
11717
07.08.2006, aktualisiert am 08.08.2006 um 07:25:49 Uhr
Die IP 127.0.0.1 - Welche IP ist das
Hi,
alle Welt redet davon, überal lese ich sie... Die IP 127.0.0.1
Welche IP ist diese IP eigentlich??
Danke für Hilfe
lg
pcsüchtig
alle Welt redet davon, überal lese ich sie... Die IP 127.0.0.1
Welche IP ist diese IP eigentlich??
Danke für Hilfe
lg
pcsüchtig
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37476
Url: https://administrator.de/forum/die-ip-127-0-0-1-welche-ip-ist-das-37476.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 01:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar


Diese IP ist eine IP aus einem privaten Adressenbereich.
Sie wird für lokale Prozesse benötigt, oder um den TCP/IP Stack zu testen.
Datenpakete, die an diese IP adressiert werden, verlassen die Netzwerkkarte nicht sondern die Antwort auf dei gesendeten Pakete wird an die Anwendung die die Abfrage gestartet hat, zurückgesendet (daher "loopback" interface). Wenn man beispielsweise diese Ip erfolgreich pingen kann, ist der TCP/IP Stack prinzipiell funktionstüchtig.
Auch wenn man beispielsweise einen Webserver auf dem Rechner laufen hat, kann man durch Eingabe dieser IP den Webserver testen, durch Eingabe der IP im Adressfeld des Explorers.
http://127.0.0.1/index.html
Die Anfrage wird wie gesagt an die Netzwerkkarte gesendet, diese sendet die Anfrage jedoch wieder zurück, und der lokale Webserver zeigt die Webseite an.
Sie wird für lokale Prozesse benötigt, oder um den TCP/IP Stack zu testen.
Datenpakete, die an diese IP adressiert werden, verlassen die Netzwerkkarte nicht sondern die Antwort auf dei gesendeten Pakete wird an die Anwendung die die Abfrage gestartet hat, zurückgesendet (daher "loopback" interface). Wenn man beispielsweise diese Ip erfolgreich pingen kann, ist der TCP/IP Stack prinzipiell funktionstüchtig.
Auch wenn man beispielsweise einen Webserver auf dem Rechner laufen hat, kann man durch Eingabe dieser IP den Webserver testen, durch Eingabe der IP im Adressfeld des Explorers.
http://127.0.0.1/index.html
Die Anfrage wird wie gesagt an die Netzwerkkarte gesendet, diese sendet die Anfrage jedoch wieder zurück, und der lokale Webserver zeigt die Webseite an.


...oh Mist,
als ich die Monika aus der Lohnbuchhaltung
nach ihrer Nummer gefragt habe, hat sie mir
auch ganz bereitwillig diese 127-0-0-1
gegeben... *grmmpfff*
als ich die Monika aus der Lohnbuchhaltung
nach ihrer Nummer gefragt habe, hat sie mir
auch ganz bereitwillig diese 127-0-0-1
gegeben... *grmmpfff*
Da hat dich Moni aber ganz schön angeschmiert!
Zufälligerweise ist das nämlich MEINE IP!
C:\Dokumente und Einstellungen\captainkirk>ping spock.entengreis.de
Ping spock [127.0.0.1] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
Muhahaha.

@Biber:
da hast du eh keine Chance, weil Monika ja offensichtlich schon mit duno zusammen wohnt
Psycho
da hast du eh keine Chance, weil Monika ja offensichtlich schon mit duno zusammen wohnt
Psycho
@psycho Dad
...püh... wenn die lieber Vulcanier-Ohren krault als Biber-Ohren...pffff...
ich sach nur: Ohren sind nicht alles...
....laut aufs Wasser patscht....
...püh... wenn die lieber Vulcanier-Ohren krault als Biber-Ohren...pffff...
ich sach nur: Ohren sind nicht alles...
....laut aufs Wasser patscht....

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber haben Vulkanier eigentlich etwas, mit dem sie auf's Wasser platschen können?