daten vom ad nach openldap
18.07.2006, aktualisiert 25.07.2006, 3433 Aufrufe, 1 Kommentar
Ich habe auf einem SLES 9 openLDAP eingerichtet.
Mein Problem ist folgendes:
Ich will (muss) in regelmäßigen Abständen die Daten von openLDAP mit denen eines Windows 2003 ActiveDirectory aktuallisieren. Ich habe auf dem ActiveDirectory nur Leserechte und kann dort keine Scripts laufen lassen. Ich muss also die ganze Arbeit auf meinem SLES9 machen.
Gibt es da irgendeine Lösung??
Mein Problem ist folgendes:
Ich will (muss) in regelmäßigen Abständen die Daten von openLDAP mit denen eines Windows 2003 ActiveDirectory aktuallisieren. Ich habe auf dem ActiveDirectory nur Leserechte und kann dort keine Scripts laufen lassen. Ich muss also die ganze Arbeit auf meinem SLES9 machen.
Gibt es da irgendeine Lösung??
1 Antwort
- LÖSUNG N899FGG schreibt am 25.07.2006 um 11:12:52 Uhr
LÖSUNG 25.07.2006 um 11:12 Uhr
Hallo derrudl,
ich habe sehr wenig Erfahrung mit SLES9 openLDAP aber etwas Erfahrung mit Windows. Ich benutze momentan Hyena unter http://www.systemtools.com/ vielleicht gibt es ja da eine Option womit du das Netzwerk und mit Leserechte deine Aktivitäten erweitern kannst. Ist ein sehr schones Tool um auf einem Bildschirm so einen Administrator Überblick zu bekommen. Es gibt auch einige Exporter Tools für OS390 Mainframe , RACF , AS400, Windows, Unix zu gebrauchen. Aber schau mal.
ich habe sehr wenig Erfahrung mit SLES9 openLDAP aber etwas Erfahrung mit Windows. Ich benutze momentan Hyena unter http://www.systemtools.com/ vielleicht gibt es ja da eine Option womit du das Netzwerk und mit Leserechte deine Aktivitäten erweitern kannst. Ist ein sehr schones Tool um auf einem Bildschirm so einen Administrator Überblick zu bekommen. Es gibt auch einige Exporter Tools für OS390 Mainframe , RACF , AS400, Windows, Unix zu gebrauchen. Aber schau mal.