Benutzerprofil defekt
Hallo, ich habe ein Problem. Also: 1 SSD mit win 10, eine normale hdd mit den Daten und Profilen. Vor einigen Tagen machte die HDD Mucken. Profilprobleme, usw. OK. Neue Platt egekauft, geclont, eingesteckt.
Fehler: beim Laden des Dienstes Benutzerprfoldienst. Benutzerprofil konnte nicht geladen werden. OK, Alte Platte wieder dran, Fehler bleibt!
OK, in die Rettungsoptionen: Abgesicherter Modus. Gesehen: LaufwerksBuchstaben durcheinander. OK, Buchstabe geändert. Gebootet tut. Anderes Konto genommen diesmal ein Microsoft Konto. Selber Fehler!
Nur nun komme ich nicht mehr in den abgesichertn Modus! Die Fehlermeldung ist die selbe. Flugmodus aktivieren geht nicht. Versteckten Admin gibt es nicht.
Eingabeaufforderung, diskpart, list disk. Platte da. List volume, volume nicht da. Die alte war eine 2 TB WD und die neue ist eine neue 4 TB von wd.
Alte Platte abgeklemmt. Fehler bleibt. Startreparatur geht nicht, weil Daten auf d und System auf c liegt. In den Abgesicherten Modus komme ich nicht. NotBoot Linux, aber kann ich nur die Lufwerke checken, Die sind in Ordnung. Wieder diskpart. Laufwerksbuchstaben der alten Platte OK D. Trotzdem Zicken. Wie kriege ich das System wieder hin, möglichst ohne Neuinstallation?
mfG
tsunami
Fehler: beim Laden des Dienstes Benutzerprfoldienst. Benutzerprofil konnte nicht geladen werden. OK, Alte Platte wieder dran, Fehler bleibt!
OK, in die Rettungsoptionen: Abgesicherter Modus. Gesehen: LaufwerksBuchstaben durcheinander. OK, Buchstabe geändert. Gebootet tut. Anderes Konto genommen diesmal ein Microsoft Konto. Selber Fehler!
Nur nun komme ich nicht mehr in den abgesichertn Modus! Die Fehlermeldung ist die selbe. Flugmodus aktivieren geht nicht. Versteckten Admin gibt es nicht.
Eingabeaufforderung, diskpart, list disk. Platte da. List volume, volume nicht da. Die alte war eine 2 TB WD und die neue ist eine neue 4 TB von wd.
Alte Platte abgeklemmt. Fehler bleibt. Startreparatur geht nicht, weil Daten auf d und System auf c liegt. In den Abgesicherten Modus komme ich nicht. NotBoot Linux, aber kann ich nur die Lufwerke checken, Die sind in Ordnung. Wieder diskpart. Laufwerksbuchstaben der alten Platte OK D. Trotzdem Zicken. Wie kriege ich das System wieder hin, möglichst ohne Neuinstallation?
mfG
tsunami
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 387336
Url: https://administrator.de/forum/benutzerprofil-defekt-387336.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Backup einspielen?
Sorry aber es scheint so, als ob da einiges vermurkst wäre. Da ist die Frage, wieviel Aufwand Du da reinstecken willst. So wie Du es schilderst, ist da anscheinend einiges schon kapuugegangen, so daß meiner Erfahrung nach eine Neuinstallation, falls Du kein Backup hast, das wirtschaftlichste wäre. Und jetzt sag nicht, das System hat unwiederbringliche Daten/Einstellungen, die Du unbedingt brauchst.
lks
Backup einspielen?
Sorry aber es scheint so, als ob da einiges vermurkst wäre. Da ist die Frage, wieviel Aufwand Du da reinstecken willst. So wie Du es schilderst, ist da anscheinend einiges schon kapuugegangen, so daß meiner Erfahrung nach eine Neuinstallation, falls Du kein Backup hast, das wirtschaftlichste wäre. Und jetzt sag nicht, das System hat unwiederbringliche Daten/Einstellungen, die Du unbedingt brauchst.
lks
Guten morgen,

Diese Sachen würde ich aber auch nur machen, wenn dort wirklich lebenswichtige Dinge drauf konfiguriert sind und du kein Backup hast, was aber ein Widerspruch in sich wäre
ansonsten wie bereits erwähnt -> sauber neu installieren.
Gruß
Zitat von @Penny.Cilin:
ich habe das jetzt mehrfach durchgelesen. Bei dem Geschreibsel versteht man nichts.
Ok dann geht es wenigstens nicht nur mir so ich habe das jetzt mehrfach durchgelesen. Bei dem Geschreibsel versteht man nichts.
Zitat von @tsunami:
OK, in die Rettungsoptionen: Abgesicherter Modus. Gesehen: LaufwerksBuchstaben durcheinander. OK, Buchstabe geändert. Gebootet tut. Anderes Konto genommen diesmal ein Microsoft Konto. Selber Fehler!
Warum nimmst du dann nicht dieses Konto, was "tut" und meldest dich damit an und guckst was los ist?OK, in die Rettungsoptionen: Abgesicherter Modus. Gesehen: LaufwerksBuchstaben durcheinander. OK, Buchstabe geändert. Gebootet tut. Anderes Konto genommen diesmal ein Microsoft Konto. Selber Fehler!
Versteckten Admin gibt es nicht.
Dann befördere doch einen vorhandenen Benutzer zum Administrator.Diese Sachen würde ich aber auch nur machen, wenn dort wirklich lebenswichtige Dinge drauf konfiguriert sind und du kein Backup hast, was aber ein Widerspruch in sich wäre
Gruß
Zitat von @Archeon:
Zitat von @tsunami:
OK, in die Rettungsoptionen: Abgesicherter Modus. Gesehen: LaufwerksBuchstaben durcheinander. OK, Buchstabe geändert. Gebootet tut. Anderes Konto genommen diesmal ein Microsoft Konto. Selber Fehler!
Warum nimmst du dann nicht dieses Konto, was "tut" und meldest dich damit an und guckst was los ist?OK, in die Rettungsoptionen: Abgesicherter Modus. Gesehen: LaufwerksBuchstaben durcheinander. OK, Buchstabe geändert. Gebootet tut. Anderes Konto genommen diesmal ein Microsoft Konto. Selber Fehler!
Wenn man offline an die Kiste kommt und sie noch bootet, gibt es viele Möglichkeiten einen neuen administrativen User anzulegen. Google weiß davon,
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wenn man offline an die Kiste kommt und sie noch bootet, gibt es viele Möglichkeiten einen neuen administrativen User anzulegen. Google weiß davon,
Wenn man offline an die Kiste kommt und sie noch bootet, gibt es viele Möglichkeiten einen neuen administrativen User anzulegen. Google weiß davon,
Zitat von @Archeon:
Das brauchst du mir nicht sagen
Darauf bezog sich ja unter anderem mein Satz mit dem "befördern".
Er meint ja auch den Beitragsersteller und nicht Dich. Das brauchst du mir nicht sagen
Und dieser hat sich seit seiner Frage nicht mehr gemeldet. Also ist seine Frage absolut unwichtig.
Gruss Penny
Janz jenau!
Und dieser hat sich seit seiner Frage nicht mehr gemeldet. Also ist seine Frage absolut unwichtig.
oder er ist so mit der recovery beschäftigt, daß er keine Zeit für das forum hat.
lks
PS: Manchmal kommen Kunden dazwischen, so daß man keine Zeit hat, hier im Forum herumzu