Bundestag ermöglicht Gründung der weltweit größten Sammlung für Computerspiele
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Realisierung der weltweit größten Sammlung für Computer- und Videospiele beschlossen und dafür Mittel ab 2017 zur Verfügung gestellt.
Langfristig soll aus den Beständen des Computerspiele-Museums , der USK, der Computerspielesammlungen des Zentrums für Computerspielforschung der Universität Potsdam ( DIGAREC ) und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin eine Sammlung mit über 50.000 Spielen erwachsen.
Das Computerspielemuseum eröffnete 1997 die weltweit erste ständige Ausstellung zur Kultur und Geschichte der Computerspiele. Mit mehr als 100.000 Besuchern jährlich gehört es zu den meistbesuchten Museen Berlins.
Computerspielemuseum
http://www.usk.de/service/presse/details-zum-presseartikel/article/-9c0 ...
Langfristig soll aus den Beständen des Computerspiele-Museums , der USK, der Computerspielesammlungen des Zentrums für Computerspielforschung der Universität Potsdam ( DIGAREC ) und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin eine Sammlung mit über 50.000 Spielen erwachsen.
Das Computerspielemuseum eröffnete 1997 die weltweit erste ständige Ausstellung zur Kultur und Geschichte der Computerspiele. Mit mehr als 100.000 Besuchern jährlich gehört es zu den meistbesuchten Museen Berlins.
Computerspielemuseum
http://www.usk.de/service/presse/details-zum-presseartikel/article/-9c0 ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321521
Url: https://administrator.de/forum/bundestag-ermoeglicht-gruendung-der-weltweit-groessten-sammlung-fuer-computerspiele-321521.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr