Dateinamen durch Inhalte einer Referenzdatei ändern
Hallo!
Zwar habe ich schon einige ähnliche Themen zu meiner Fragestellung gefunden, jedoch habe ich es noch nicht geschafft mein "Problem" zu lösen.
In einem Verzeichnis habe ich beispielsweise *.pdf-Dokumente, die als Dateinamen eine Nummer enthalten. (Beispiel: 1874.pdf)
Diese Dateien möchte ich einfach nur (automatisch) umbennnen. Dazu habe ich eine Texttabelle als Referenz, die sowohl den alten Dateinamen als auch den neuen Dateinamen enthält.
Beispiel:
Alter;Neu
1874.pdf;Blumenwiese.pdf
In dieser Tabelle sind alle alten Dateinamen mit den entsprechenden neuen Dateinamen enthalten.
Wie kann ich das als Batch verarbeiten? Das ist doch prinzipiell ganz einfach. Ich krieg es mit den anderen Anleitungen hier im Forum nicht hin. Insgesamt kenne ich mich auch zu wenig aus.
Wer kann mir helfen? Das dürften doch nur ein paar Zeilen Befehl sein....
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Zwar habe ich schon einige ähnliche Themen zu meiner Fragestellung gefunden, jedoch habe ich es noch nicht geschafft mein "Problem" zu lösen.
In einem Verzeichnis habe ich beispielsweise *.pdf-Dokumente, die als Dateinamen eine Nummer enthalten. (Beispiel: 1874.pdf)
Diese Dateien möchte ich einfach nur (automatisch) umbennnen. Dazu habe ich eine Texttabelle als Referenz, die sowohl den alten Dateinamen als auch den neuen Dateinamen enthält.
Beispiel:
Alter;Neu
1874.pdf;Blumenwiese.pdf
In dieser Tabelle sind alle alten Dateinamen mit den entsprechenden neuen Dateinamen enthalten.
Wie kann ich das als Batch verarbeiten? Das ist doch prinzipiell ganz einfach. Ich krieg es mit den anderen Anleitungen hier im Forum nicht hin. Insgesamt kenne ich mich auch zu wenig aus.
Wer kann mir helfen? Das dürften doch nur ein paar Zeilen Befehl sein....
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94451
Url: https://administrator.de/forum/dateinamen-durch-inhalte-einer-referenzdatei-aendern-94451.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo flari1!
Die Datei kannst Du nach dem Anpassen der Pfade für "Referenz.txt" und den PDF-Ordner an einem beliebigen Ort zB unter dem Namen "Umbenennen.cmd" speichern. Achtung: Wenn Du den Windows-Editor verwendest, beim Speichern den Dateityp auf "Alle Dateien" umstellen und den Dateinamen unter Anführungszeichen eingeben (da ansonsten als "Umbenennen.cmd.txt" gespeichert wird).
Danach genügt ein Doppelklick auf die Batchdatei.
Der Batch sollte zwar funktionieren, es ist aber keine schlechte Idee, mit einer Kopie der Originaldateien zu testen ...
Grüße
bastla
Die Kommandozeile kann ich nicht aufrufen.
Dann eben als Batch:@for /f "usebackq tokens=1* delims=;" %%i in ("D:\Referenz.txt") do ren "D:\Ordner mit den pdf-Dateien\%%i" "%%j"
@pause
Danach genügt ein Doppelklick auf die Batchdatei.
Der Batch sollte zwar funktionieren, es ist aber keine schlechte Idee, mit einer Kopie der Originaldateien zu testen ...
Grüße
bastla