Dell 1525 aufrüsten für Foto und Office Tätigkeiten
Hallo Admins, ich würde gerne meiner Mutter etwas mehr Arbeitstempo mit ihrem alten Laptop spendieren.
Folgender Laptop ist vorhanden (Windows Leistungsscore in Klammen):
Dell 1525, 1,73Ghz Intel Pentium Dual Core T2370 (4,5), 2GB Samsung RAM (4,5), interne Graka (Spieleleistung 3,0, Desktop 3,1), 160GB Festplatte (5,1), Wireless G im WLAN, aktuell Win7 (32-bit) installiert
Nutzung: Fotobearbeitung (Hobby, mit Picasa), Office, Casual-Gaming (Moorhuhn & Co.)
Mein Plan:
250GB Samsung Serie 840 EVO SSD - denn SSD hilft immer
2x2GB Kingston RAM PC6400 mit 800 Mhz - 8GB gehen laut Dell-Specs nicht, und wären denke ich auch übertrieben.
Ich denke die beiden Sachen würden sich mit einem Win7/8 64-bit auf jeden Fall auszahlen - oder seid ihr anderer Meinung?
Nun das WLAN, da wir zu Hause mit einem NAS arbeiten und Sie gerade Bilder hin und herschieben muss hätte ich gern schnelleres WLAN.
Nachdem externe Lösungen ausscheiden (aus Gründen
) habe ich mal reingeschaut: Zwei Antennen sind da (weißes und schwarzes Kabel am WLAN Chip), es müsste auch ein Full-size Chip sein laut meiner Recherche. Ich habe gelesen das man mit 2 Antennen 300Mbit/s nominell rausholen kann und sich das verlegen weiterer Antennen nicht lohnt.
Nun, welchen WLAN Chip könnt ihr empfehlen um maximalen WLAN Speed rauszukitzeln?
Vielen Dank schonmal für die Mühe.
Folgender Laptop ist vorhanden (Windows Leistungsscore in Klammen):
Dell 1525, 1,73Ghz Intel Pentium Dual Core T2370 (4,5), 2GB Samsung RAM (4,5), interne Graka (Spieleleistung 3,0, Desktop 3,1), 160GB Festplatte (5,1), Wireless G im WLAN, aktuell Win7 (32-bit) installiert
Nutzung: Fotobearbeitung (Hobby, mit Picasa), Office, Casual-Gaming (Moorhuhn & Co.)
Mein Plan:
250GB Samsung Serie 840 EVO SSD - denn SSD hilft immer
2x2GB Kingston RAM PC6400 mit 800 Mhz - 8GB gehen laut Dell-Specs nicht, und wären denke ich auch übertrieben.
Ich denke die beiden Sachen würden sich mit einem Win7/8 64-bit auf jeden Fall auszahlen - oder seid ihr anderer Meinung?
Nun das WLAN, da wir zu Hause mit einem NAS arbeiten und Sie gerade Bilder hin und herschieben muss hätte ich gern schnelleres WLAN.
Nachdem externe Lösungen ausscheiden (aus Gründen
Nun, welchen WLAN Chip könnt ihr empfehlen um maximalen WLAN Speed rauszukitzeln?
Vielen Dank schonmal für die Mühe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246144
Url: https://administrator.de/forum/dell-1525-aufruesten-fuer-foto-und-office-taetigkeiten-246144.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin,
also...bei einem Intel Dual Core kann alles dahinter stecken, das erstmal zur Info. Core Duo, Core 2 Duo, Pentium Dual Core und dementsprechend eine vorhandene oder eben nicht vorhandene 64-bit-Fähigkeit. Das sollte zuerst geklärt werden, bevor du mit dem 64-bit-Geschütz auf die arme Kiste losgehst, die es möglicherweise nicht versteht
sollte der Intel T2370 drin sein, geht 64 bit zumindest ;)
Ansonsten ist gegen den Plan der SSD + mehr RAM nichts einzuwenden. Zur WLAN-Karte, da wirds hakelig. Dell behauptet, die Intel 4965 passt. Alternativ passen wohl auch 5100, 5200, 5300 mit Adapter, da nur half-size. Wenn man dann weiter überlegt, hat das BIOS wohl keinen Lock im Gegensatz zu Lenovos und manchen Dells, wodurch auch die 6000er Serie laufen müsste. Wenns kein Intel sein muss, geht auch die Dell 1490 Wireless Card, die ist wieder full-size ;)
Grüße
also...bei einem Intel Dual Core kann alles dahinter stecken, das erstmal zur Info. Core Duo, Core 2 Duo, Pentium Dual Core und dementsprechend eine vorhandene oder eben nicht vorhandene 64-bit-Fähigkeit. Das sollte zuerst geklärt werden, bevor du mit dem 64-bit-Geschütz auf die arme Kiste losgehst, die es möglicherweise nicht versteht
Ansonsten ist gegen den Plan der SSD + mehr RAM nichts einzuwenden. Zur WLAN-Karte, da wirds hakelig. Dell behauptet, die Intel 4965 passt. Alternativ passen wohl auch 5100, 5200, 5300 mit Adapter, da nur half-size. Wenn man dann weiter überlegt, hat das BIOS wohl keinen Lock im Gegensatz zu Lenovos und manchen Dells, wodurch auch die 6000er Serie laufen müsste. Wenns kein Intel sein muss, geht auch die Dell 1490 Wireless Card, die ist wieder full-size ;)
Grüße