CPU Lüfter auf AMD CPU sehr laut
Ich habe ein Gigabyte GA-F2A88XM-D3HP Rev. 1.0, also AMD CPU AMD FM2+ A10-7850K. Es wurde der mitgelieferte Lüfter installiert. Min Windows 10 ist er sehr laut, also selbst wenn kaum was a
läuft heult er ziemlich, was nervend ist, beim Neustarten des Rechners, heult der Lüfter so stark auf wie bei einem HP Proliant Server beim Neustart.
Kann man da Abhilfe schaffen, vorallem wenn man 2-3 Programm im Windows offen hat, oder ein File kopiert, dann beginnt er zu heulen, ich habe 2 andere Intel PC's und habe dort etliche Programme offen und der Lüfter ist leise... Ram sind 2 x 8 GB verbaut.
läuft heult er ziemlich, was nervend ist, beim Neustarten des Rechners, heult der Lüfter so stark auf wie bei einem HP Proliant Server beim Neustart.
Kann man da Abhilfe schaffen, vorallem wenn man 2-3 Programm im Windows offen hat, oder ein File kopiert, dann beginnt er zu heulen, ich habe 2 andere Intel PC's und habe dort etliche Programme offen und der Lüfter ist leise... Ram sind 2 x 8 GB verbaut.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315348
Url: https://administrator.de/forum/cpu-luefter-auf-amd-cpu-sehr-laut-315348.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
28 Kommentare
Neuester Kommentar

Installiere dir mal CoreTemp und schau dir die Temperatur der CPU an. Evtl. sitzt der Lüfter nicht richtig auf der CPU auf.
Mit SpeedFan könntest du zur Not die Lüfter auch selbst steuern.
Mit SpeedFan könntest du zur Not die Lüfter auch selbst steuern.
Hi,
Ist der Lüfter auch fachgerecht montiert? Zuviel oder zu wenig Wärmeleitpaste?
Wird der Kühlkörper warm?
Probier mal ein Live-Linux vom einem USB-Stick. Vllt mag die Drehzahlsteuerung vom Win 10 bei dem Board nicht.
Edit: Von Gigabyte gäbs dafür EasyTune.
Ich weiß ja nicht wies bei AMD ist, aber Intel hat eine Zeit lang äußerst laute und ineffiziente Kühler mit den CPUs mitgeliefert. Vllt hilft da einfach ein anderer Kühler.
lg
Cthluhu
Ist der Lüfter auch fachgerecht montiert? Zuviel oder zu wenig Wärmeleitpaste?
Wird der Kühlkörper warm?
Probier mal ein Live-Linux vom einem USB-Stick. Vllt mag die Drehzahlsteuerung vom Win 10 bei dem Board nicht.
Edit: Von Gigabyte gäbs dafür EasyTune.
Ich weiß ja nicht wies bei AMD ist, aber Intel hat eine Zeit lang äußerst laute und ineffiziente Kühler mit den CPUs mitgeliefert. Vllt hilft da einfach ein anderer Kühler.
lg
Cthluhu
Kann man da Abhilfe schaffen, vorallem wenn man 2-3 Programm im Windows offen hat, oder ein File kopiert, dann beginnt er zu heulen, ich habe 2 andere Intel PC's und habe dort etliche Programme offen und der Lüfter ist leise... Ram sind 2 x 8 GB verbaut.
Ja, einfach Lüfter abklemmen. Dann ist er still.
lks
PS: Es hat seinen Grund, wenn ein Lüfter unmotiviert laut wird, Das liegt meistens daran, daß man beim Zusammenbau gepfuscht hat.
Zitat von @uridium69:
Ich habe folgendes geprüft: Lüfter ist angesteckt ganz normal OK, Sitzt auch korrekt.. Also Einstellungen sind so gut wie keine zu machen im Bios, da kann ich nichts verändern...
Ich habe folgendes geprüft: Lüfter ist angesteckt ganz normal OK, Sitzt auch korrekt.. Also Einstellungen sind so gut wie keine zu machen im Bios, da kann ich nichts verändern...
Hast Du auch mal geprüft, ob der Kühlkörper überhaupt richtig sitzt und die Wärmeleitpaste korrekt aufgetragen wurde. Das ist nämlich meist die Ursache für einen zu lauten Lüfter - ein falsch gekühlt CPU.
lks
Zitat von @uridium69:
Also zum Thema Leitpaste, auf dem Kühlkörper war schon die Leitpaste vorbereitet, man musste nur den Kühler auf die CPU setzen ...
Also zum Thema Leitpaste, auf dem Kühlkörper war schon die Leitpaste vorbereitet, man musste nur den Kühler auf die CPU setzen ...
Auch die Schutzfolie vorher abgezone, die manchmal drauf ist und darauf geachtet, daß die CPU sauber war? Du solltest auf jeden Fall die CPU-temperatur überprüfen.
lks
Zitat von @Voiper:
Wenn die Wärmeleitpaste schon drauf war, gibt es meistens nur nen Aufsatz, keine Folie.
Wenn die Wärmeleitpaste schon drauf war, gibt es meistens nur nen Aufsatz, keine Folie.
Folien sind zwar ganz selten, hatte ich aber schon in den Fingern.
Der TO hat uns aber immer noch nicht erzählt, ob die CPU-Temperatur mit der Lautstärke korreliert.
lks
ja, dann könnt eman einfacher feststellen, ob das Problem die Lüftersteuerung ist oder einfach nur eine zu heiße CPU (=> Kühlproblem).
Alternativ könte man natürlich auch einfach mal einen aderen Lüfter anschließen.
lks
Na woher sollen wir das wissen? Es klingt aber danach. Alle Kabel die vom Netzteil zum Motherboard führen kontrollieren ob die auch dort hingehören. Wenn du den Lüfter am falschen Anschluss ansteckst, wo er nicht über SmartFan im BIOS angesteuert werden kann, hast du dein beschriebenes Problem ebenso.
Deine Symptome können vielerlei Ursachen haben. Welche, können wir dir aber nicht sagen, wir waren ja nicht dabei als du das Teil zusammengeschustert hast
Deine Symptome können vielerlei Ursachen haben. Welche, können wir dir aber nicht sagen, wir waren ja nicht dabei als du das Teil zusammengeschustert hast
Möglich, aber die Symptome passen noch auf mindestens ein Dutzend anderer Ursachen. Da hilft nur, systematisch einen nach dem anderen auszuschließen. Ertmal die CPU, dann den Lüfter, dann das Board, etc.
Fehler gefunden!
"TuneUp"-Utilities sind i.d.R. Murks und völlig unnötig. Die machen nämlich meistens mehr Probleme als das sie lösen.
lks
Zitat von @uridium69:
Also ich habe folgende Neuigkeiten: Ich habe im Windows den Neustart nach Fehler deaktiviert, ich war grade dabei AVG (TuneUP) zu installieren, kaum mit der Installation begonnen bekam ich einen schönen Bluescreen mit folgender Meldung: CRITICAL_STRUCTURE_CORRUPTION, weiss genau gleich viel wie vorher...Der Memtest war einwandfrei, keine Fehler...Wieso habe ich das auf 2 GEräten mit Gigabyte Mainboards? Habe einen HP Desktop SFF Pc, Elite 8200 da hatte ich nie solche Abstürze und habe erst noch andere Rams eingebaut da die 4 GB die beim Kauf drinnen waren Zuwenig war..
Also ich habe folgende Neuigkeiten: Ich habe im Windows den Neustart nach Fehler deaktiviert, ich war grade dabei AVG (TuneUP) zu installieren, kaum mit der Installation begonnen bekam ich einen schönen Bluescreen mit folgender Meldung: CRITICAL_STRUCTURE_CORRUPTION, weiss genau gleich viel wie vorher...Der Memtest war einwandfrei, keine Fehler...Wieso habe ich das auf 2 GEräten mit Gigabyte Mainboards? Habe einen HP Desktop SFF Pc, Elite 8200 da hatte ich nie solche Abstürze und habe erst noch andere Rams eingebaut da die 4 GB die beim Kauf drinnen waren Zuwenig war..
Laut MS köntne das ein Treiber- oder Software-Fehler sein.
Ich würde einfach mal prüfen, ob die Kiste mit einem "genuinen windows" stabil läuft und erst dann alles mögliche von Drittanbietern dazuladen.
lks