Der Dienst Distributed Transaction Coordinator
Habe einen W2003 Server zurückgesichert und habe jetzt noch zwei Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll.
Ereigniskennung 7024
Der Dienst "Distributed Transaction Coordinator" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 3221229584 (0xC0001010).
und
Ereigniskennung 4404
Infrastruktur der MS DTC-Ablaufverfolgung: Fehler beim Initialisieren der Infrastruktur der Ablaufverfolgung. Interne Informationen: msdtc_trace : File: d:\nt\com\complus\dtc\dtc\trace\src\tracelib.cpp, Line: 1107, StartTrace Failed, hr=0x80070005
Hab schon gegoogelt aber nichts gefunden......
edit / Habe jetzt noch den 1030 und 1058 Fehler im Ereignisprotokoll...... Kein Wunder denn der Ordner "sysvol" ist komplett leer. Kann ich die Richtlinen wieder auf standard zurücksetzen ?
Danke Gruß KrisK
Ereigniskennung 7024
Der Dienst "Distributed Transaction Coordinator" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 3221229584 (0xC0001010).
und
Ereigniskennung 4404
Infrastruktur der MS DTC-Ablaufverfolgung: Fehler beim Initialisieren der Infrastruktur der Ablaufverfolgung. Interne Informationen: msdtc_trace : File: d:\nt\com\complus\dtc\dtc\trace\src\tracelib.cpp, Line: 1107, StartTrace Failed, hr=0x80070005
Hab schon gegoogelt aber nichts gefunden......
edit / Habe jetzt noch den 1030 und 1058 Fehler im Ereignisprotokoll...... Kein Wunder denn der Ordner "sysvol" ist komplett leer. Kann ich die Richtlinen wieder auf standard zurücksetzen ?
Danke Gruß KrisK
5 Antworten
- LÖSUNG rohrssen schreibt am 02.08.2006 um 13:51:26 Uhr
- LÖSUNG samaka0341 schreibt am 24.08.2006 um 13:16:53 Uhr
- LÖSUNG AcidCystor schreibt am 06.02.2008 um 19:31:21 Uhr
- LÖSUNG prival schreibt am 07.10.2013 um 11:07:43 Uhr
- LÖSUNG AcidCystor schreibt am 06.02.2008 um 19:31:21 Uhr
- LÖSUNG samaka0341 schreibt am 24.08.2006 um 13:16:53 Uhr
- LÖSUNG coltseavers schreibt am 16.03.2015 um 04:27:03 Uhr
LÖSUNG 02.08.2006 um 13:51 Uhr
Habe auch das folgende Problem beim Starten des Rechners (Windows 2003 Server)
Ereigniskennung 7024
Der Dienst "Distributed Transaction Coordinator" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 3221229584 (0xC0001010).
Habe 2 Rechner die identisch installiert worden sind.
Bei einem tritt das Problem auf bei dem anderen nicht.
Hat einer eine Idee oder Lösung für mich?
Ereigniskennung 7024
Der Dienst "Distributed Transaction Coordinator" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 3221229584 (0xC0001010).
Habe 2 Rechner die identisch installiert worden sind.
Bei einem tritt das Problem auf bei dem anderen nicht.
Hat einer eine Idee oder Lösung für mich?
LÖSUNG 24.08.2006 um 13:16 Uhr
Hallo
Habe das gleiche Problem.
Nach einem Restore des Win 2003-Systems aus der Offline-Sicherung startet der
Dienst "Distributed Transaction Coordinator" nicht mehr......
Was ist das ??
Habe das gleiche Problem.
Nach einem Restore des Win 2003-Systems aus der Offline-Sicherung startet der
Dienst "Distributed Transaction Coordinator" nicht mehr......
Was ist das ??
LÖSUNG 06.02.2008 um 19:31 Uhr
MSDTC -RESETLOG
und dann Dienst neu starten
voila ;)
und dann Dienst neu starten
voila ;)
LÖSUNG 07.10.2013 um 11:07 Uhr
Ist zwar schon eine Weile her, aber der Tipp ist auch heute noch Gold wert. Hat mir bei meinem Problem geholfen. *thumbsup*
LÖSUNG 16.03.2015 um 04:27 Uhr
Ich betreibe einen SBS 2008 und hatte nach einem Neustart eine Warnung in der SBS Console entdeckt.
Dort wurde darauf hingewiesen, dass dieser Dienst (Distributed Transaction Coordinator) nicht gestartet werden konnte.
Auch bei mir half der Befehl MSDTC -RESETLOG mit anschließendem Neustart des Rechners.
Dadurch wurde zudem das Problem behoben, dass die automatische Windows-Sicherung auf eine externe USB-Platte nun wieder funktioniert.
Diese lief zuvor unzuverlässig und zum Schluß gar nicht mehr automatisch (musste manuell angestossen werden).
Nun läuft sie wieder einwandfrei.
Vielen Dank!
Gruß,
Colt
Dort wurde darauf hingewiesen, dass dieser Dienst (Distributed Transaction Coordinator) nicht gestartet werden konnte.
Auch bei mir half der Befehl MSDTC -RESETLOG mit anschließendem Neustart des Rechners.
Dadurch wurde zudem das Problem behoben, dass die automatische Windows-Sicherung auf eine externe USB-Platte nun wieder funktioniert.
Diese lief zuvor unzuverlässig und zum Schluß gar nicht mehr automatisch (musste manuell angestossen werden).
Nun läuft sie wieder einwandfrei.
Vielen Dank!
Gruß,
Colt