mittenwaelder

Blackberry Device via USB an Server mit VMWare

Hallo Miteinander,

wir haben unseren bestehenden Server SBS2008 auf ein neues Blech in eine VM (VMware ESXI V6.0.0) verlegt.

Auf dem SBS läuft ein Blackberry Server BES5 da wir derzeit noch Blackberry Devices nutzen.
Nun stehen einige Änderungen bei den BB Clients an und ich wollte -wie üblich- das Blackberry Gerät via USB mit dem Server verbinden um dieses konfigurieren zu können.

Im VSphere Client taucht das BB auch auf und kann als USB-Gerät hinzugefügt werden. Es wird dann als "verbunden" angezeigt.
Problem: Im Server taucht es nicht auf??

Hat jemand eine Idee oder schon einmal ein ähnliches Problem lösen können?

Vielen Dank vorab
Klaus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 287021

Url: https://administrator.de/forum/blackberry-device-via-usb-an-server-mit-vmware-287021.html

Ausgedruckt am: 26.07.2025 um 02:07 Uhr

chiefteddy
chiefteddy 29.10.2015 aktualisiert um 11:01:09 Uhr
Hallo,

was meinst Du mit

Im VSphere Client taucht das BB auch auf und kann als USB-Gerät hinzugefügt werden. Es wird dann als "verbunden" angezeigt.
Problem: Im Server taucht es nicht auf??

Was ist ein vSphere-Client? Und wo hast Du das USB-Gerät hinzugefügt?

Ich hatte das Problem, dass ich einen Lizenz-Dongle an einem Host in eine VM (Win2k3-Server) durchreichen mußte. Dazu habe ich in der VM-Konfiguration des virt. Servers einen USB-Anschluß und ein entsprechendes Gerät erstellt bzw. zugewiesen.

Danach hat die Dongle-geschützt Software auf dem Server problemlos die Lizenz erkannt.

Jürgen

PS: Es gäbe sicher auch die Möglichkeit, mit einem USB - LAN - Server die BB-Devices an den Server "durchzureichen" .

wut.de/e-53www-15-inde-000.php
Mittenwaelder
Mittenwaelder 29.10.2015 um 11:12:59 Uhr
Hallo Jürgen,

danke für Dein rasches Feedback.

Ich drücke mich einmal klarer aus:
- Das Blackberry Handy hängt via USB am Blech
- Mit dem vSphere Client gebe ich es für die Nutzung auf dem Gastbetriebssystem,- also meinem SBS2008 frei
- Nun sollte das Handy dort sichtbar werden,- was es aber leider nicht ist.
Bislang andere USB-Geräte wie Festplatten und Speichersticks funktionieren auf diese Weise (bislang) problemlos.

Die Idee mit dem USB-/Lan-Adapter habe ich auch gerade in einem anderen Thread entdeckt. Habe eben einen testweise bestellt und hoffe diesen bereits morgen testen zu können.
Danke für Deinen Tipp

VG, Klaus
chiefteddy
chiefteddy 29.10.2015 um 11:54:17 Uhr
Hallo,

wie ich bereits beschrieben habe, mußte ich bei meinem Lizenz-Dongle (USB-Smartcard-Reader mit micro-SD-Karte) in den Eigenschaften der virtuellen Maschine neben dem USB-Controller explizit ein USB-Gerät hinzufügen. Im Menü wurde mir dann der angesteckte USB-Card-Reader zur Auswahl angeboten. Erst dann konnte ich in der VM auf den USB-Dongle zugreifen.

Schau also mal nach, ob in der VM unter "Einstellungen bearbeiten" --> Hardware das BB als USB-Gerät aufgelistet wird. Wenn nicht, füge es händisch hinzu.

Jürgen
Mittenwaelder
Mittenwaelder 29.10.2015 um 12:58:55 Uhr
Hi,

ja genau das habe ich gemacht. Aber der Blackberry "erscheint" dennoch nicht im Server-Betriebssystem

hhm
chiefteddy
chiefteddy 29.10.2015 um 13:40:43 Uhr
Hallo,

wenn ich mein Smartfon an meinen PC anschließe um Fotos ´runter zu laden, muß ich die Displaysperre aufheben. Vorher ist das Smartfon in Windows auch nicht verfügbar.

Schon mal daran gedacht?

Jürgen
tomolpi
tomolpi 29.10.2015 um 16:18:07 Uhr
Hi,

wie schauts denn im Gerätemanager aus?
Mittenwaelder
Mittenwaelder 30.10.2015 um 07:46:17 Uhr
Hallo tomolpi,

danke für den Tipp. Hatte ich auch schon überlegt... Aber leider taucht das Blackberry auch nicht im Gerätemanager auf.
tomolpi
tomolpi 30.10.2015 um 17:01:41 Uhr
Auch nicht unter augeblendete Geräte?
Mittenwaelder
Mittenwaelder 02.11.2015 um 10:51:01 Uhr
Nein, leider nein face-sad
Mittenwaelder
Mittenwaelder 02.11.2015 um 12:33:45 Uhr
So, habe jetzt den Silex USB-LAN Device Server getestet.
Blackberry wird jetzt einwandfrei vom Server-Betriebssystem erkannt. face-smile

Leider taucht es jedoch nicht im Blackberry Konfigurations-Tool auf ???
tomolpi
tomolpi 02.11.2015 um 12:38:04 Uhr
Wieder der Gerätemanager Check, Treiber sind alle drauf?