worden (nicht von mir), und es funktioniert auch schon. Nur die ganzen Regeln noch nicht so richtig, weil momentan noch die vorkonfigurierten Regeln verwendet werden.
Meine Fragen wären fürs erste, wie setzt sich der Acive-Issues-Screen zusammen, kann man das selbst beeinflussen?
Kann man die Geräte im 'Stale'-Zustand davon entfernen (ohne dass man den Filter verwendet)?
Und gibt es irgend ein Regel-Konzept für die Benachrichtigungen, das sich bewährt hat?
Danke schon mal im vorraus!
Ich bin Werksstudent bei einer IT-Firma, die IT-Dienstleistungen für andere Firmen anbietet. Dort soll ich diese Monitoring-Software einrichten, damit die PC-Systeme aus der Ferne überwacht werden können.
Einige wenige Probe-Kunden sind schon eingerichtet worden (nicht von mir), und es funktioniert auch schon. Nur die ganzen Regeln noch nicht so richtig, weil momentan noch die vorkonfigurierten Regeln verwendet werden.
Meine Fragen wären fürs erste, wie setzt sich der Acive-Issues-Screen zusammen, kann man das selbst beeinflussen?
Kann man die Geräte im 'Stale'-Zustand davon entfernen (ohne dass man den Filter verwendet)?
Und gibt es irgend ein Regel-Konzept für die Benachrichtigungen, das sich bewährt hat?
Danke schon mal im vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196779
Url: https://administrator.de/forum/benoetige-hilfe-bei-ncentral-von-n-able-196779.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr