bretti

Bintec VPN Access 25 PptP mit XP-Client funktioniert nicht

Ich versuche eine VPN-Verbindung zwischen einem Bintec VPN Access 25 PptP mit einem XP-Clienten aufzubauen.

Ich versuche eine VPN-Verbindung zwischen einem Bintec VPN Access 25 PptP mit einem XP-Clienten aufzubauen und verzweifel langsam. Ich habe alle Schritte aus der Bintec-Anleitung genau befolgt (http://www.funkwerk-ec.com/faq_bintec_190_pptp-verbindung_winxp_vpn25_0 ..).

Stelle ich eine Verbindung im internen Netz her, so funktioniert diese Verbindung auch sofort.

Versuche ich dann eine Verbindung über das Internet herzustellen, bekomme ich immer einen Error 800. Ich stelle diese Verbindung über dyndns.org her.

Es muss scheinbar noch irgentetwas falsch im NAT sein, leider bin ich nach 4 Tagen mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand vielleicht einen Rat?

Hilfeface-smile

Viele Grüße,

der Armin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 66555

Url: https://administrator.de/forum/bintec-vpn-access-25-pptp-mit-xp-client-funktioniert-nicht-66555.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 13:04 Uhr

51705
51705 20.08.2007 um 16:14:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

du mußt im NAT GRE und TCP Port 1723 auf 127.0.0.1 forwarden.
bretti
bretti 20.08.2007 um 16:21:10 Uhr
Goto Top
Hi,

danke für Deine Antwort.

Das habe ich ja auch getan. Das steht in der Bintec-Anleitung. Leider klappt es damit immer noch nicht!
51705
51705 20.08.2007 um 17:46:37 Uhr
Goto Top
Sind Portfilter aktiviert?
Ist die Stateful Inspection Firewall aktiviert?
bretti
bretti 25.08.2007 um 09:29:49 Uhr
Goto Top
Ich habe das Problem gelöst. Man mußte Proxy ARP auch noch bei PPP und pptp aktivieren!

Jetzt habe ich ein weiteres Problem. Ich kann alle Rechner nach Einwahl anpingen und auch der Webserver sowie RealVNC läuft über die lokalen IP`s.

Der Dateizugriff auf freigegebene Ordner unter Windows aber leider nicht. Hat jemand das Problem schon einmal gehabt?

Hab ich vielleicht eine Einstellung beim VPN-Clienten noch falsch gesetzt?