CUPS-Drucker auf anderem CUPS Server einbinden
Hallo,
ich habe hier an einem Desktop-Rechner einen guten alten Laserjet hängen, am LPT Port. Dieser ist per CUPS eingebunden und druckt auch wunderbar.
Nun wollte ich allerdings auch mit meinem Notebook drucken und habe deshalb auch auf dem Notebook CUPS installiert und den Drucker dort über den URI ipp://ip-adresse-von-desktop/printers/Laserjet-2100 eingebunden. Testpages lassen sich nun auch wunderbar aus dem CUPS-Webinterface meines Notebooks drucken, allerdings scheitern sonstige Anwendungen.
Das scheint irgendwas mit der Authentifikation zu tun zu haben, denn evince (PDF-Reader) sagt etwa: "Failed to print document: Can't prompt for authorization". GEdit sagt dasselbe, Open Office sagt einfach nur "Error while printing". Irgendwann kommt dann "Error Printing: Too many failed attempts". Dabei scheint der CUPS-Server auf dem Notebook Schuld zu haben, denn wenn ich den restarte, kommt kein "Too many attempts" mehr, sondern wieder "Can't prompt for authorization".
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich mich wo mit welchem Benutzernamen authentifizieren soll? Ich kann mich nicht daran erinnern, für den Drucker extra eine Zugangsbeschränkung eingerichtet zu haben.
Hier mal die CUPS Configs:
Notebook: http://rafb.net/p/TkWcuQ81.html
"Server": http://rafb.net/p/sxFuaQ87.html
Danke!
ich habe hier an einem Desktop-Rechner einen guten alten Laserjet hängen, am LPT Port. Dieser ist per CUPS eingebunden und druckt auch wunderbar.
Nun wollte ich allerdings auch mit meinem Notebook drucken und habe deshalb auch auf dem Notebook CUPS installiert und den Drucker dort über den URI ipp://ip-adresse-von-desktop/printers/Laserjet-2100 eingebunden. Testpages lassen sich nun auch wunderbar aus dem CUPS-Webinterface meines Notebooks drucken, allerdings scheitern sonstige Anwendungen.
Das scheint irgendwas mit der Authentifikation zu tun zu haben, denn evince (PDF-Reader) sagt etwa: "Failed to print document: Can't prompt for authorization". GEdit sagt dasselbe, Open Office sagt einfach nur "Error while printing". Irgendwann kommt dann "Error Printing: Too many failed attempts". Dabei scheint der CUPS-Server auf dem Notebook Schuld zu haben, denn wenn ich den restarte, kommt kein "Too many attempts" mehr, sondern wieder "Can't prompt for authorization".
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich mich wo mit welchem Benutzernamen authentifizieren soll? Ich kann mich nicht daran erinnern, für den Drucker extra eine Zugangsbeschränkung eingerichtet zu haben.
Hier mal die CUPS Configs:
Notebook: http://rafb.net/p/TkWcuQ81.html
"Server": http://rafb.net/p/sxFuaQ87.html
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97715
Url: https://administrator.de/forum/cups-drucker-auf-anderem-cups-server-einbinden-97715.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar