Dateien ohne Zugriffprobleme Kopieren
Hi,
ich würde gerne von einer 512 Gb SSD auf eine 2TB wechseln. Da es beim Clonen das Problem geben soll das die Adressregister der Datei mitgeklont werden würde ich gerne per Copy/Paste alle Dateien verschieben damit sich die SSD selbst sortieren kann...
Robocopy macht zwar schon viel aber spuckt auch viele Fehler aus -.-*.
Wie ist das Optimum für so ein Systemumzug?
Ich dachte ich clone die SSD erstmal um die Partitions-Struktur zu haben und dann kopiere ich die Dateien(mittels Live-CD) und der SSD Controller kann sich alleine seine Register sortieren.
Neuinstallation kommt nicht in frage da ich meine Accoutdaten zum MS-Konto für Office vergessen habe.
Danke im Voraus
ich würde gerne von einer 512 Gb SSD auf eine 2TB wechseln. Da es beim Clonen das Problem geben soll das die Adressregister der Datei mitgeklont werden würde ich gerne per Copy/Paste alle Dateien verschieben damit sich die SSD selbst sortieren kann...
Robocopy macht zwar schon viel aber spuckt auch viele Fehler aus -.-*.
Wie ist das Optimum für so ein Systemumzug?
Ich dachte ich clone die SSD erstmal um die Partitions-Struktur zu haben und dann kopiere ich die Dateien(mittels Live-CD) und der SSD Controller kann sich alleine seine Register sortieren.
Neuinstallation kommt nicht in frage da ich meine Accoutdaten zum MS-Konto für Office vergessen habe.
Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2044701611
Url: https://administrator.de/forum/dateien-ohne-zugriffprobleme-kopieren-2044701611.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin..
> Zitat von @SPSman:
Hi,
ich würde gerne von einer 512 Gb SSD auf eine 2TB wechseln. Da es beim Clonen das Problem geben soll das die Adressregister der Datei mitgeklont werden würde ich gerne per Copy/Paste alle Dateien verschieben damit sich die SSD selbst sortieren kann...
also du kannst mit acronis, clonzilla etc.. ohne probleme die SSD clonen...
was soll es den ein problem genau geben?
Robocopy macht zwar schon viel aber spuckt auch viele Fehler aus -.-*.
kommt auf die parameter an... aber wozu die mühe?
Wie ist das Optimum für so ein Systemumzug?
clonen!

Neuinstallation kommt nicht in frage da ich meine Accoutdaten zum MS-Konto für Office vergessen habe.
na dann mach doch ein passwort recover 
Danke im Voraus
Frank
> Zitat von @SPSman:
Hi,
ich würde gerne von einer 512 Gb SSD auf eine 2TB wechseln. Da es beim Clonen das Problem geben soll das die Adressregister der Datei mitgeklont werden würde ich gerne per Copy/Paste alle Dateien verschieben damit sich die SSD selbst sortieren kann...
was soll es den ein problem genau geben?
Robocopy macht zwar schon viel aber spuckt auch viele Fehler aus -.-*.
Wie ist das Optimum für so ein Systemumzug?
Ich dachte ich clone die SSD erstmal um die Partitions-Struktur zu haben und dann kopiere ich die Dateien(mittels Live-CD) und der SSD Controller kann sich alleine seine Register sortieren.
das können die SSD´s alle selber... da wird nix sortiert Neuinstallation kommt nicht in frage da ich meine Accoutdaten zum MS-Konto für Office vergessen habe.
Danke im Voraus
Zitat von @SPSman:
Ohne das ich die Email Weiß ist ein Passwort Recover eher unmöglich oder meinst du etwas anderes?
dann ruf bei MS an... wo ist das Problem?Zitat von @Vision2015:
Moin..

Frank
Moin..
Neuinstallation kommt nicht in frage da ich meine Accoutdaten zum MS-Konto für Office vergessen habe.
na dann mach doch ein passwort recover Frank
Ohne das ich die Email Weiß ist ein Passwort Recover eher unmöglich oder meinst du etwas anderes?
Frank