Diskussionsrunde: Loginverhalten
Frank (Level 5) - Jetzt verbinden
14.01.2016, aktualisiert 07.02.2016, 1508 Aufrufe, 7 Kommentare, 1 Danke
7 Antworten
- LÖSUNG 122990 schreibt am 14.01.2016 um 17:35:10 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 14.01.2016 um 18:51:02 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 14.01.2016 um 18:55:11 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 14.01.2016 um 19:09:19 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 16.01.2016 um 01:06:10 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 16.01.2016 um 11:30:10 Uhr
- LÖSUNG TlBERlUS schreibt am 18.01.2016 um 11:22:53 Uhr
LÖSUNG 14.01.2016, aktualisiert um 17:37 Uhr
Moin Frank,
noch ein paar andere Dinge die mir so in letzter Zeit aufgefallen sind.
Gruß grexit
noch ein paar andere Dinge die mir so in letzter Zeit aufgefallen sind.
- Wenn man ausgeloggt ist und klickt dann in einem Beitrag auf oder einem Post auf Antworten und man loggt sich ein, bleibt man nicht auf der Ursprungsseite sondern wird direkt auf seine Benachrichtigungsseite umgeleitet.
- Zudem wäre es hilfreich in folgendem Szenario: Man ist ausgeloggt und möchte zitieren, geht nicht : Button nicht vorhanden, klicke nun auf Antworten, logge mich ein, will dann aber auf zitieren wechseln : ergo geht nicht man kann den Zitieren Button so oft anklicken wie man will, das Antwortfeld wechselt nicht in ein Feld mit zitiertem Text.
Gruß grexit
LÖSUNG 14.01.2016 um 18:51 Uhr
der 1. Punkt von grexit ist mir auch aufgefallen. Die Werbung aber nicht, leigt wohl an meiner hosts Datei
LÖSUNG 14.01.2016 um 18:55 Uhr
Hi,
1) Schaut mal unter Einstellungen - > Passwort und Loginverhalten ändern. Da könnt ihr es Einstellen.
2) Schaue ich mir Morgen mal an.
Gruß
Frank
1) Schaut mal unter Einstellungen - > Passwort und Loginverhalten ändern. Da könnt ihr es Einstellen.
2) Schaue ich mir Morgen mal an.
Gruß
Frank
LÖSUNG 14.01.2016 um 19:09 Uhr
danke. Habe ich geändert
LÖSUNG 16.01.2016, aktualisiert um 01:07 Uhr
Moin Frank,
Jetzt mal im Ernst:
Wenn ich nicht angemeldet bin und dann in einem Beitrag eines der Knöppken "Kommentieren", "Zitieren", "Kommentar melden" oder auch nur das "Danke für den Kommentar" drücke...
WTF sollte ich in diesem Moment wünschen, nach dem erforderlichen Login vielleicht zur Startseite oder zu den Benachrichtigungen geleitet zu werden???
Ich meine, okay... die ganz Harten reagieren vielleicht mit enem
Schlichtere Gemüter - wie zB ich - hätten gar nicht die Notwendigkeit gesehen, irgendwelche Präferenzen zu setzen, was denn wohl nach meiner Absichtsbekundung "Kommentieren" und des dabei nötigen Anmeldens als nächstes passieren soll.
Diese Use-Case-Implementierung kann ich nicht nachvollziehen.
Grüße
Biber
P.S. A propos die ganz Harten:
setz bitte möglichst bald die PLONK-Funktionalität um.
Der -ich möchte jetzt keinen Namen nennen -nervt in immer kürzeren Abständen.
Zitat von @Frank:
Hi,
1) Schaut mal unter Einstellungen - > Passwort und Loginverhalten ändern. Da könnt ihr es Einstellen.
Hi,
1) Schaut mal unter Einstellungen - > Passwort und Loginverhalten ändern. Da könnt ihr es Einstellen.
Jetzt mal im Ernst:
Wenn ich nicht angemeldet bin und dann in einem Beitrag eines der Knöppken "Kommentieren", "Zitieren", "Kommentar melden" oder auch nur das "Danke für den Kommentar" drücke...
WTF sollte ich in diesem Moment wünschen, nach dem erforderlichen Login vielleicht zur Startseite oder zu den Benachrichtigungen geleitet zu werden???
Ich meine, okay... die ganz Harten reagieren vielleicht mit enem
danke. Habe ich geändert
Schlichtere Gemüter - wie zB ich - hätten gar nicht die Notwendigkeit gesehen, irgendwelche Präferenzen zu setzen, was denn wohl nach meiner Absichtsbekundung "Kommentieren" und des dabei nötigen Anmeldens als nächstes passieren soll.
Diese Use-Case-Implementierung kann ich nicht nachvollziehen.
Grüße
Biber
P.S. A propos die ganz Harten:
setz bitte möglichst bald die PLONK-Funktionalität um.
Der -ich möchte jetzt keinen Namen nennen -nervt in immer kürzeren Abständen.
LÖSUNG 16.01.2016, aktualisiert um 11:32 Uhr
Hi,
generell finde ich die Idee, das Loginverhalten anzupassen sehr gut. Es war letztendlich auch ein Wunsch der User. Ich habe aber wohl den Default-Wert für die Benachrichtigung falsch gesetzt. Auf dem Papier sah es gut aus, dass die Benachrichtigung immer vor dem festgelegten Loginverhalten Vorrang hat, in der Praxis stört es aber tatsächlich.
Ich habe daher die Option "Ist eine Benachrichtigung vorhanden, überschreibe das festgelegte Loginverhalten und öffne sofort die Benachrichtigungsübersicht" per Default ausgeschaltet. Wer sie haben möchte, kann sie jederzeit über die Einstellung "Loginverhalten" wieder aktivieren.
jap, ist in Arbeit und ich weiß genau, was du meinst.
Gruß
Frank
generell finde ich die Idee, das Loginverhalten anzupassen sehr gut. Es war letztendlich auch ein Wunsch der User. Ich habe aber wohl den Default-Wert für die Benachrichtigung falsch gesetzt. Auf dem Papier sah es gut aus, dass die Benachrichtigung immer vor dem festgelegten Loginverhalten Vorrang hat, in der Praxis stört es aber tatsächlich.
Ich habe daher die Option "Ist eine Benachrichtigung vorhanden, überschreibe das festgelegte Loginverhalten und öffne sofort die Benachrichtigungsübersicht" per Default ausgeschaltet. Wer sie haben möchte, kann sie jederzeit über die Einstellung "Loginverhalten" wieder aktivieren.
P.S. A propos die ganz Harten: setz bitte möglichst bald die PLONK-Funktionalität um. Der -ich möchte jetzt keinen Namen nennen -nervt in immer kürzeren Abständen.
jap, ist in Arbeit und ich weiß genau, was du meinst.
Gruß
Frank
LÖSUNG 18.01.2016 um 11:22 Uhr
Zitat von @Biber:
P.S. A propos die ganz Harten:
setz bitte möglichst bald die PLONK-Funktionalität um.
Der -ich möchte jetzt keinen Namen nennen -nervt in immer kürzeren Abständen.
P.S. A propos die ganz Harten:
setz bitte möglichst bald die PLONK-Funktionalität um.
Der -ich möchte jetzt keinen Namen nennen -nervt in immer kürzeren Abständen.
Meinen wir einen "unbekannten" User oder haben wir wieder einen neuen?