DNS based adblock using OpenWRT, OpenDNS, and dnsmasq Bryan Vreeland
Um Nerven und Bandbreite zu sparen, ist dieser Artikel wirklich hilfreich.
http://paul.is-a-geek.org/2015/06/dns-based-adblock-using-openwrt-opend ...
http://paul.is-a-geek.org/2015/06/dns-based-adblock-using-openwrt-opend ...
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 296308
Url: https://administrator.de/forum/dns-based-adblock-using-openwrt-opendns-and-dnsmasq-bryan-vreeland-296308.html
Printed on: January 26, 2025 at 09:01 o'clock
1 Comment
Gefällt mir
Allerdings hätte ich gerne etwas, was die Werbung zwar herunterlädt, diese aber nicht im Browser anzeigt. Ansonsten könnte der Server ja z.B. erkennen, dass die Werbung nicht bezogen wurde und einen "Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker" Hinweis schalten.
Ich hatte mir schon mal überlegt, so etwas mit Squid o.Ä. zu realisieren. Aber irgendwie war ich da bis jetzt immer zu faul zu
Allerdings hätte ich gerne etwas, was die Werbung zwar herunterlädt, diese aber nicht im Browser anzeigt. Ansonsten könnte der Server ja z.B. erkennen, dass die Werbung nicht bezogen wurde und einen "Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker" Hinweis schalten.
Ich hatte mir schon mal überlegt, so etwas mit Squid o.Ä. zu realisieren. Aber irgendwie war ich da bis jetzt immer zu faul zu