eifelrun
Goto Top

DirectAccess Konfiguration und Routing

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Directaccess Server, der auf Windows Server 2019 läuft. Leider habe ich den Netzwerkadapter falsch konfiguriert ( ISATAP auf der Ethernet Schnittstelle, sowie noch eine Route hinzugefügt. Fragt nicht wieso, aber jetzt ist es passiert, das sich die Clients sich nicht mehr anmelden können.

So sieht die Übersicht aus


pic_overview


IPconfig zeigt folgende Einträge:

ipconfig

Und hier noch zum Schluss die IPv6 Routen.

routs

Kann mir jemand hier bitte auf die Sprünge helfen, was ich falsch gemacht habe bzw. was ich tun muss, damit die Clients sich von außen wieder connecten können ?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar face-smile

Content-ID: 2378559664

Url: https://administrator.de/forum/directaccess-konfiguration-und-routing-2378559664.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 00:04 Uhr

Vision2015
Lösung Vision2015 02.04.2022 um 09:23:05 Uhr
Goto Top
Moin....

die lösung steht doch oben in der Fehlermeldung!
aktiviere die weiterleitung im Netzwerk adapter!
was hat dich eigentlich dazu getrieben DirectAccess zu nutzen?
wiso nutzt du keine ordentlich VPN lösung? nicht mal MS will noch was mit DirectAccess zu tun haben!
da würde ich mal drüber nachdenken...

Frank
Eifelrun
Eifelrun 02.04.2022 um 12:28:01 Uhr
Goto Top
Moin Frank,
Danke erstmal für deine Antwort. Directaccess war nicht meine Idee und bin ins kalte Wasser geschmissen worden. Eine VPN Lösung ist mir auch lieber und wird auf jeden Fall in Betracht gezogen. Vielleicht hat hast du eine Empfehlung ?

Ok, zurück zum Problem:
Ich steh völligste Stadt auf dem Schlauch und sorry, wenn das eine dinner frage ist . Aber wie akviere ich die Weiterleitung g ???????!

Viele Grüße

Chris
Eifelrun
Eifelrun 02.04.2022 um 15:31:42 Uhr
Goto Top
Ich habs hinbekommen... war doch einfacher wie ich dachte, die Weiterleitung zu aktivieren per netsh.
Dani
Dani 02.04.2022 um 16:27:55 Uhr
Goto Top
Moin,
ich habe ein Problem mit meinem Directaccess Server, der auf Windows Server 2019 läuft
Ich würde ehrlich gesagt gleich auf Always-On VPN umstellen. Mit WIndows Server 2019 hast du die Voraussetzung, um den Toten DA zu ersetzen.


Gruß,
Dani