Bios eines zusätzlichen SATA controllers wird nicht geladen.
napperman (Level 2) - Jetzt verbinden
01.09.2006, aktualisiert 12.02.2007, 5696 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo zusamen!
Habe hier einen Server mit nem Intel Board SDS2. Das Board hat einen Onboard SCSI Controller, dann nutze ich für ein Raid 5 einen Adaptec SCSI
Controller und nun wollte ich zusätzlich für Storage ein Raid aus SATA Platten(weil größer und billiger) erstellen.
Leider erkennt das Mainboard zwar die Bios der SCSI Controller, sagtr mir dann aber, das in PCI Steckplatz XY eine
Karte steckt (der weitere SATA Cóntroller) dessen Rom nicht geladen werden konnte.
Nehme ich nun den SCSI Controller raus, läuft das. Also: Boot Rom Option für den PCI Steckplatz ist enabled.
Was kann ich tun????
Hat sich erledigt, der Controller versteht sich einfach nicht mit dem Mainboard des Servers..
Habe hier einen Server mit nem Intel Board SDS2. Das Board hat einen Onboard SCSI Controller, dann nutze ich für ein Raid 5 einen Adaptec SCSI
Controller und nun wollte ich zusätzlich für Storage ein Raid aus SATA Platten(weil größer und billiger) erstellen.
Leider erkennt das Mainboard zwar die Bios der SCSI Controller, sagtr mir dann aber, das in PCI Steckplatz XY eine
Karte steckt (der weitere SATA Cóntroller) dessen Rom nicht geladen werden konnte.
Nehme ich nun den SCSI Controller raus, läuft das. Also: Boot Rom Option für den PCI Steckplatz ist enabled.
Was kann ich tun????
Hat sich erledigt, der Controller versteht sich einfach nicht mit dem Mainboard des Servers..
6 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 01.09.2006 um 12:03:16 Uhr
- LÖSUNG napperman schreibt am 01.09.2006 um 13:05:59 Uhr
- LÖSUNG napperman schreibt am 02.09.2006 um 12:13:10 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 02.09.2006 um 12:39:25 Uhr
- LÖSUNG nuby schreibt am 10.02.2007 um 22:32:48 Uhr
- LÖSUNG napperman schreibt am 12.02.2007 um 17:55:28 Uhr
- LÖSUNG nuby schreibt am 10.02.2007 um 22:32:48 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 02.09.2006 um 12:39:25 Uhr
- LÖSUNG napperman schreibt am 02.09.2006 um 12:13:10 Uhr
- LÖSUNG napperman schreibt am 01.09.2006 um 13:05:59 Uhr
LÖSUNG 01.09.2006 um 12:03 Uhr
LÖSUNG 01.09.2006 um 13:05 Uhr
Das ist ein Promise FastTrak TX4310, der hat ein richtiges Bios in dem Raid und so weiter erstellt werden.
Also Hardware. Das ist ja auch das Prob:
Rechner startet, erkennt onboard SCSI, danach zusätzlicher SCSI Raid Controller mit der Festplattenerkennung (RAID5), danach sollte dann das Promise Bios sich melden, tut es einfach nicht. Bekomme nur eine Meldung vom MainboardBios, dass er das Bios des Geräts in PCI-Slot xy
nicht laden kann. F1 Resume F2 enter setup.
F1 fährt er Windows hoch (hier wird der Controller auch erkannt, aber die Platten ahlt nicht.
Die muß ich ja erst im Bios des Controllers einbinden..
Nehme ich den SCSI Raid Controller raus, komme ich ins SATA Controller Bios, aber das Einbinden
der Platten hilft dann nichts, weil das BS auf dem SCSI Raid ist. Stecke ich diese Karte also wieder zurück beginnt das Spiel von vorn
Also Hardware. Das ist ja auch das Prob:
Rechner startet, erkennt onboard SCSI, danach zusätzlicher SCSI Raid Controller mit der Festplattenerkennung (RAID5), danach sollte dann das Promise Bios sich melden, tut es einfach nicht. Bekomme nur eine Meldung vom MainboardBios, dass er das Bios des Geräts in PCI-Slot xy
nicht laden kann. F1 Resume F2 enter setup.
F1 fährt er Windows hoch (hier wird der Controller auch erkannt, aber die Platten ahlt nicht.
Die muß ich ja erst im Bios des Controllers einbinden..
Nehme ich den SCSI Raid Controller raus, komme ich ins SATA Controller Bios, aber das Einbinden
der Platten hilft dann nichts, weil das BS auf dem SCSI Raid ist. Stecke ich diese Karte also wieder zurück beginnt das Spiel von vorn
LÖSUNG 02.09.2006 um 12:13 Uhr
LÖSUNG 02.09.2006 um 12:39 Uhr
LÖSUNG 10.02.2007 um 22:32 Uhr
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter und auch schon als gelöst markiert.
Ich interessiere mich aber gerade wegen dem Promise TX4310 Controller, da ich mir überlege diesen zu kaufen.
Wollte mich deswegen hier einklinken und kurz fragen zu Deiner/Eurer Meinung zu diesem Controller.
Ich habe mittlerweile schon oft gelesen, dass man mit Promise-Controllern Probleme hat. Andererseits sind sie eine preiswerte Alternative.
Hast Du Dein Problem mit dem Controller noch hinbekommen oder verwendest Du ihn gar nicht mehr?
Würd mich über einen (Kauf-)Ratschlag freuen.
Viele Grüße!
Ich interessiere mich aber gerade wegen dem Promise TX4310 Controller, da ich mir überlege diesen zu kaufen.
Wollte mich deswegen hier einklinken und kurz fragen zu Deiner/Eurer Meinung zu diesem Controller.
Ich habe mittlerweile schon oft gelesen, dass man mit Promise-Controllern Probleme hat. Andererseits sind sie eine preiswerte Alternative.
Hast Du Dein Problem mit dem Controller noch hinbekommen oder verwendest Du ihn gar nicht mehr?
Würd mich über einen (Kauf-)Ratschlag freuen.
Viele Grüße!
LÖSUNG 12.02.2007 um 17:55 Uhr