Booten von einem virtuellen DC dauert eweig
Servus,
ich habe folgende Konstellation:
- Hyper-V-Server 2012 (core)
- Einige VMs (u.a. einen Domänencontroller)
Wenn ich nun den virtuellen DC neu starte braucht dieser ewig damit die Domäne und der DNS wieder funktioniert.
Habt ihr einen Tipp für mich was es damit auf sich hat?
Kann es sein, dass es an der Migration liegt?
Ich hatte vorher einen Server2003 DC den ich dann auf den virtuellen migriert habe
- adprep /forestprep
- adprep /domainprep
- adprep /rodcprep
- dcpromo
- FSMO-Rollen übertragen
- DHCP-Server übernommen
Muss ich hier noch etwas ändern damit es schneller geht?
Gruß Kernmaster
ich habe folgende Konstellation:
- Hyper-V-Server 2012 (core)
- Einige VMs (u.a. einen Domänencontroller)
Wenn ich nun den virtuellen DC neu starte braucht dieser ewig damit die Domäne und der DNS wieder funktioniert.
Habt ihr einen Tipp für mich was es damit auf sich hat?
Kann es sein, dass es an der Migration liegt?
Ich hatte vorher einen Server2003 DC den ich dann auf den virtuellen migriert habe
- adprep /forestprep
- adprep /domainprep
- adprep /rodcprep
- dcpromo
- FSMO-Rollen übertragen
- DHCP-Server übernommen
Muss ich hier noch etwas ändern damit es schneller geht?
Gruß Kernmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250554
Url: https://administrator.de/forum/booten-von-einem-virtuellen-dc-dauert-eweig-250554.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie lange ist ewig?
Gibt es den alten 2003DC noch oder ist der weg?
Sind AD und DNS vom alten DC befreit?
Ein DC braucht wenn er alleine ist immer etwas zeit um zu starten, AD hängt vom DNS ab und die Dienste müssen laufen und er muss sich selber finden.
Bis die Timeouts beim starten abgelaufen sind dauert es halt.
Gruß
Chonta
wie lange ist ewig?
Gibt es den alten 2003DC noch oder ist der weg?
Sind AD und DNS vom alten DC befreit?
Ein DC braucht wenn er alleine ist immer etwas zeit um zu starten, AD hängt vom DNS ab und die Dienste müssen laufen und er muss sich selber finden.
Bis die Timeouts beim starten abgelaufen sind dauert es halt.
Gruß
Chonta
Dann gib mal nen par Infos über die logs, Netzwerkeinstellungen, läuft auf dem zweiten DC auch noch das DNS?
Evtl auf HyperV-2012R2 core gehen.
Wie schaut die Auslastung des HyperV aus vor allem in Bezug auf die HDD Performance?
SInd da noch andere z.B. Datenbak-VM drauf?
Was für Platten sind verbaut etc.
Gruß
Chonta
Evtl auf HyperV-2012R2 core gehen.
Wie schaut die Auslastung des HyperV aus vor allem in Bezug auf die HDD Performance?
SInd da noch andere z.B. Datenbak-VM drauf?
Was für Platten sind verbaut etc.
Gruß
Chonta